Schlagwort-Archive: Friedrichshain

Partenope #081 – Ein Stück Neapel in Friedrichshain

Berlin ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt, und mitten im lebendigen Friedrichshain gibt es einen Ort, der die Herzen von Pizza-Liebhabern höher schlagen lässt: das Partenope #081. Hier wird die neapolitanische Pizza-Tradition mit Leidenschaft und Authentizität zelebriert.


Wo die Pizza wie in Neapel schmeckt

Mitten im lebhaften Friedrichshain, genauer gesagt in der Simon-Dach-Straße 39, findet ihr ein Stück Neapel, das Berlin ein echtes Geschmackserlebnis beschert: Partenope 081. Hier dreht sich alles um authentische neapolitanische Pizza – groß, weich, mit fluffigem Rand und viel Amore. Wer einmal in Neapel eine Pizza gegessen hat, wird sie hier sofort wiedererkennen. Gründer Francesco bringt gemeinsam mit seinem Team nicht nur Rezepte, sondern das ganze Lebensgefühl aus Süditalien mit nach Berlin. Die Pizzen werden nach alter Tradition zubereitet und auf den Punkt gebacken – genau so, wie es in Neapel üblich ist. Dort nennt man diese imposanten Kreationen übrigens ‘a ruota di carretta’ – weil sie so groß wie ein Karrenrad sind! Wir haben die Pizza Diavolo (15,50 EUR) mit scharfer Salami gegessen – hört sich nach einer Standardpizza an – war sie aber nicht. Der Teig ist wirklich super lecker und fluffig und die Salami in Streifen geschnitten eine sehr leckere Variante im Vergleich zu den üblichen Salamischeiben auf der Pizza.

Fazit: Ein Muss für Pizza-Liebhaber

Wer in Berlin auf der Suche nach authentischer neapolitanischer Pizza ist, sollte dem Partenope #081 unbedingt einen Besuch abstatten. Die Kombination aus traditioneller Küche, gemütlichem Ambiente und herzlichem Service macht dieses Restaurant zu einem besonderen Ort. Und für uns ist das eine der besten Pizzen, die wir gegessen haben. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Lebendig, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 12,50 EUR, 0,5 l Bier 4,00 EUR
Besonderheiten | Glutenfreie und vegane Optionen verfügbar, regelmäßige Events wie Cocktail- und Pizzakurse

KONTAKT
Adresse | Simon-Dach-Straße 39, 10245 Berlin
Haltestelle | U-Bahnhof Frankfurter Tor
Öffnungszeiten | Montag bis Donnerstag: 17:00 bis 22:00 Uhr; Freitag: 17:00 bis 23:00 Uhr; Samstag: 13:00 bis 23:00 Uhr; Sonntag: 13:00 bis 22:00 Uhr
Online | Website

Kreative vegane Burger bei VEG’D für alle, die mehr wollen

Wenn ihr in Berlin unterwegs seid und Lust auf richtig gute vegane Burger habt, dann solltet ihr unbedingt bei VEG’D vorbeischauen. Dieses Burger-Restaurant lockt mit kreativen Kreationen und knusprigen Pommes.

Vielfalt und Geschmack im VEG’D

Bei VEG’D findet ihr eine breite Palette an Burgern, die alle rein pflanzlich sind. Besonders beliebt ist der „Beyond Chili Cheese“, der mit saftigem Patty und würziger Sauce überzeugt. Auch der „Smashed VEG’D“ und der „Crispy Chick’n“ stehen hoch im Kurs. Die Pommes sind knackig und perfekt gewürzt, einfach sehr lecker. Für uns mit die besten Pommes seit langem. Wir haben das Essen liefern lassen und die Qualität war wirklich sehr gut, der Burger noch warm, die Pommes knusprig.

Fazit

VEG’D ist definitiv einen Besuch wert, wenn ihr auf der Suche nach leckeren veganen Burgern in Berlin seid. Die Burger und Pommes sind wirklich super lecker, egal ob man Veganer ist oder nicht. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Locker, ideal für einen schnellen Bissen mit Freunden
Preisniveau | Burger ab 9,50 EUR, Pommes ca. 3,50 EUR
Besonderheiten | Komplett veganes Menü, auch zum Mitnehmen geeignet

KONTAKT
Haltestelle | U Frankfurter Tor
Öffnungszeiten | Montag–Sonntag: 12:00–22:00 Uhr
Online | Website

Köstliche Waffeln im Cinnamon Waffle

Gefühlt gibt es allein in Friedrichshain 1.000 Cafes, aber wenn es um Waffeln geht, dann ist Cinnamon Waffle eine echte Empfehlung. Das kleine Café in Friedrichshain ist perfekt für eine süße Auszeit und Waffelfans.

Waffelträume werden wahr

Bei Cinnamon Waffle gibt es Standard Waffeln, ausgefallene Kreationen mit Schokolade, Früchten, Nüssen und allem, was das Herz begehrt. Besonders beliebt ist die „Waffel Herz“ mit Vollmilchschokolade, frischen Erdbeeren, Kiwi, Pfirsich, Schokoraspeln und Oreo-Stückchen. Wer es noch exotischer mag, sollte die „Waffel Coco“ mit Bounty, Raffaello und Kokosraspeln probieren. Vegane Optionen gibt es natürlich auch – und die haben wir getestet.

Mehr als nur Waffeln

Falls euch der Sinn mal nach etwas anderem steht, bietet Cinnamon Waffle auch leckere Quarkbecher, Milchreisvariationen und erfrischende Shakes an. Die Smoothies sind ebenfalls einen Versuch wert und passen perfekt zu den süßen Köstlichkeiten.

Fazit

Wer auf richtig gute Waffeln steht, kommt um Cinnamon Waffle nicht herum. Die Kombi aus kreativen Toppings und veganen Optionen macht den kleinen Laden zu einem Waffel-Highlight in Berlin – perfekt für einen süßen Snack zwischendurch. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Imbiss
Preisniveau | Waffeln ab 7,40 EUR, Smoothies 7,20 EUR
Besonderheiten | Vegane Optionen verfügbar, große Auswahl an Toppings

KONTAKT
Adresse | Simon-Dach-Straße 7, 10245 Berlin
Öffnungszeiten | Mo-Do & So: 12:00 bis 22:00 Uhr, Fr & Sa: 12:00 bis 23:00 Uhr
Online | Website

Kaffee, Sauerteigbrot & gemütliche Atmosphäre im Café Stilbruch

Wenn ihr in Berlin-Friedrichshain unterwegs seid und nach einem gemütlichen Café sucht, das leckeres Frühstück und hervorragenden Kaffee serviert, dann solltet ihr unbedingt im Stilbruch Kaffee vorbeischauen. Dieses charmante Café in der Revaler Straße hat sich seit seiner Eröffnung im Juni 2018 einen Namen gemacht und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Vielfältiges Frühstücksangebot und gemütliches Ambiente

Das Stilbruch Kaffee bietet eine breite Palette an Frühstücksoptionen, die keine Wünsche offenlassen. Von reichhaltigen Frühstücksplatten mit Käse, Wurst oder vegetarischen Aufstrichen über Shakshuka und belegte Brote bis hin zu Pancakes mit Blaubeeren – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist das Sauerteigbrot von der Bread Station und die hausgemachte Marmelade, die das Frühstück zu einem besonderen Erlebnis machen.

Ein Ort zum Verweilen und Genießen

Das Café besticht durch seine moderne und dennoch behagliche Einrichtung. Im vorderen Bereich lädt eine über hundert Jahre alte Tafel, die einst in einer Kirche stand, zum Verweilen ein. Der hintere Bereich, hinter einer Altbau-Fensterfront, ist ideal für diejenigen, die in Ruhe am Laptop arbeiten möchten. Der herzliche Service und die gemütliche Atmosphäre machen das Stilbruch Kaffee zu einem Ort, an dem man gerne länger bleibt.

Fazit

Das Stilbruch Kaffee ist ein Muss für alle Frühstücks- und Brunch-Liebhaber in Berlin. Mit seiner vielfältigen Speisekarte, dem gemütlichen Ambiente und dem hervorragenden Service bietet es den perfekten Ort, um den Tag zu beginnen oder eine Pause einzulegen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, ideal für einen entspannten Morgen oder Nachmittag
Preisniveau | Frühstücksplatten ab 8,50 EUR, Sandwiches ca. 7,50 EUR
Besonderheiten | Café mit Frühstücks- und Brunch-Angebot, ideal zum Arbeiten oder Verweilen

KONTAKT
Haltestelle | S+U Warschauer Straße
Öffnungszeiten | Montag–Freitag: 7:30–19:00 Uhr, Samstag & Sonntag: 9:00–19:00 Uhr
Online | Website

Noble Rot – Eine kleine Weinoase in Friedrichshain

Wenn ihr in Berlin-Friedrichshain unterwegs seid und Lust auf ein gutes Glas Wein in gemütlicher Atmosphäre habt, dann solltet ihr unbedingt die Noble Rot Weinbar besuchen. Dieses charmante Weinzimmer am Boxhagener Platz lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in die Welt erlesener Weine einzutauchen.

Vielfältige Weinauswahl und kulinarische Begleiter

Die Noble Rot Weinbar bietet eine beeindruckende Auswahl von 25 offenen Weiß-, Rot- und Süßweinen. Besonders hervorzuheben sind die Weine aus deutschen Anbaugebieten wie Ahr, Mosel, Nahe, Franken, Pfalz, Württemberg und Baden, aber auch ungarische Tropfen aus Regionen wie Eger, Tokaj und Villány finden ihren Platz auf der Karte. Neben den flüssigen Genüssen werden köstliche Käseplatten mit einer Auswahl von drei bis acht verschiedenen Sorten serviert, ergänzt durch Wurstwaren und hausgemachte Antipasti. Für Naschkatzen gibt es zudem süße Leckereien, die perfekt mit ungarischen Süßweinen harmonieren.

Ambiente und Service

Das Ambiente der Noble Rot Weinbar wird als gemütlich und einladend beschrieben, mit einer eleganten Einrichtung, die zum Verweilen einlädt. Der Service wird von Gästen als freundlich und aufmerksam wahrgenommen, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Die Noble Rot Weinbar ist ein Muss für alle Weinliebhaber, die in Berlin nach einem besonderen Ort suchen, um hochwertige Weine in entspannter Atmosphäre zu genießen. Ob für einen romantischen Abend zu zweit oder einen geselligen Abend mit Freunden – hier findet jeder das passende Tröpfchen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 13,00 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Weinbar mit einer Auswahl von 25 offenen Weinen, keine Verpflichtung zum Essen

KONTAKT
Haltestelle | U Samariterstraße
Öffnungszeiten | Mo–Mi: 17:00 bis 00:00 Uhr, Do–Fr: 17:00 bis 01:00 Uhr, Sa: 16:00 bis 01:00 Uhr, So: 15:00 bis 00:00 Uhr
Online | Website

Spanische Tapas & Weingenuss im Vineria del Este

Wenn ihr in Berlin-Friedrichshain unterwegs seid und Lust auf authentische spanische Tapas habt, dann solltet ihr unbedingt die Vineria del Este besuchen. Dieses gemütliche Restaurant in der Bänschstraße 41 bringt das Flair einer echten spanischen Taverne direkt in die Hauptstadt und lädt zum Genießen und Verweilen ein.

Authentische spanische Küche im Herzen Friedrichshains

Die Vineria del Este bietet eine vielfältige Auswahl an traditionellen Tapas und mediterranen Spezialitäten. Besonders hervorzuheben sind die Albondigas de carne en salsa – saftige Hackfleischbällchen in einer würzigen Tomaten-Oregano-Sauce – sowie die hausgemachten Kroketten mit Serrano-Schinken oder Pilzen. Für Liebhaber von Meeresfrüchten gibt es gegrillte Sepia und frische, kleine Tintenfische vom Grill. Die Speisekarte wechselt wöchentlich, wobei Klassiker stets verfügbar sind. Die Qualität der Speisen wird von Gästen als frisch und geschmackvoll gelobt.

Ambiente und Service

Das Ambiente der Vineria del Este wird als gemütlich und authentisch beschrieben – genau das, was man sich von einer spanischen Taverne erhofft. Die Einrichtung strahlt Wärme aus und lädt zum längeren Verweilen ein. Der Service wird von Gästen als freundlich und aufmerksam wahrgenommen, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Die Vineria del Este ist ein Muss für alle, die in Berlin authentische spanische Küche in einem gemütlichen Ambiente genießen möchten. Ob für ein romantisches Dinner, einen Abend mit Freunden oder einfach nur, um dem Alltag zu entfliehen – hier fühlt man sich stets willkommen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, authentisch, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 9,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Verpflichtung zum Essen

KONTAKT
Haltestelle | U Samariterstraße
Öffnungszeiten | Di-Do: ab 16:00 Uhr, Fr-Sa: ab 15:00 Uhr, So-Mo: geschlossen
Online | Website

Tapas, Wein & Pastéis de Nata: Die Lisboa Bar bringt Portugal nach Berlin

Wenn ihr in Berlin auf der Suche nach einem Stück Portugal seid, dann solltet ihr unbedingt die Lisboa Bar am Boxi besuchen. Dieses charmante Lokal im Herzen von Friedrichshain bringt das südländische Flair direkt an die Spree und verwöhnt euch mit authentischen portugiesischen Köstlichkeiten.

Ein Hauch von Lissabon in Berlin

Die Lisboa Bar hat uns durch ihr gemütliches Ambiente und eine Speisekarte, die das Herz jedes Portugal-Fans höherschlagen lässt. Von traditionellen Tapas über frisch zubereitete Meeresfrüchte bis hin zu süßen Leckereien wie Pastéis de Nata – hier kommt jeder auf seine Kosten. Begleitet wird das Ganze von einer Auswahl an portugiesischen Weinen und Bieren, die das kulinarische Erlebnis abrunden. Aufgrund der Beliebtheit der Lisboa Bar ist es übrigens ratsam, im Voraus zu reservieren, besonders wenn ihr in größerer Runde vorbeischauen möchtet

Fazit: Ein Muss für Liebhaber der portugiesischen Küche

Die Lisboa Bar am Boxi ist mehr als nur ein Restaurant – sie ist ein kleines Stück Portugal mitten in Berlin. Mit ihrer authentischen Küche, dem herzlichen Service und dem gemütlichen Ambiente lädt sie zum Verweilen und Genießen ein. Ob für ein romantisches Dinner, einen Abend mit Freunden oder einfach nur, um dem Alltag zu entfliehen – ein Besuch lohnt sich immer!

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, authentisch, einladend
Preisniveau | Tapas ab ca. 5,00 EUR, Hauptgerichte ab 12,00 EUR
Besonderheiten | Authentische portugiesische Küche, portugiesische Weine und Biere

KONTAKT
Adresse | Krossener Straße 20, 10245 Berlin
Telefon | 030-93621978
E-Mail | lisboa-bar-am-boxi@gmx.de
Online | WebsiteInstagram

Neumanns Café: Der perfekte Ort für Brotliebhaber & Kaffeegenießer

Manchmal braucht man einfach einen Ort, an dem man gemütlich sitzen, entspannt einen richtig guten Kaffee trinken und sich durch hausgemachte Leckereien probieren kann. Und genau so ein Spot ist das Neumanns Café in Friedrichshain. Hier dreht sich alles um gutes Brot, exzellenten Kaffee und eine Atmosphäre, in der man locker den halben Tag verbringen könnte. Kein Wunder, dass es schon längst kein Geheimtipp mehr ist – aber trotzdem fühlt es sich jedes Mal wieder besonders an.

Hausgemachtes Sauerteigbrot & herzhafte Frühstücksfreuden

Das absolute Herzstück im Neumanns? Das hausgemachte Sauerteigbrot! Und das schmeckt wirklich so gut, wie es aussieht. Schön knusprig außen, innen weich mit genau der richtigen Säurenote – einfach perfekt. Ob als Basis für ein klassisches „Strammer Max“, als deftiges Sandwich oder mit feinem Käse und hausgemachter Marmelade – hier dreht sich alles um gutes Brot. Und wenn du eher auf eine leichte Morgenmahlzeit stehst: Das selbstgemachte Müsli mit frischem Obst ist ebenfalls ein kleines Frühstücksträumchen. Alles wird mit viel Liebe zubereitet, und das schmeckt man einfach.

Kaffee, der in Erinnerung bleibt

Kein Café ohne guten Kaffee – und der hier ist richtig, richtig gut. Die Bohnen kommen von der Berliner Privatrösterei Andraschko und werden von den Baristas mit viel Hingabe verarbeitet. Das Ergebnis? Ein vollmundiger, aromatischer Espresso oder ein cremiger Cappuccino, der dich garantiert wachküsst. Egal, ob du den ersten Kaffee des Tages genießt oder dir nachmittags noch einen kleinen Koffeinkick gönnst – hier schmeckt jede Tasse einfach nach Qualität.

Fazit: Ein absolutes Must-Visit für Frühstücksfans

Das Neumanns Café ist einer dieser Orte, die man einmal besucht und danach immer wieder zurückkehrt. Die Mischung aus knusprigem Sauerteigbrot, köstlichem Kaffee und der entspannten Atmosphäre macht es zum perfekten Frühstücks- oder Brunch-Spot in Berlin. Egal, ob für einen schnellen Flat White zwischendurch oder ein ausgiebiges Frühstück mit Freunden – hier fühlt man sich einfach wohl. Mehr Infos findest du hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Rustikal, ideal für Frühstück und Brunch
Preisniveau | Hauptgerichte ab 9,50 EUR, Kaffee ab 2,50 EUR
Besonderheiten | Hausgemachtes Sauerteigbrot, exzellenter Kaffee von lokaler Rösterei

KONTAKT
Adresse | Gabriel-Max-Straße 18, 10245 Berlin
Haltestelle | U Frankfurter Tor oder S+U Warschauer Straße
Öffnungszeiten | Montag bis Sonntag: 9:00 – 17:00 Uhr
Online | Website

Das Hangmee – Thailand in Berlin Friedrichshain

Wenn du mal wieder so richtig Lust auf eine kulinarische Reise hast – aber eben ohne Berlin zu verlassen – dann solltest du dir das Hangmee unbedingt mal anschauen bzw. dort essen gehen. Das Restaurant in der Boxhagener Straße 108 bringt die Aromen Thailands und Laos‘ direkt auf deinen Teller. Und zwar mit einer Mischung aus traditionellen Rezepten und einem modernen Twist. Ein echter Geheimtipp für alle, die mal etwas Neues ausprobieren wollen – oder sich einfach nach einem richtig guten, authentsichen Essen sehnen.

Authentische Küche mit modernem Twist

Die Speisekarte im Hangmee ist echt eine Wucht – und das in jeder Hinsicht. Hier gibt’s nicht nur die üblichen Klassiker, sondern auch jede Menge spannende Gerichte, die du vielleicht noch nicht kennst. Wer’s gerne würzig mag, sollte unbedingt die Tom Seb probieren – eine scharfe Suppe mit Tomaten, Chili und Austernpilzen, die so richtig schön einheizt. Oder wie wäre es mit dem Mie Korat? Gebratene Reisnudeln mit Chili-Tamarinden-Paste, Sojasprossen, Lauch und Ei – ein echtes Geschmackserlebnis! Und dann wären da noch die Moo Ping – gegrillte Schweinenackenspieße mit einer unfassbar guten Chili-Tamarinden-Sauce. Als Vorspeise oder einfach zum Snacken zwischendurch sind die einfach der Hammer. Also, wenn du Lust auf thailändische und laotische Aromen hast, dann wirst du hier garantiert nicht enttäuscht!

Ein Ort zum Wohlfühlen

Aber nicht nur das Essen ist ein echtes Highlight. Die Mitarbeiter sind superfreundlich, beraten gerne bei der Auswahl der Gerichte und sorgen dafür, dass man sich hier wirklich wilkommen fühlt. Kein Wunder, dass das Hangmee so viele positive Bewertungen abstaubt – die Gäste schwärmen nicht nur von der Küche, sondern auch von der entspannten und gastfreundlichen Atmosphäre. Wenn du alos authentische, thailändische und laotische Küche in Berlin suchst, dann bist du im Hangmee genau richtig. Hier trifft traditionelle Kochkunst auf moderne Einflüsse, ohne dabei an Authentizität zu verlieren. Und das Beste? Du bekommst nicht nur fantastische Gerichte sondern auch eine Atmosphäre, die dich für ein paar Stunden vergessen lässt, dass du eigentlich in Berlin bist. Schnapp dir deine Freunde und gönnt euch einen Abend voller exotischer Aromen und kulinarischer Überraschungen!

Die Dachkammer – eine Institution in Berlin Friedrichshain

Wenn du mal durch die lebhaften Straßen von Friedrichshain schlenderst, dann wirst du irgendwann unweigerlich an der Dachkammer vorbeikommen – und ganz ehrlich, es lohnt sich, hier einen Stopp einzulegen. Diese gemütliche Bar in der Simon-Dach-Straße 39 ist irgendwie ein kleiner Geheimtipp und gleichzeitig eine echte Institution. Sie versprüht genau diesen altmodisch-gemütlichen Charme, den man in Berlin manchmal ein bisschen suchen muss. Also, warum nicht einfach mal reingehen und das Flair auf sich wirken lassen?

Ein Ort mit Charakter und Geschichte

Die Dachkammer hat einfach dieses gewisse Etwas – eine Mischung aus Vintage-Vibes, Wohnzimmer-Flair und dem Gefühl, als wäre die Zeit hier ein bisschen stehen geblieben. Überall stehen alte, gemütliche Sessel und Sofas aus den 50er und 60er Jahren herum, die sich perfekt für einen entspannten Abend eignen. Kombiniert mit dunklen Holztischen, Blümchentapeten und gedämpftem Licht entsteht hier eine Atmosphäre, die man einfach mögen muss. Oben im ersten Stock gibt’s übrigens die Rote Laterne – eine kleine, aber feine Cocktailbar, die ein bisschen intimer ist und mit echt guten Drinks punktet. Wer Lust auf einen klassischen Negroni oder einen perfekt gemixten Moscow Mule hat, ist hier genau richtig. Egal, ob du nach einem langen Arbeitstag einfach nur gemütlich ein Bier trinken willst oder mit deinen Freunden einen geselligen Abend planst – die Dachkammer ist einfach ein Ort, an dem man sich direkt wohlfühlt. Die Leute hier sind locker drauf, das Publikum ist bunt gemischt, und wenn du Lust hast, neue Leute kennenzulernen, stehen die Chancen gar nicht so schlecht.

Fazit: Genau der richtige Spot für einen entspannten Abend

Die Dachkammer ist definitiv eine der charmantesten Bars in Friedrichshain – gemütlich, lässig und mit Stil. Ganz egal, ob du nur auf ein schnelles Feierabendbier vorbeischaust oder bis spät in die Nacht bleiben möchtest, hier fühlt sich jeder irgendwie sofort zuhause. Also, wenn du mal wieder Lust auf einen entspannten Abend mit guter Stimmung hast – ab in die Dachkammer!