Schlagwort-Archive: Mitte

Frittenwerk gibt es natürlich auch in Berlin

Wenn ihr Lust auf richtig gute Fritten habt, gibt es zahlreiche Optionen in Berlin – eine davon ist das Frittenwerk. Im ALEXA am Alexanderplatz findet ihr eine der mittlerweile in ganz Deutschland verteilten Filiale. Im Mittelpunkt des Angebots stehen natürlich Fritten – knusprig, goldgelb, mit wirklich leckeren Toppings und so viel Auswahl, dass ihr euch garantiert kaum entscheiden könnt. Perfekt für den schnellen Snack zwischendurch oder einfach, wenn euch der Heißhunger auf eine richtig gute Portion Pommes packt.

Streetfood im Alexa

Im Frittenwerk dreht sich viel um Kreativität. Die Fritten sind hausgemacht, außen superknusprig, innen fluffig, genau so, wie sie es sein sollte. Doch das eigentliche Highlight sind die zahlreichen Toppings, die jede Portion in ein kleines Streetfood-Kunstwerk verwandeln. Wie wäre es mit der klassischen kanadischen Poutine mit Cheese Curds und dunkler Bratensauce? Oder Avocado Fritten mit würziger Salsa? Für Veggies gibt es natürlich auch einiges an Optionen, und wer es klassisch mag, bekommt einfach Fritten mit hausgemachter Mayo.

Von Düsseldorf nach ganz Deutschland: Die Erfolgsgeschichte

Was als kleine Idee in Düsseldorf begann, hat sich inzwischen zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Seit 2014 bringt Frittenwerk die kanadische Poutine nach Deutschland – und zwar mit einer modernen, kreativen und richtig leckeren Interpretation. Mittlerweile gibt es schon über 40 Standorte in ganz Deutschland. Und die Qualität, die Vielfalt und die kreativen Kombinationen machen dieses Pommes-Erlebnis besonders.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Modernes Streetfood-Ambiente, perfekt für einen schnellen Snack oder ein entspanntes Essen
Preisniveau | Fritten ab 4,90 EUR, Special Poutines ab 7,90 EUR
Besonderheiten | Vegetarische und vegane Optionen, hausgemachte Saucen

KONTAKT
Adresse | Grunerstraße 20, 10179 Berlin
Haltestelle | U/S Alexanderplatz
Öffnungszeiten | Montag bis Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Traditionelle Deutsche Küche in den Schwarzwald Stuben

Wenn ihr in Berlin-Mitte unterwegs seid und Lust auf eine gemütliche Atmosphäre mit deftiger Küche habt, dann solltet ihr unbedingt die Schwarzwaldstuben besuchen. Dieses charmante Restaurant bringt ein Stück Schwarzwald-Flair in die Hauptstadt und lädt zum Verweilen ein.

Ein Hauch von Schwarzwald in Berlin

Die Schwarzwaldstuben bieten eine vielfältige Speisekarte mit traditionellen Gerichten aus der schwäbisch-badischen Küche. Besonders beliebt sind die Maultaschen, die in einer kräftigen Brühe serviert werden, sowie das knusprige Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Für Vegetarier gibt es leckere Käsespätzle, die mit Röstzwiebeln garniert sind. Die Portionen sind großzügig bemessen und lassen kaum Wünsche offen.

Ambiente und Service

Das Interieur der Schwarzwaldstuben ist eine gelungene Mischung aus rustikalem Charme und Berliner Lässigkeit. Die Wände zieren traditionelle Dekorationen, die an den Schwarzwald erinnern, während die lockere Atmosphäre zum Verweilen einlädt. Der Service wird von Gästen als freundlich und aufmerksam beschrieben, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Die Schwarzwaldstuben sind ein Muss für alle, die in Berlin traditionelle deutsche Küche in einem authentischen Ambiente genießen möchten. Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder ein entspanntes Mittagessen – hier fühlt man sich stets willkommen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, rustikal, einladend
Preisniveau | Hauptgerichte ab 6,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Kartenzahlung möglich

KONTAKT
Haltestelle | S Oranienburger Straße
Öffnungszeiten | Mo-Do: 12:00 bis 00:00 Uhr, Fr-Sa: 12:00 bis 01:00 Uhr, So: 12:00 bis 00:00 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Aromen des Nahen Ostens: JOSEPH bringt Levante-Küche nach Berlin

Wenn ihr in Berlin Mitte auf der Suche nach einem gutem Essen seid, das die lebendige Atmosphäre des Nahen Ostens widerspiegelt, dann ist das JOSEPH Restaurant bei warmen Tagen genau der richtige Ort für euch. Hier treffen frische Zutaten auf aromatische Gewürze, die euch in die Welt der modernen levantinischen Küche entführen.

Ein Stück Tel Aviv im Herzen Berlins

Das JOSEPH versteht sich als Hommage an die pulsierende Stadt Tel Aviv. In Zusammenarbeit mit dem renommierten israelischen Spitzenkoch Yossi Elad, bekannt für seine gefeierten Restaurants „Palomar“ und „Machneyuda“, bringt das Küchenteam kontinuierlich neue Kreationen auf den Tisch. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von Gerichten, die zum Teilen einladen und die Vielfalt der levantinischen Küche widerspiegeln. Ob saftiges Fleisch, frischer Fisch oder knackiges Gemüse – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Fazit: Im Sommer im Innenhof sehr schön

Das JOSEPH Restaurant bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch ein Ambiente, das insbesondere im Sommer zum Verweilen und Genießen einlädt. Ob für ein romantisches Dinner, einen Abend mit Freunden oder ein besonderes Event – hier erlebt ihr die Aromen und die Gastfreundschaft des Nahen Ostens mitten in Berlin. Aktuell hat das Restaurant aber leider nur am Wochenenden geöffnet.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Lebendig, sehr schön im Sommer
Preisniveau | Hauptgerichte ab ca. 14,50 EUR
Besonderheiten | Moderne levantinische Küche, Gerichte zum Teilen, Zusammenarbeit mit Spitzenkoch Yossi Elad

KONTAKT
Adresse | Friedrichstraße 113, 10117 Berlin
Telefon | +49 152 321 80907
E-Mail | info@josephberlin.de
Online | WebsiteInstagram

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Frische Bowls & Salate für einen gesunden Genuss im Stadtsalat

Manchmal braucht man einfach eine richtig frische, gesunde und trotzdem richtig leckere Mahlzeit – und die gibt es im STADTSALAT! Hier bekommt ihr nicht nur irgendeinen Salat, sondern Bowls und Salate, die euch wirklich satt machen – voller bunter Zutaten, knackigem Gemüse und tollen Dressings, die einfach perfekt abgestimmt sind. Und das Beste? Alles ist frisch, nachhaltig und kann ganz easy per Fahrrad geliefert werden!

Frische Zutaten & kreative Bowls – hier isst das Auge mit

Wer bei STADTSALAT bestellt, bekommt garantiert keine langweilige Schüssel Grünzeug – ganz im Gegenteil! Hier gibt’s knackige, bunte und sättigende Bowls, die euch mit allem versorgen, was ihr für einen energiegeladenen Tag braucht. Egal, ob ihr auf klassische Kombinationen wie den Caesar’s Classic mit würzigem Hähnchen und Croutons steht oder euch lieber etwas Experimentelleres wie die Vegan Fit Tofu Bowl gönnt – jede einzelne Kreation ist richtig gut durchdacht und schmeckt einfach genial.

Und das Beste daran? Alles wird frisch und ohne künstliche Zusatzstoffe zubereitet. Die Zutaten sind bio-zertifiziert, das Gemüse ist knackig und die Dressings haben genau den richtigen Mix aus Cremigkeit und Würze. Also egal, ob ihr auf der Suche nach einer gesunden Lunch-Option seid oder abends noch eine leichte, aber sättigende Mahlzeit braucht – hier werdet ihr garantiert fündig!

Nachhaltigkeit auf die leckerste Art

Was STADTSALAT so besonders macht? Neben dem genialen Essen ist es definitiv das Konzept: Die Gerichte werden ausschließlich per Fahrrad geliefert. Kein Stau, kein unnötiger CO₂-Ausstoß – nur richtig gutes Essen, das umweltfreundlich zu euch nach Hause kommt. Und das macht nicht nur das Gewissen glücklich, sondern sorgt auch dafür, dass die Lieferung schnell und unkompliziert abläuft.

Außerdem achtet STADTSALAT bei allem auf Nachhaltigkeit – von der Verpackung bis zur Auswahl der Zutaten. Bedeutet für euch: leckere Bowls, ohne schlechtes Gewissen! Perfekt für alle, die gutes Essen lieben und gleichzeitig ein bisschen auf die Umwelt achten wollen.

Fazit: Gesund, lecker & nachhaltig

Ganz ehrlich? Wenn ihr Lust auf richtig gute Salate und Bowls habt, die nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker sind, dann seid ihr bei STADTSALAT genau richtig. Perfekt für die Mittagspause, das Abendessen oder einfach mal zwischendurch. Also: Probiert es aus und überzeugt euch selbst! Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Modernes, minimalistisches Design – perfekt für einen schnellen, gesunden Lunch
Preisniveau | Salate und Bowls ab 12,99 EUR
Besonderheiten | Bio-zertifizierte Zutaten, Lieferung per Fahrrad, vegane und vegetarische Optionen

KONTAKT
Adresse | Friedrichstraße 113, 10117 Berlin
Haltestelle | U Stadtmitte
Öffnungszeiten | Montag bis Freitag: 11:45 – 13:45 Uhr & 17:45 – 20:15 Uhr, Samstag & Sonntag: 17:45 – 20:15 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ein Hauch Asien mit modernen Vibes & köstlichen Snacks im Keyu Café

Ihr kennt das sicher: Man ist unterwegs in der Stadt, bekommt plötzlich Lust auf einen richtig guten Kaffee und vielleicht noch etwas Süßes oder Herzhaftes dazu – aber nicht irgendein Café, sondern ein Spot, der ein bisschen besonders ist. Genau so ein Ort ist das Keyu Café in Berlin. Gelegen am Aaron Bernstein Platz 7, vereint es asiatische Dessertkunst mit europäischem Café-Flair – ein echtes Highlight für alle, die guten Kaffee lieben und Lust auf ausgefallene Leckereien haben.

Poke Bowls, Bingsu & French Pastry – hier gibt’s alles!

Die Speisekarte im Keyu Café ist eine spannende Mischung aus asiatischen Klassikern und französischen Gebäckstücken – also genau das Richtige für alle, die sich nicht auf eine Geschmacksrichtung festlegen wollen. Wer’s herzhaft mag, sollte unbedingt eine der Poke Bowls probieren – superfrisch, voller Geschmack und perfekt abgestimmt. Aber auch die süßen Spezialitäten haben es in sich! Besonders beliebt ist das Peach Bingsu, ein koreanisches Shaved Ice Dessert, das nicht nur auf Instagram super aussieht, sondern auch herrlich erfrischend ist. Und wenn ihr eher der klassische Kaffee-und-Kuchen-Typ seid – keine Sorge, es gibt auch französisches Feingebäck, das euch garantiert nicht enttäuscht.

Gemütliche Atmosphäre mit stylischem Touch

Was das Keyu Café neben dem Essen so besonders macht? Die Atmosphäre! Das Interieur wurde mit viel Liebe gestaltet – eine Mischung aus minimalistischem Design, warmen Holztönen und modernen Elementen. Die handgefertigten Sitzmöbel (vom Fabian Freytag Studio) sorgen für einen entspannten Vibe, bei dem man gerne etwas länger bleibt. Perfekt für eine ausgedehnte Kaffeepause, ein entspanntes Treffen mit Freund:innen oder einfach mal ein bisschen Me-Time mit einem guten Buch und einer Tasse Matcha Latte.

Fazit: Perfekter Mix aus Café-Kultur & Asia-Fusion

Ob ihr Lust auf eine richtig gute Poke Bowl habt, euch mit Bingsu erfrischen wollt oder einfach einen exzellenten Flat White genießen möchtet – im Keyu Café seid ihr genau richtig. Die entspannte Atmosphäre, das tolle Essen und der aufmerksame Service machen diesen Spot zu einem echten Geheimtipp in Berlin. Also, nichts wie hin und selbst ausprobieren! Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Stylisch, modern und gemütlich – perfekt für lange Kaffeepausen oder entspanntes Arbeiten
Preisniveau | Poke Bowls ab 8,45 EUR, Getränke ab 6,00 EUR
Besonderheiten | Asiatisch inspirierte Speisen, französisches Gebäck, traditionelles Bingsu

KONTAKT
Adresse | Aaron Bernstein Platz 7, 10117 Berlin
Haltestelle | U Oranienburger Tor
Öffnungszeiten | Montag bis Sonntag: 10:00 – 20:00 Uhr
Online | Instagram

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Pizza-Liebe in Berlin: Magic John’s bringt New York-Feeling nach Mitte

Manchmal gibt es einfach nichts Besseres als eine richtig gute Pizza. Und genau dann solltet ihr euch unbedingt auf den Weg zu Magic John’s Pizza in Mitte machen. Hier bekommt ihr echten New Yorker Pizzastyle, serviert in großzügigen Slices, mit ultra-knusprigem Boden und einem Belag, der keine Wünsche offen lässt oder das Gegenteil – dicke Pizzastücke im Detroit Style. Achso, wer nicht nach Mitte fahren möchte, kann sich die Pizza natürlich nach Hause bestellen – und das haben wir gemacht.

New Yorker Slices mitten in Berlin

Schon beim ersten Blick auf die Theke wird klar: Hier gibt’s keine halben Sachen! Die Slices sind riesig, der Käse zieht sich perfekt, und der Teig hat genau diesen knusprig-weichen Biss, den man von einer richtig guten New Yorker Pizza erwartet. Besonders die Pepperoni Pizza ist ein absolutes Highlight – würzig, leicht scharf und einfach verdammt lecker. Aber auch die Margherita überzeugt mit ihrer simplen Perfektion, und wer es gerne etwas ausgefallener mag, sollte unbedingt die Variante mit Jalapeños und Wodka-Sahne-Soße probieren.

Detroit-Style Pizza: Dick, fluffig & voller Geschmack

Wenn ihr mal was neues ausprobieren wollt, solltet ihr euch definitiv die Detroit-Style Pizza bestellen. Die dicken, fluffigen Teigstücke sind außen schön knusprig, innen super soft, und die karamellisierte Käsekruste sorgt für einen sehr leckeren Geschmack. Kombiniert mit würzigen Tomaten, cremigem Käse und perfekt abgestimmten Toppings ist diese Pizza ein echtes Erlebnis. Wir haben die plain Variante gegessen (12,00 EUR), wirklich richtig lecker und mal was anderes.

Fazit: Pizza, die süchtig macht

Egal ob ihr nun Fans der klassischen New Yorker Pizza seid oder euch auf das Abenteuer Detroit-Style einlassen wollt – bei Magic John’s Pizza werdet ihr garantiert nicht enttäuscht. Die Lage mitten in Berlin-Mitte macht den Spot zum perfekten Zwischenstopp für den schnellen Snack. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Lockeres, urbanes Ambiente, perfekt für den schnellen Snack
Preisniveau | Pizzastücke ab 3,50 EUR
Besonderheiten | Detroit-Style Pizza, vegane Optionen, hausgemachte Saucen

KONTAKT
Adresse | Oranienburger Straße 48, 10117 Berlin
Haltestelle | S Oranienburger Straße
Öffnungszeiten | Montag bis Freitag: 11:30 – 23:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 13:00 – 23:00 Uhr
Online | Website

Croissant Couture – The next level Croissant

Wenn ihr auf der Suche nach einem besonderen Croissant-Erlebnis in Berlin seid, dann solltet ihr unbedingt bei Croissant Couture vorbeischauen. Dieses charmante Café im Herzen von Berlin-Mitte hat sich ganz der Kunst des Croissants verschrieben und bietet eine Vielzahl an kreativen und köstlichen Variationen an. Egal, ob ihr klassische Buttercroissants liebt oder neugierig auf innovative Füllungen seid – hier werdet ihr fündig.

Kreative Croissant-Kreationen für jeden Geschmack

Bei Croissant Couture erwartet euch eine große Auswahl an handgefertigten Croissants, die täglich frisch zubereitet werden. Zu den Highlights zählen unter anderem das Pistachio White Chocolate Couture, gefüllt mit einer verführerischen Mischung aus Pistazien und weißer Schokolade, sowie das Giotto Couture, inspiriert von den beliebten Pralinen. Für diejenigen, die es lieber klassisch mögen, gibt es natürlich auch das traditionelle Buttercroissant. Und das Beste: Es gibt natürlich auch vegane Varianten. Die Schokomouse Variante ist einfach nur köstlich.

Das Café befindet sich am überigens am Weinbergsweg 4 und bietet sowohl innen als auch außen Sitzmöglichkeiten. Insbesondere die Atmosphäre im Sommer und den Draußensitzplätzen lädt dazu ein bei einem leckeren Croissant entspannt dem Treiben am Weinbergsweg zuzuschauen.

Fazit: Ein Muss für alle, die einen süßen Zahn haben

Wer Lust auf ein außergewöhnliches Croissant-Erlebnis habt, ist Croissant Couture definitiv einen Besuch wert. Die kreativen Variationen, die gemütliche Atmosphäre und die zentrale Lage machen es zu einem Highlight für alle Feinschmecker. Schaut vorbei und lasst euch von den köstlichen Kreationen verführen! Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Ideal für einen Snack zwischendruch
Preisniveau | Croissants ab 3,90 EUR
Besonderheiten | Vegane Optionen, täglich frisch gebacken

KONTAKT
Adresse | Weinbergsweg 4, 10119 Berlin
Haltestelle | U Rosenthaler Platz
Öffnungszeiten | Montag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Online | Instagram

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

KINK – New York Feeling in Berlin

Wenn ihr auf der Suche nach einem Ort seid, der gutes Essen mit kreativen Cocktails und cooler Baratmosphäre in einem wirklich tollen Ambiente verbindet, dann solltet ihr unbedingt das KINK besuchen. Die Location liegt (zum Glück) etwas versteckt auf dem Pfefferberg Gelände.

Innovative Küche trifft auf kreative Cocktails

Und was erwartet euch? Im KINK findet ihr eine moderne und kreative Küche…mit einem gewissen Flair und individueller Note …ganz Berlin natürlich ;). Schon beim ersten Bissen merkt man, dass hier mit Leidenschaft gekocht wird. Die Zutaten? Frisch, hochwertig und mit einem besonderen Twist kombiniert. Jeder Teller wirkt nicht nur optisch wie ein kleines Kunstwerk, sondern ist es auch geschmacklich.

Dazu die Bar: Die ist ein echtes Highlight! Die Auswahl an Cocktails ist nicht nur groß, sondern auch ziemlich ausgefallen. Ich habe mich für eine Kreation mit rauchiger Mezcal-Note und hausgemachtem Thymian-Sirup entschieden – ein Drink, der auf jeden Fall lange im Gedächtnis bleibt und nicht nur der Drink. Wie gesagt das KINK befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Pfefferbergs, einer umgebauten Brauerei, die heute als kultureller Veranstaltungsort dient. Diese historische Kulisse verleiht dem Restaurant und der Bar einen besonderen Charme. Deswegen unbedingt vorbeischauen!

Fazit: Ein Muss für Genießer und Cocktail-Liebhaber

Das KINK Bar & Restaurant bietet eine gelungene Symbiose aus innovativer Küche und kreativer Barkultur in einem einzigartigen Ambiente. Die positive Resonanz der Gäste spricht für sich und macht das KINK zu einem empfehlenswerten Ziel für alle, die in Berlin ein besonderes kulinarisches Erlebnis suchen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Aperitivo Bar in Mitte – Bar Milano

Berlin ist voll von coolen Bars, aber wenn du Lust auf ein echtes Stück Italien hast, dann solltest du dir die Bar Milano in Berlin Mitte nicht entgehen lassen. Diese kleine, aber feine Aperitivo-Bar bringt das echte Dolce Vita direkt in die Hauptstadt – mit perfekten Drinks, stilvollem Ambiente und einem Hauch von Mailänder Coolness.

Italienische Aperitivo-Kultur mitten in Berlin

Wenn es eine Sache gibt, die die Italiener perfekt beherrschen, dann ist es der Aperitivo – und genau das bekommt man hier. In der Bar Milano gibt’s fein abgestimmte Drinks, kleine Snacks und eine Atmosphäre, die dich direkt in eine schicke Bar in Mailand versetzt – und übrigens in außergewöhnlichen Gläsern serviert. Der absolute Klassiker: der Negroni. Gäste schwärmen davon, wie perfekt er hier gemixt wird – rund, weich und mit genau der richtigen Balance aus Bitterkeit und Süße – und wir können das nur bestätige. Aber auch ein Americano oder ein Spritz gehen hier immer.

Die Bar öffnet übrigens jeden Abend um 18:00 Uhr und bleibt je nach Wochentag bis Mitternacht oder sogar bis in die frühen Morgenstunden geöffnet. Perfekt für einen entspannten Feierabend-Drink oder einen schicken Start in die Nacht. Neben den Cocktails gibt’s auch leckere kleine Snacks – zum Beispiel Panini oder Bruschetta, die den Aperitivo perfekt abrunden. Wer mag, kann sich auch durch die wechselnden Spezialdrinks probieren – hier wird gerne experimentiert!

Fazit: Ein Muss für alle, die Aperitivo lieben

Wenn du italienisches Flair liebst und auf der Suche nach einer Bar bist, die das Aperitivo-Feeling perfekt einfängt, dann ist die Bar Milano genau dein Spot. Egal, ob du nur auf einen schnellen Drink vorbeischaust oder dich länger niederlässt – hier fühlt sich jeder Abend ein bisschen nach Urlaub in Italien an. Also schnapp dir deine Freunde und genießt ein paar richtig gute Drinks!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Köstliches Brunch Buffet im Koko & Lores

Auf der Suche nach einem leckeren Brunch-Ort fürs Wochenende? Dann können wir euch folgenden Ort wärmstens empfehlen: Das Koko & Lores. Leider hat das Restaurant in der Woche nicht mehr geöffnet. Am Wochenende aber könnt ihr in den Genuss des All-You-Can-Eat-Brunch-Angebots kommen. Doch was macht diesen Spot so besonders?

Ein Brunch-Erlebnis der Extraklasse

Jeden Samstag und Sonntag ab 10 Uhr (wir empfehlen zu reservieren) verwandelt sich das Koko & Lores in ein kleines Paradies für Brunch-Liebhaber. Für nur 21,90 € pro Person kann man sich durch eine beeindruckende Vielfalt an Köstlichkeiten probieren. Die Auswahl reicht von klassischen Frühstücksoptionen bis hin zu leckeren vegetarischen und veganen Kreationen. Frische Zutaten und liebevolle Zubereitung stehen hier im Vordergrund. Für alle die einen süßen Zahn haben und sich vegan ernähren, könnt ihr euch druch vegane Pancakes, Apfelstrudel etc. schlemmen.

Ambiente und Atmosphäre

Das Interieur des Koko & Lores besticht durch eine moderne Interpretation des Art-Deco-Stils der 30er Jahre. Elegante, klare Formen, kombiniert mit goldenen Akzenten und Spiegeln, verleihen dem Raum eine edle, aber trotzdem auch gemütliche Atmosphäre. Ob drinnen oder draußen auf der Terrasse – hier findet bestimmt jeder seinen Lieblingsplatz.

Fazit: Ein Muss für Brunch-Fans

Wer auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und qualitativ hochwertigen Brunch-Erlebnis in ist, sollte dem Koko & Lores unbedingt definitiv einen Besuch abstatten. Die Kombination aus vielfältigem Speisenangebote (vegan), stilvollem Ambiente und hervorragendem Service macht diesen Ort zu einem Highlight. Also, warum nicht mal das Wochenende mit einem ausgiebigen Brunch im Koko & Lores starten? Wir freuen uns auch schon auf unseren nächsten Besuch.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden