Autor-Archive: Kirsten

Köstliche Waffeln im Cinnamon Waffle

Gefühlt gibt es allein in Friedrichshain 1.000 Cafes, aber wenn es um Waffeln geht, dann ist Cinnamon Waffle eine echte Empfehlung. Das kleine Café in Friedrichshain ist perfekt für eine süße Auszeit und Waffelfans.

Waffelträume werden wahr

Bei Cinnamon Waffle gibt es Standard Waffeln, ausgefallene Kreationen mit Schokolade, Früchten, Nüssen und allem, was das Herz begehrt. Besonders beliebt ist die „Waffel Herz“ mit Vollmilchschokolade, frischen Erdbeeren, Kiwi, Pfirsich, Schokoraspeln und Oreo-Stückchen. Wer es noch exotischer mag, sollte die „Waffel Coco“ mit Bounty, Raffaello und Kokosraspeln probieren. Vegane Optionen gibt es natürlich auch – und die haben wir getestet.

Mehr als nur Waffeln

Falls euch der Sinn mal nach etwas anderem steht, bietet Cinnamon Waffle auch leckere Quarkbecher, Milchreisvariationen und erfrischende Shakes an. Die Smoothies sind ebenfalls einen Versuch wert und passen perfekt zu den süßen Köstlichkeiten.

Fazit

Wer auf richtig gute Waffeln steht, kommt um Cinnamon Waffle nicht herum. Die Kombi aus kreativen Toppings und veganen Optionen macht den kleinen Laden zu einem Waffel-Highlight in Berlin – perfekt für einen süßen Snack zwischendurch. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Imbiss
Preisniveau | Waffeln ab 7,40 EUR, Smoothies 7,20 EUR
Besonderheiten | Vegane Optionen verfügbar, große Auswahl an Toppings

KONTAKT
Adresse | Simon-Dach-Straße 7, 10245 Berlin
Öffnungszeiten | Mo-Do & So: 12:00 bis 22:00 Uhr, Fr & Sa: 12:00 bis 23:00 Uhr
Online | Website

Fast Food, aber nachhaltig: Vedang begeistert mit pflanzlichen Burgern

Ihr seid auf der Suche nach einem Ort, an dem ihr Fast Food genießen könnt, ohne dabei auf eine pflanzliche Ernährung verzichten zu müssen? Dann solltet ihr unbedingt Vedang – plant burger in Berlin besuchen! Hier erwartet euch eine köstliche Auswahl an veganen Burgern, Wraps, Nuggets und Salaten, die nicht nur Veganer:innen begeistern.

Pflanzlicher Genuss auf höchstem Niveau

Seit 2019 revolutioniert Vedang die Fast-Food-Szene mit 100% pflanzlichen Alternativen zu traditionellen Burgern. Die Speisekarte bietet eine bunte Vielfalt, darunter saftige Burger mit verschiedenen Patties, leckere Wraps, goldene Pommes und knusprige Nuggets. Alles natürlich rein pflanzlich und mit viel Liebe zubereitet.

Standorte in Berlin

Vedang ist an mehreren Standorten in Berlin vertreten, sodass ihr stets einen in eurer Nähe findet:

  • Mall of Berlin: Leipziger Platz 12, 10117 Berlin
  • Alexa Berlin: Grunerstraße 20, 10179 Berlin
  • Bikini Berlin: Budapester Straße 38-50, 10787 Berlin
  • Kastanienallee: Kastanienallee 16, 10435 Berlin

Die Öffnungszeiten variieren je nach Standort, daher empfiehlt es sich, vorab die offizielle Website zu besuchen.

Nachhaltigkeit trifft Geschmack

Vedang legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet mit seinen pflanzlichen Produkten eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Fast Food. Dabei kommt der Geschmack keineswegs zu kurz – im Gegenteil: Die innovativen Rezepte überzeugen selbst eingefleischte Burger-Fans.

Fazit: Ein Muss für alle Fast-Food-Liebhaber:innen

Ob ihr Veganer:in seid oder einfach nur neugierig auf pflanzliche Alternativen – ein Besuch bei Vedang lohnt sich auf jeden Fall. Lasst euch von der Vielfalt und dem Geschmack der veganen Burger und Co. überzeugen!

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Modern, einladend, Fast-Food-Flair
Preisniveau | Burger ab ca. 5,00 EUR
Besonderheiten | 100% pflanzliche Fast-Food-Alternativen

KONTAKT
Adressen | Siehe oben für alle Standorte
Online | Website | Instagram

Neapolitanische Perfektion bei Standard Serious Pizza

Ihr liebt Pizza? Wir auch :-) Wenn ihr Lust auf echte neapolitanische Pizza habt, dann führt kein Weg an Standard Serious Pizza vorbei! Hier bekommt ihr authentische Pizzen mit luftigem, kalt fermentiertem Teig und hochwertigen Zutaten – genau so, wie man es aus Neapel kennt. Und das Beste? Ihr findet gleich vier Standorte in Berlin!

Vier Standorte für den perfekten Pizza-Genuss

Egal in welchem Kiez ihr unterwegs seid habt ziemlich gute Chancen, eine Standard Serious Pizza-Filiale in der Nähe zu finden. Und natürlich liefert Standard Serious Pizza auch nach Hause.

  • Prenzlauer Berg: Templinerstraße 7, 10119 Berlin
  • Mitte: Torstraße 102, 10119 Berlin
  • Charlottenburg: Schlüterstraße 63, 10625 Berlin
  • Kreuzberg: Prinzenstraße 89, 10969 Berlin

Jede Filiale hat ihre ganz eigene Atmosphäre, aber eines haben sie alle gemeinsam: Pizzen auf höchstem Niveau und eine beeindruckende Auswahl an Natural Wines. Die Öffnungszeiten variieren je nach Standort – also am besten vorher auf der Website checken.

Neapolitanische Pizza, wie sie sein muss

Der Teig ist luftig und leicht angekohlt. Das Geheimnis? Eine lange, kalte Fermentation und die Zubereitung im traditionellen neapolitanischen Stil. Von der klassischen Margherita bis zu kreativen Variationen mit Trüffel oder Mortadella – die Auswahl ist groß und jeder Bissen ein Genuss. Wir haben uns für die vierfach Cheese Variante entschieden. Für jeden Pizza-Käseliebhaber einfach nur genial.

Wein & Atmosphäre – der perfekte Mix

Pizza ohne einen guten Wein? Nicht bei Standard Serious Pizza! Neben den köstlichen Pizzen erwartet euch hier eine feine Auswahl an Natural Wines, die perfekt zu den Gerichten passen. Das Ambiente ist modern und minimalistisch gehalten – eine Mischung aus lässig und stilvoll, die einfach passt.

Fazit: Pizza-Liebe auf höchstem Niveau

Standard Serious Pizza ist nicht nur ein weiteres Pizzarestaurant in Berlin – es ist eine echte Institution für alle, die neapolitanische Pizza in ihrer besten Form genießen wollen. Authentischer Teig, hochwertige Zutaten und eine entspannte Atmosphäre machen jeden Besuch zu einem kulinarischen Highlight. Also, worauf wartet ihr? Lasst euch das nicht entgehen!

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Modern, minimalistisch, lebendig
Preisniveau | Pizzen ab ca. 11,50 EUR
Besonderheiten | Authentische neapolitanische Pizza, Natural Wines

KONTAKT
Adressen | Siehe oben für alle Standorte
Online | Website | Instagram

Kaffee, Sauerteigbrot & gemütliche Atmosphäre im Café Stilbruch

Wenn ihr in Berlin-Friedrichshain unterwegs seid und nach einem gemütlichen Café sucht, das leckeres Frühstück und hervorragenden Kaffee serviert, dann solltet ihr unbedingt im Stilbruch Kaffee vorbeischauen. Dieses charmante Café in der Revaler Straße hat sich seit seiner Eröffnung im Juni 2018 einen Namen gemacht und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Vielfältiges Frühstücksangebot und gemütliches Ambiente

Das Stilbruch Kaffee bietet eine breite Palette an Frühstücksoptionen, die keine Wünsche offenlassen. Von reichhaltigen Frühstücksplatten mit Käse, Wurst oder vegetarischen Aufstrichen über Shakshuka und belegte Brote bis hin zu Pancakes mit Blaubeeren – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist das Sauerteigbrot von der Bread Station und die hausgemachte Marmelade, die das Frühstück zu einem besonderen Erlebnis machen.

Ein Ort zum Verweilen und Genießen

Das Café besticht durch seine moderne und dennoch behagliche Einrichtung. Im vorderen Bereich lädt eine über hundert Jahre alte Tafel, die einst in einer Kirche stand, zum Verweilen ein. Der hintere Bereich, hinter einer Altbau-Fensterfront, ist ideal für diejenigen, die in Ruhe am Laptop arbeiten möchten. Der herzliche Service und die gemütliche Atmosphäre machen das Stilbruch Kaffee zu einem Ort, an dem man gerne länger bleibt.

Fazit

Das Stilbruch Kaffee ist ein Muss für alle Frühstücks- und Brunch-Liebhaber in Berlin. Mit seiner vielfältigen Speisekarte, dem gemütlichen Ambiente und dem hervorragenden Service bietet es den perfekten Ort, um den Tag zu beginnen oder eine Pause einzulegen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, ideal für einen entspannten Morgen oder Nachmittag
Preisniveau | Frühstücksplatten ab 8,50 EUR, Sandwiches ca. 7,50 EUR
Besonderheiten | Café mit Frühstücks- und Brunch-Angebot, ideal zum Arbeiten oder Verweilen

KONTAKT
Haltestelle | S+U Warschauer Straße
Öffnungszeiten | Montag–Freitag: 7:30–19:00 Uhr, Samstag & Sonntag: 9:00–19:00 Uhr
Online | Website

Mediterrane Küche mit traumhafter Aussicht in den Rivo Spreeterrassen

Wenn ihr in Berlin nach einem besonderen Ort für einen entspannten Abend sucht, solltet ihr unbedingt das RIVO Spreeterrassen besuchen. Dieses elegante Restaurant liegt direkt an der Spree und bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf das Wasser.

Moderne mediterrane Küche mit levantinischem Einfluss

Im RIVO erwartet euch eine moderne mediterrane Küche, inspiriert von der vielfältigen israelischen Küche. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an Vorspeisen wie Burrata mit Fenchel und gewürzter Birne oder Oktopus mit Flageolet-Bohnen und Ziegenkäse. Als Hauptgerichte könnt ihr euch auf raffinierte Kreationen freuen, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Die Weinkarte ergänzt das kulinarische Angebot mit erlesenen Tropfen, die perfekt zu den Gerichten passen.

Ambiente und Service

Das RIVO besticht durch sein stilvolles und einladendes Ambiente. Die Terrasse liegt direkt an der Spree und bietet einen großartigen Blick auf die Oberbaumbrücke, was besonders bei Sonnenuntergang für eine romantische Stimmung sorgt. Der Innenbereich ist modern gestaltet und strahlt eine angenehme Atmosphäre aus. Der Service wird von Gästen als aufmerksam und freundlich beschrieben, ohne aufdringlich zu sein, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Das RIVO Spreeterrassen ist ein echter Geheimtipp für alle, die in Berlin ein besonderes kulinarisches Erlebnis in traumhafter Lage suchen. Ob für ein romantisches Dinner zu zweit oder einen geselligen Abend mit Freunden – hier kommt jeder auf seine Kosten. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Stilvoll, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 12,00 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Verpflichtung zum Essen

KONTAKT
Haltestelle | U Schlesisches Tor
Öffnungszeiten | Mo–So: 17:00 bis 23:00 Uhr
Online | Website

Noble Rot – Eine kleine Weinoase in Friedrichshain

Wenn ihr in Berlin-Friedrichshain unterwegs seid und Lust auf ein gutes Glas Wein in gemütlicher Atmosphäre habt, dann solltet ihr unbedingt die Noble Rot Weinbar besuchen. Dieses charmante Weinzimmer am Boxhagener Platz lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in die Welt erlesener Weine einzutauchen.

Vielfältige Weinauswahl und kulinarische Begleiter

Die Noble Rot Weinbar bietet eine beeindruckende Auswahl von 25 offenen Weiß-, Rot- und Süßweinen. Besonders hervorzuheben sind die Weine aus deutschen Anbaugebieten wie Ahr, Mosel, Nahe, Franken, Pfalz, Württemberg und Baden, aber auch ungarische Tropfen aus Regionen wie Eger, Tokaj und Villány finden ihren Platz auf der Karte. Neben den flüssigen Genüssen werden köstliche Käseplatten mit einer Auswahl von drei bis acht verschiedenen Sorten serviert, ergänzt durch Wurstwaren und hausgemachte Antipasti. Für Naschkatzen gibt es zudem süße Leckereien, die perfekt mit ungarischen Süßweinen harmonieren.

Ambiente und Service

Das Ambiente der Noble Rot Weinbar wird als gemütlich und einladend beschrieben, mit einer eleganten Einrichtung, die zum Verweilen einlädt. Der Service wird von Gästen als freundlich und aufmerksam wahrgenommen, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Die Noble Rot Weinbar ist ein Muss für alle Weinliebhaber, die in Berlin nach einem besonderen Ort suchen, um hochwertige Weine in entspannter Atmosphäre zu genießen. Ob für einen romantischen Abend zu zweit oder einen geselligen Abend mit Freunden – hier findet jeder das passende Tröpfchen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 13,00 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Weinbar mit einer Auswahl von 25 offenen Weinen, keine Verpflichtung zum Essen

KONTAKT
Haltestelle | U Samariterstraße
Öffnungszeiten | Mo–Mi: 17:00 bis 00:00 Uhr, Do–Fr: 17:00 bis 01:00 Uhr, Sa: 16:00 bis 01:00 Uhr, So: 15:00 bis 00:00 Uhr
Online | Website

Frittenwerk gibt es natürlich auch in Berlin

Wenn ihr Lust auf richtig gute Fritten habt, gibt es zahlreiche Optionen in Berlin – eine davon ist das Frittenwerk. Im ALEXA am Alexanderplatz findet ihr eine der mittlerweile in ganz Deutschland verteilten Filiale. Im Mittelpunkt des Angebots stehen natürlich Fritten – knusprig, goldgelb, mit wirklich leckeren Toppings und so viel Auswahl, dass ihr euch garantiert kaum entscheiden könnt. Perfekt für den schnellen Snack zwischendurch oder einfach, wenn euch der Heißhunger auf eine richtig gute Portion Pommes packt.

Streetfood im Alexa

Im Frittenwerk dreht sich viel um Kreativität. Die Fritten sind hausgemacht, außen superknusprig, innen fluffig, genau so, wie sie es sein sollte. Doch das eigentliche Highlight sind die zahlreichen Toppings, die jede Portion in ein kleines Streetfood-Kunstwerk verwandeln. Wie wäre es mit der klassischen kanadischen Poutine mit Cheese Curds und dunkler Bratensauce? Oder Avocado Fritten mit würziger Salsa? Für Veggies gibt es natürlich auch einiges an Optionen, und wer es klassisch mag, bekommt einfach Fritten mit hausgemachter Mayo.

Von Düsseldorf nach ganz Deutschland: Die Erfolgsgeschichte

Was als kleine Idee in Düsseldorf begann, hat sich inzwischen zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Seit 2014 bringt Frittenwerk die kanadische Poutine nach Deutschland – und zwar mit einer modernen, kreativen und richtig leckeren Interpretation. Mittlerweile gibt es schon über 40 Standorte in ganz Deutschland. Und die Qualität, die Vielfalt und die kreativen Kombinationen machen dieses Pommes-Erlebnis besonders.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Modernes Streetfood-Ambiente, perfekt für einen schnellen Snack oder ein entspanntes Essen
Preisniveau | Fritten ab 4,90 EUR, Special Poutines ab 7,90 EUR
Besonderheiten | Vegetarische und vegane Optionen, hausgemachte Saucen

KONTAKT
Adresse | Grunerstraße 20, 10179 Berlin
Haltestelle | U/S Alexanderplatz
Öffnungszeiten | Montag bis Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr
Online | Website

Spanische Tapas & Weingenuss im Vineria del Este

Wenn ihr in Berlin-Friedrichshain unterwegs seid und Lust auf authentische spanische Tapas habt, dann solltet ihr unbedingt die Vineria del Este besuchen. Dieses gemütliche Restaurant in der Bänschstraße 41 bringt das Flair einer echten spanischen Taverne direkt in die Hauptstadt und lädt zum Genießen und Verweilen ein.

Authentische spanische Küche im Herzen Friedrichshains

Die Vineria del Este bietet eine vielfältige Auswahl an traditionellen Tapas und mediterranen Spezialitäten. Besonders hervorzuheben sind die Albondigas de carne en salsa – saftige Hackfleischbällchen in einer würzigen Tomaten-Oregano-Sauce – sowie die hausgemachten Kroketten mit Serrano-Schinken oder Pilzen. Für Liebhaber von Meeresfrüchten gibt es gegrillte Sepia und frische, kleine Tintenfische vom Grill. Die Speisekarte wechselt wöchentlich, wobei Klassiker stets verfügbar sind. Die Qualität der Speisen wird von Gästen als frisch und geschmackvoll gelobt.

Ambiente und Service

Das Ambiente der Vineria del Este wird als gemütlich und authentisch beschrieben – genau das, was man sich von einer spanischen Taverne erhofft. Die Einrichtung strahlt Wärme aus und lädt zum längeren Verweilen ein. Der Service wird von Gästen als freundlich und aufmerksam wahrgenommen, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Die Vineria del Este ist ein Muss für alle, die in Berlin authentische spanische Küche in einem gemütlichen Ambiente genießen möchten. Ob für ein romantisches Dinner, einen Abend mit Freunden oder einfach nur, um dem Alltag zu entfliehen – hier fühlt man sich stets willkommen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, authentisch, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 9,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Verpflichtung zum Essen

KONTAKT
Haltestelle | U Samariterstraße
Öffnungszeiten | Di-Do: ab 16:00 Uhr, Fr-Sa: ab 15:00 Uhr, So-Mo: geschlossen
Online | Website

Georgische Genussreise mit nostalgischem Flair im Blauen Fuchs

Wenn ihr mal Lust habt, dem Berliner Alltag zu entfliehen und in die georgische Küche einzutauchen, dann ist der Blaue Fuchs im Prenzlauer Berg genau der richtige Ort für euch. Dieses gemütliche Restaurant bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern entführt euch auch atmosphärisch in die Welt Georgiens.

Georgische Küche im Herzen Berlins

Im Blauen Fuchs könnt ihr die Vielfalt der georgischen Küche entdecken. Besonders empfehlenswert sind die traditionellen Gerichte wie Khachapuri, ein mit Käse gefülltes Brot, und Khinkali, würzige Teigtaschen, die mit verschiedenen Füllungen serviert werden. Die Speisen sind reich an Aromen und spiegeln die kulinarische Tradition Georgiens wider. Die großzügigen Portionen sorgen dafür, dass niemand hungrig nach Hause geht.

Ambiente und Service

Das Restaurant besticht durch eine gemütliche Atmosphäre mit liebevoller Dekoration, die an die 1920er Jahre erinnert. Die Wände zieren Werke des georgischen Avantgarde-Künstlers Petre Otskheli, was dem Raum eine besondere Note verleiht. Der Service wird als freundlich und aufmerksam beschrieben, wobei das Personal gerne bei der Auswahl der Speisen und Weine behilflich ist.

Fazit

Der Blaue Fuchs bietet eine authentische georgische Küche in einem einladenden Ambiente. Die Kombination aus traditionellen Gerichten, einer sorgfältig ausgewählten Weinkarte und einem freundlichen Service macht dieses Restaurant zu einem besonderen Ort im Berliner Gastronomieangebot. Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder einen besonderen Anlass – ein Besuch lohnt sich. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gelassen, angenehm für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 9,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, es muss also nichts zu Essen bestellt werden

KONTAKT
Haltestelle | U Senefelderplatz
Öffnungszeiten | Mo-Do: 12:00 bis 16:00 Uhr und 17:30 bis 22:00 Uhr, Fr: 12:00 bis 16:00 Uhr und 17:30 bis 23:30 Uhr, Sa: 12:00 bis 23:30 Uhr, So: 17:00 bis 21:30 Uhr
Online | Website

Traditionelle Deutsche Küche in den Schwarzwald Stuben

Wenn ihr in Berlin-Mitte unterwegs seid und Lust auf eine gemütliche Atmosphäre mit deftiger Küche habt, dann solltet ihr unbedingt die Schwarzwaldstuben besuchen. Dieses charmante Restaurant bringt ein Stück Schwarzwald-Flair in die Hauptstadt und lädt zum Verweilen ein.

Ein Hauch von Schwarzwald in Berlin

Die Schwarzwaldstuben bieten eine vielfältige Speisekarte mit traditionellen Gerichten aus der schwäbisch-badischen Küche. Besonders beliebt sind die Maultaschen, die in einer kräftigen Brühe serviert werden, sowie das knusprige Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Für Vegetarier gibt es leckere Käsespätzle, die mit Röstzwiebeln garniert sind. Die Portionen sind großzügig bemessen und lassen kaum Wünsche offen.

Ambiente und Service

Das Interieur der Schwarzwaldstuben ist eine gelungene Mischung aus rustikalem Charme und Berliner Lässigkeit. Die Wände zieren traditionelle Dekorationen, die an den Schwarzwald erinnern, während die lockere Atmosphäre zum Verweilen einlädt. Der Service wird von Gästen als freundlich und aufmerksam beschrieben, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Die Schwarzwaldstuben sind ein Muss für alle, die in Berlin traditionelle deutsche Küche in einem authentischen Ambiente genießen möchten. Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder ein entspanntes Mittagessen – hier fühlt man sich stets willkommen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, rustikal, einladend
Preisniveau | Hauptgerichte ab 6,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Kartenzahlung möglich

KONTAKT
Haltestelle | S Oranienburger Straße
Öffnungszeiten | Mo-Do: 12:00 bis 00:00 Uhr, Fr-Sa: 12:00 bis 01:00 Uhr, So: 12:00 bis 00:00 Uhr
Online | Website