Restaurants in BerLin | DIe Auswahl ist Riesig
Wer in Berlin ein Restaurant sucht, hat die Qual der Wahl. Es gibt zahlreiche Restaurants in Berlin. Immer wieder kursieren unterschiedliche Zahlen über die Anzahl der gastronomischen Einrichtungen. Und Angesichts der ständigen Neueröffnungen und Schließungen innerhalb eines Jahres ist wahrscheinlich keine Zahl top aktuell. Immer wieder taucht die Zahl auf, dass es in Berlin ca. 9.000 gastronomische Einrichtungen gäbe, aber belegen können wir dies an leider nicht. So vielfältig Berlin ist, so bunt und unterschiedlich ist auch die Gastronomie-Szene. Insbesondere in den letzten Jahren hat sich Berlin zu einer kulinarischen Hauptstadt entwickelt, die neue Trends setzt und immer wieder mit neuen Konzepten überrascht.
Restaurant Berlin | Von Asiatisch bis Wiener Schnitzel
Asiatische Restaurants: Ob Koreanisch, Vietnamesisch, Indisch, Thailändisch, Chinesisch und Japanisch über die Auswahl an asiatischen Restaurants kann man sich in Berlin sicherlich nicht beklagen. Ob einfache Imbiss-Küche oder exklusive Restaurants – in Berlin haben die asiatischen Restaurants und Küche einen festen Platz in der Gastronomie. Wer in Berlin Mitte die besten Asiaten sucht, findet hier eine Übersicht.
Amerikanische Küche: Nein, die Amerikanische Küche beschränkt sich nicht nur auf Burger, obwohl man das bei dem Angebot der Fastfood Ketten oder auch den zahlreichen Burgerläden in Berlin man das fast denken könnte. Pulled Pork, Pastrami Sandwich – das Angebot an einem „neuen“ Angebot amerikanischer Gerichte nimmt zu. Die besten Pastrami Sandwiches der Stadt findet ihr übrigens im Mogg.
Burger: Man könnte denken, dass der Burger Zenit eigentlich überschritten sein müsste. Dem ist aber anscheinend nicht so, denn trotz der recht hohen Burgerdichte eröffnen weiterhin neue Burger-Restaurants. Wo sich ein Besuch lohnt, könnt ihr hier nachlesen.
Bibimbap: Unser koreanisches Lieblingsgericht. Wo es das beste Bibimbap gibt, könnt ihr hier nachlesen.
Chinesische Küche: Wem hierzu nur gebratene Nudeln oder Ente süß sauer einfällt, sollte unbedingt mal die Restaurants in unserer Liste mit den besten chinesischen Restaurants in Berlin besuchen.
Clean Eating: Das „reine Essen“ wird immer beliebter. Aber was genau bedeutet eigentlich Clean Eating? Beim Clean Eating wird auf alles Künstliche verzichtet. Wer sich gerne so gesund ernähren möchte, findet hier sicherlich das passende Restaurant.
Currywurst: Wo wurde die Currywurst erfunden? Genau, in Berlin. In Berlin gibt es das allseits beliebte Fast Food in der Variante mit und ohne Darm. Wo es in Berlin die beste Currywurst gibt, ist bei dem fast unüberschaubaren Currywurst-Angebot schwierig zu sagen. Zu den bekanntesten Vertretern gehören sicherlich Curry36 und Konnopkes Imbiss.
Deutsche Küche: In den letzten Jahren erfreut sich auch die Deutsche Küche wieder zunehmender Beliebtheit. Eine Speisekarte mit „Saisonalen und regionalen Speisen ist mittlerweile immer häufiger zu finden. Hier könnt ihr nachlesen, in welchen deutschen Restaurants in Berlin sich ein Besuch lohnt.
Dönerbuden: Neben der Currywurst ist sicherlich der Döner eine der beliebtesten Fast Food Snacks. Auch wenn sich die Dönerbuden – Dichte in den letzten Jahren etwas reduziert hat, so gibt es immer noch zahlreiche Imbisse, die mit Hühnerfleisch, Lamm oder auch als vegetarische Variante den Imbiss auf die Hand fast an jeder Straßenecke zubereiten. Ein Prominenter Vertreter ist Mustafas Gemüsekebap in Berlin Kreuzberg.
Erlebnisgastronomie: Wer nicht nur essen sondern auch unterhalten werden möchte, findet in Berlin verschiedene Angebote zur Erlebnisgastronomie. Ob Krimitheater oder Varieté, Erlebnisgastronomie gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Wir könne euch den Wintergarten empfehlen.
Falafel: Nicht nur bei den Vegetariern oder Veganern beliebt. Die kleinen fritierten Kichererbsen-Bohnen-Bällchen findet man in zahlreichen Imbissläden in Berlin.
Französische Restaurants: Insbesondere zahlreiche gehobene Restaurants bieten eine französische Küche an. Welche französischen Restaurants wir empfehlen können, könnt ihr hier nachlesen.
Gourmet Restaurants: Berlin hat sich zur kulinarischen Hauptstadt in Deutschland entwickelt. Schaut man sich die Gourmet Restaurants Dichte in Berlin an, so liegt Berlin Mitte hier vorne.
Gehobene Restaurants: Es muss nicht immer gleich Sterne Küche sein. Insbesondere in dieser Kategorie gibt es viele tolle Restaurants, die eine hervorragende Küche anbieten. Hier findet ihr unsere Übersicht und Rankings mit den besten Restaurants mit gehobener Küche in Berlin, die ihr unbedingt mal besuchen solltet.
Gesundes Essen: Vegan, Paleo, Clean Eating, Superfoods – Wer sich in Berlin gesund ernähren möchte, hat dazu die besten Möglichkeiten. Egal welcher Foodtrend gerade aktuell ist, man kann relativ sicher sein, dass man in Berlin dazu das passende Angebot dazu findet.
Italiener: Pizza oder Pasta – wir lieben die Italienische Küche! Ob Edelitaliener oder Pizzeria, in Berlin findet Jeder sicherlich seinen Lieblingsitaliener.
Japaner: Japanische Küche reduziert sich natürlich nicht nur auf Sushi. Insbesondere die Japanische Nudelsuppe erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Koreaner: In Berlin gibt es übrigens nicht nur viele gute Koreanische Restaurants, sondern auch den Korean Street Food Market.
Pizza: Das Pizzastück auf die Hand oder eine „ganze“ Pizza aus dem Steinofen, die Pizza ist beliebt bei Alt und Jung. Wo ihr in Berlin die beste Neapolitanische Pizza in Berlin findet, könnt ihr hier nachlesen.
Raw Food: So viele Imbisse es mit den klassischen Fast Food Gerichten in Berlin auch gibt, so nimmt auf der anderen Seite auch die Anzahl der Restaurants mit gesundem Essen zu. Ein Angebot ist unter anderem Raw Food – Essen, das unverarbeitet und so gut wie nicht erhitzt ist.
Sterne Restaurants: Mit insgesamt 20 Sterne Restaurants ist Berlin Spitzenreiter unter den Deutschen Städten. Alleine in den letzten Jahren wurden 6 neue Restaurants mit dem beliebten Michelin Stern ausgezeichnet.
Vietnamesisches Essen: Nein, wir gehen nicht nur wegen der Phở, einer traditionellen Suppe, zum Vietnamesen, aber hauptsächlich ;-). Wo es die beste Phở der Stadt gibt, könnt ihr hier nachlesen.
Veganes und vegetarisches Essen: Wer sich für die fleischlose Kost entschieden hat, sollte unbedingt nach Berlin ziehen. Denn hier gibt es zahlreiche Restaurants für Fans der vegetarischen bzw. veganen Küche.
Wiener Schnitzel: Ja, auch in Berlin kann man an zahlreichen Orten den Klassiker der österreichischen Küche essen. Hier findet ihr bald eine Übersicht mit den besten Wiener Schnitzel Restaurants in Berlin.