Der klassische Imbiss | CUrryWurst, Pizza & Co.
New-York-Style Pizza im Salami Social Club
Gute Pizza findet man oft in Berlin – das ist kein Geheimnis. New-York-Style Pizza und [...]
Okt.
Taco Love – Authentische Tacos in Prenzlauer Berg
Unter den Gleisen der U-Bahnstation „Eberswalderstraße“ in Prenzlauer Berg reicht das Team des „Taco Love“ [...]
Sep.
Vincent Vegan – Fast Food für die #postmeatgeneration
Als die Beyond Meat Burger noch in ihrer embryonalen Phase steckten und vegane Burgerpatties primär [...]
März
Gohan – Japan to go
Im (trotz allem sehr leckeren) Einerlei von Sushi und Ramen tut sich seit einigen Jahren [...]
Feb.
Kebap with Attitude – Mehr als Fast-Food
Wer kennt es nicht? Last night a Döner saved my life! Nach einer durchzechten Nacht [...]
Jan.
Barkin’Kitchen x C/O Berlin: Mehr als ein Museums-Café
„C/O Berlin ist Treffpunkt für Kunstinteressierte und Menschen mit gutem Geschmack.“ Das schreiben zumindest die [...]
Nov.
Son Kitchen – Koreanisch mit Berliner Einfluss
Wird von Imbissbuden gesprochen, ist oft ein schlechter Beigeschmack dabei. Fettig, ein bisschen ranzig und [...]
Okt.
L.A. Poke – Köstliche Poké Bowls in Mitte
Ihr esst gerne Bowls? Dann seid ihr in Berlin genau richtig aufgehoben. Denn selbst wenn [...]
Juli
Swing Kitchen – Real Vegan Burger
Vor wenigen Wochen eröffnete in Berlin ein neues Burger-Restaurant, über das sich besonders Freunde der [...]
Dez.
Morimori Ramen in Kreuzberg
Winterzeit ist Suppenzeit. Nichts wärmt einen besser auf als eine heiße Suppe, um die Kälte [...]
Dez.
Mae Charoen Thai Imbiss – Das beste Thai-Food außerhalb der Thai-Wiese
Es gibt zwar einige ganz nette Thai-Restaurants in Berlin, aber die echten Aromen der Thai-Küche [...]
Okt.
Aleppo Supper Club: So schmeckt die Levante Küche!
Die Levante Küche fasziniert mich seit einiger Zeit. Allein das Spiel mit den Gewürzen ist [...]
Okt.
El Colmado – Eine wirklich authentische Tapas Bar am Alex
Es gibt ja durchaus die ein oder andere Tapas Bar in Berlin, allerdings kennen wir [...]
Sep.
Sons of Mana – Poké Bowls im Bikini Berlin
Das Bikini Berlin hat sich mit der Kantini einen wirklich hübschen Food Court erschaffen. In [...]
Aug.
The Poutine Kitchen – Das kanadische Nationalgericht erobert Berlin*
Anzeige | Alles begann in Montreal – Halt! Nein! Eigentlich schon viel früher, aber auch [...]
Aug.
Häppies – Knödel, die glücklich machen!
Auf Tripadvisor führt er die Liste der besten Restaurants in ganz Berlin an, auf Facebook [...]
Juni
The Big Dog: Hotdogs, Fancy Fries & Craft Beer*
Anzeige | Hotdogs – der Streetfood Klassiker aus New York, der ja seinen eigentlichen Ursprung [...]
Mai
Vegetarisch-Orientalischer Genuss im Esra
Der Döner ist in Berlin ja schon seit Jahren das Streetfood schlechthin. Besonders nach einer [...]
Apr.
Currywurst in Berlin
Kein Berlinbesuch ohne die obligatorische Berliner Currywurst! Der Klassiker der Imbissgastronomie wurde 1949 von der [...]
Apr.
Bagel in Berlin
Der Bagel ist in Berlin eine beliebte Alternative zum klassischen belegten Brötchen. Das runde Gebäckstück [...]
Apr.
Döner in Berlin
Der Döner ist aus Berlin nicht wegzudenken. Das beliebte Imbissessen gibt es seit den 70er [...]
Apr.
Falafel in Berlin
Falafel in Berlin bzw. in Deutschland gibt es ungefähr seit Ende der 80er Jahre. Einen [...]
Apr.
Leckere Poké Bowls im Poké Pelelina
Seit dem Sommer 2017 gibt es im Poké Pelelina die leckeren hawaiianischen Poké Bowls zu essen. [...]
März
Authentisch neapolitanischer Genuss im Pizza Nostra
Pizzerien gibt es nun ja unzählige in Berlin, wie hebt man sich also am besten [...]
März
My Goodness – Das Healthy-Food-Paradies in Mitte
Das My Goodness liegt zwischen Rosenthaler Platz und Bernauer Straße und widmet sich mit seinem [...]
März
Weltküche auf Sandwiches im Bread à Porter
Im Januar erst hat Bread à Porter am Frankfurter Tor seine Türen geöffnet. Es ist also [...]
März
Außergewöhnliche vegane Küche in der Alaska Bar in Neukölln
Die Alaska Bar in Neukölln ist ein wirklich super spannender Ort, denn dort kannst du [...]
Feb.
Harapeco – Die Okonomiyaki & Sake Bar
Okonomiyaki (jap. お好み焼き) kommt zwar aus dem Land der aufgehenden Sonne, sieht aber bei Weitem [...]
Feb.
Frische israelische Küche im Hummus & Friends in Mitte
Das Hummus & Friends in Mitte gibt es mittlerweile seit fast drei Jahren. Es bietet [...]
Jan.
ZIP Berlin – Köstlichkeiten aus dem Glas
Die Sonnenallee gehört unumstritten zu den buntesten Straßen der Stadt – in jeder Hinsicht. Lebendig [...]
Okt.
Das Mirika in Kreuzberg
Das Mirika ist euch vielleicht schon aus unserem Bericht über das 3/6 Dreieck Dinner in [...]
Okt.
Das Two Planets in Neukölln
Ein kleiner Laden namens Two Planets in der Nähe der U-Bahnstation Boddinstraße hat uns über [...]
Aug.
MALOA – Hawaiianisches Essen in Berlin Mitte
Oranienburger Straße 7, nur wenige Gehminuten von der S-Bahn Station Hackscher Markt: Mitten in Berlin [...]
Mai
Neueröffnung: Die Attila Hildmann Snackbar in Berlin Charlottenburg
Wer sich schon mal näher mit veganer Ernährung beschäftigt hat, ist wohl früher oder später [...]
Mai
Lia’s Kitchen – Vegane hausgemachte Burger und Salate
Mit Lia’s Kitchen ist der Stadteil Prenzlauer Berg seit Anfang 2017 um ein neues veganes [...]
Apr.
Butter Lindner
Auf Butter Lindner bin ich das erste Mal gestoßen als ich noch in Hamburg gelebt [...]
Apr.
Good Bank in Berlin Mitte
Oui, oui, oui – das ist doch mal wirklich ein spannendes Restaurantkonzept, was sich die Leute [...]
Apr.
Das Goldies in Kreuzberg
Nur zwei Minuten vom Görlitzer Bahnhof entfernt, befindet sich ein richtiges Paradies für Pommes-Liebhaber. Auf [...]
Apr.
Holy Flat in Neukölln
Das Holy Flat wollte ich schon lange mal besucht haben, allein wegen den Bowls, die [...]
Apr.
Beets & Roots
Berlin Mitte ist um eine Healthy Food Location reicher: Das Beets & Roots eröffnete jüngst [...]
Feb.
Pastificio Tosatti – Handgemachte Pasta
Zu Pasta habe ich tatsächlich eine sehr ambivalente Einstellung. Zuhause koche ich mir fast nie Nudelgerichte, [...]
Feb.
Die Fischtheke
Hakim hat in Rungis auf dem Fischmarkt gearbeitet, dem größten Umschlagplatz für Fisch weltweit. Davor [...]
Nov.
Potsdam | Bistro Fahland
Wer in Potsdam lebt, dem sollte die Bäckerei Fahland ein Begriff sein. Denn die Biobäckerei mit insgesamt [...]
Okt.
Der vegetarische Metzger
Als Vegetarier habe ich schon ein paar Erfahrungen mit „Fleischersatz“-Produkten gemacht – auch dank der [...]
Okt.
Fechtner
In Mitte, direkt am Rosenthaler Platz, gibt es eine neue Salatbar. Der erste Gedanke, den [...]
Okt.
Vadoli
In Berlin kann man an einigen Orten sehr leckere Pizza essen. Möchte man sich gute [...]
Sep.
Haferkater
Schottland ist nicht gerade berühmt für seine Küche – zumindest nicht im positiven Sinn. Blutwürste [...]
Juli
Korean Food Stories
Vor einigen Wochen hat ein kleiner Koreaner namens Korean Food Stories eröffnet. Da ich koreanisches Essen [...]
Juni
Curry36
Hier scheiden sich – ähnlich wie bei „Mustafas Gemüsekebap“ – die Berlin Geister – für [...]
Juni
Der Fischladen
Den Fischladen gibt’s in Berlin gleich zweimal: an der Schönhauser Allee in Prenzlauer Berg und [...]
Juni
Superfoods & Organic Liquids
Seit fast einem Jahr gibt es in Berlin ein weiteres Geschäft für alle Menschen, die [...]
Mai
Hirsch & Eber
Endlich mal ein Burgerladen, der Schwung in die Burgerszene in Berlin bringt. Als ich höre, [...]
Apr.
Momos – Teigtaschen aus dem Himalaya
Das Momos ist umgezogen. Von der beschaulichen Fehrbelliner Straße in den Trubel der Chauseestraße – [...]
März
Mani in Pasta
Dieses Mal waren wir zu Gast bei Mani in Pasta, einer kleinen Pasta-Manufaktur, die vor [...]
März
Veganes Essen im L’herbivore
Das Jahr ist noch jung und schon gibt es wieder die ersten Neueröffnungen. Mit dem [...]
Feb.
Mustafas Gemüsekebap
Ein Dönerladen, der so berühmt ist wie Mustafas Gemüsekebap, gibt es wohl äußerst selten. Der [...]
Feb.
Pizza Zia Maria
Auf das Zia Maria sind wir eher zufällig gestoßen, obgleich es sich recht großer Beliebtheit [...]
Feb.
Wilhelms-Burger in Moabit
Moabit – unentdeckte Weiten der Stadt Berlin… zumindest für uns… noch ;) Dank einem Burger-Liebhaber-Event [...]
Jan.
Lecker Song
Der kleine, und ich meine wirklich kleine, Laden liegt im Helmholtzkiez in Prenzlauer Berg. Der Name [...]
Jan.
Gong Gan
Auf die Frage, ob wir den Empfehlungen unserer liebsten Leser auch folgen… jepp, das tun [...]
Jan.
Pacifico
Das Pacifico wollte ich seit einiger Zeit unbedingt besuchen. Ich war neugierig auf das Essen [...]
Jan.
tak tak – polish deli
Letzten Samstag war ich in Mitte und habe zum Lunch das polnische Deli Tak Tak [...]
Dez.
Nil – Sudanesischer Imbiss
Eigentlich ist es ein ganz unscheinbarer Laden in Berlin Friedrichshain gewesen. Als ich vor 7 [...]
Juni
Revolver Burger
Berlin Mitte hat noch keine ausreichende Burgerladen-Dichte dachten sich die Macher vom Revolver Burger und [...]
Mai
The Klub Kitchen – Saisonaler Lunch in Mitte
Das Restaurant The Klub Kitchen gehört zu meinen absoluten Favoriten in Berlin. Vor einigen Jahren [...]
Apr.
Burger-Hotspot in Berlin
Es ist soweit. Lange hat es gedauert, aber wir haben endlich DEM Burger – Hotspot [...]
Apr.
Chandni in Prenzlauer Berg
Eigentlich habe ich mir das Indisch Essen gehen abgewöhnt, nicht wirklich gewollt, da ich immer [...]
Feb.
Dean & David
Zugegeben, Dean & David ist eigentlich nur ein besseres McDonald’s oder Starbucks. Eine Kette, die [...]
Jan.
Curry Mitte am Rosenthaler Platz
Die Currywurst ist neben dem Döner DER Berliner Imbiss. Aber wahrscheinlich nicht nur in Berlin, [...]
Jan.
W – Der Imbiss
Der kleine Laden in der Kastanienallee zaubert euch hervorragendes indisch-asiatisches Essen auf den Tisch. In [...]
Nov.
Das Funk You in Berlin Mitte
Update: Das Funk You ist umgezogen in die Rosenthaler Straße in Mitte. Auf der Suche [...]
Okt.
Das Daluma in Berlin Mitte
Meine Gebete scheinen erhört worden zu sein – ich hab mir schon lange genau einen [...]
Okt.
Flamingo in Mitte
Der Trend zu gesundem Fast Food ist unübersehbar. Ob Salatbar, Saftladen mit Power Smoothies, Quarkladen [...]
Okt.
Der Burgermeister in Kreuzberg
Der Burgermeister – eine der Burgerinstitutionen in Berlin Kreuzberg. Die kleine Imbissbude ist direkt unter [...]
Okt.
Schiller Burger
Schiller Burger gibt es gleich 3 Mal in Berlin – in Neukölln, Kreuzberg und Friedrichshain. [...]
Okt.
Hamburger Heaven in Berlin Kreuzberg
Den Hamburger Heaven gibt es gleich 2 Mal in Berlin, einmal als Imbissbude in der Gräfestrasse und [...]
Sep.
Berlin Burger International
Wer nicht weiß, dass der Berlin Burger International – gerne auch als BBI abgekürzt – [...]
Sep.
Quarkerei in Berlin
Ja, wer bei dem Namen an Quarkspeise denkt, liegt genau richtig. Bei der Quarkerei, einem [...]
Sep.
Das Cô Cô bánh mì deli
Fast direkt am Rosenthaler Platz und gegenüber vom St. Oberholz liegt das Cô Cô bánh [...]
Aug.
Das Bibi Mix in Berlin Mitte
Das Bibi Mix hat erst vor kurzem aufgemacht und wir mussten ihm natürlich einen Besuch [...]
Aug.
Burger de Ville – Burger on Wheels am Checkpoint Charlie
UPDATE: Corona-bedingt ist die Location erstmal geschlossen. Burger de Ville, das sind Burger on Wheels, [...]
Juni
Kreuzburger
Mit insgesamt 3 Imbissläden in Friedrichshain, Prenzlauer Berg und natürlich Kreuzberg, dem Ursprungskiez, gehört der [...]
März
Burgeramt – Burgerkult in Friedrichshain
Burgeramt und nicht Bürgeramt – zu dem wollte uns nämlich mal ein sympathischer, aber leicht [...]
Feb.
Pizza im Pomodorino
Während Friedrichshain eigentlich für seine zahlreichen Restaurants, Bars und Ausgehmöglichkeiten bekannt ist, sind im Nordkiez [...]
Feb.
YamYam Berlin
Das YamYam Berlin bietet typisch koreanisches Essen an und befindet sich in Berlin Mitte. Die [...]
Okt.
Vegan, Asiatisch & Co.
Swing Kitchen – Real Vegan Burger
Vor wenigen Wochen eröffnete in Berlin ein neues Burger-Restaurant, über das sich besonders Freunde der [...]
Dez.
Morimori Ramen in Kreuzberg
Winterzeit ist Suppenzeit. Nichts wärmt einen besser auf als eine heiße Suppe, um die Kälte [...]
Dez.
Mae Charoen Thai Imbiss – Das beste Thai-Food außerhalb der Thai-Wiese
Es gibt zwar einige ganz nette Thai-Restaurants in Berlin, aber die echten Aromen der Thai-Küche [...]
Okt.
El Colmado – Eine wirklich authentische Tapas Bar am Alex
Es gibt ja durchaus die ein oder andere Tapas Bar in Berlin, allerdings kennen wir [...]
Sep.
Sons of Mana – Poké Bowls im Bikini Berlin
Das Bikini Berlin hat sich mit der Kantini einen wirklich hübschen Food Court erschaffen. In [...]
Aug.
Häppies – Knödel, die glücklich machen!
Auf Tripadvisor führt er die Liste der besten Restaurants in ganz Berlin an, auf Facebook [...]
Juni
Imbiss und Restaurant – wo liegt da eigentlich der Unterschied? Wenn man an Imbisse denkt, fallen einem wahrscheinlich zunächst Currywurstbuden und Ähnliches ein, Imbiss-Gerichte müssen aber nicht automatisch auch ungesund sein. Der Hauptunterschied zu einem klassischen Restaurant besteht in der Regel darin, dass ein Imbiss nicht dazu gedacht ist sich sehr lange dort aufzuhalten, oft geht man nur schnell hinein um sich etwas auf die Hand mitzunehmen. Perfekt also für Großstädter mit wenig Zeit, die nicht viel Zeit zum Essen haben und dennoch ein paar Auswahlmöglichkeiten haben wollen. In klassischen Imbissen kann man nämlich zum Beispiel sowohl Pizza als auch Pommes, Currywurst, Bratwurst und mehr bestellen.
Zwischenstopp in einem Imbiss in Berlin | Die Auswahl ist riesig
Imbisse haben oft zum Mittag den größten Ansturm, denn zu dieser Tageszeit versuchen viele Leute gleichzeitig ihre Pause zu nutzen um sich etwas zu Essen zu holen – und da müssen viele verschiedene Geschmäcker befriedigt werden. Natürlich gibt es neben den Grill-Klassikern auch gesündere und frischere Alternativen, immer mehr Menschen begeistern sich zum Beispiel für Bowls, in denen verschiedene Kombinationen aus Gemüse und manchmal auch Fisch zusammengestellt sind. In vielen Imbissen gibt es für die ganz Eiligen auch Sandwiches oder Wraps aus dem Kühlregal, sogar einige Supermärkte bieten diese Lunch-Variante inzwischen an. Ein in Berlin sehr verbreitetes Imbiss-Gericht ist natürlich auch der Döner, oder auch die vegetarische Variante Falafel.
Die Berliner Imbiss Klassiker
Einer der bekanntesten klassischen Imbisse in Berlin ist das Curry 36. Es gibt inzwischen mehrere Standorte, doch der Ursprung ist am Mehringdamm 36, daher auch der Name. Hier kann man Wurstspezialitäten, gute Currywürste mit Pommes und mehr genießen. In eine ganz andere Richtung geht das Maloa Poké Bowl – dort gibt es die zur Zeit spannendste Innovation im Bowl Bereich, eine hawaiianische Street Food Spezialität mit klein geschnittenem rohem Thunfisch oder Lachs. Sehr beliebt sind auch asiatische Schnell-Restaurants, besonders die Nudel-Boxen in verschiedenen Varianten sind inzwischen ein echter Imbiss-Klassiker.