Schlagwort-Archive: Steglitz

Leckere glutenfreie Backwaren im Eis Voh in Steglitz

Die Bäckerei und Konditorei Eis Voh in Steglitz war einer der ersten Anbieter von glutenfreien Backwaren und Kuchen in Berlin. Lange bevor es hip und cool war, Nahrungsunverträglichkeiten als begehrenswerten Lifestyle zu etablieren, wurden hier Backwaren für Allergiker angeboten. Es gibt nämlich tatsächlich Menschen, die Weizen nicht vertragen und mit körperlichen Reaktionen beim Verzehr dessen zu kämpfen haben.

Aber unabhängig davon, ob du nun eine echte Lebensmittelallergie hast oder du nur neugierig bist, im Eis Voh an der Bundesallee schmeckt es!

Im Eis Voh sind glutenfreie Brote wirklich lecker

Einige wenige Leute haben mir in der Vergangenheit immer erzählt, dass glutenfreie Produkte aus dem Supermarkt meistens scheiße schmecken – nennen wir das Kind ruhig mal beim Namen. Und so verzichteten sie komplett auf das, womit wir Deutschen seit Kindestagen aufgewachsen sind. Zum Glück aber gibt es in Berlin Geschäfte wie das Eis Voh, die echt leckeres Brot ohne Gluten anbieten.

Meine persönliche Erfahrung im Hinblick auf glutenfreie Lebensmittel beruht zum Glück nur auf Neugier und ist sozusagen berufsbedingt. Da die meisten Brote und Brötchen im Eis Voh nicht nur glutenfrei, sondern auch auch vegan sind, nahm ich einige mit. Aus meiner Sicht waren sie alle überraschend lecker, weich und fluffig.

Vegane, glutenfreie Torten und leckeres Eis

Das Eis Voh ist ja nicht nur eine Bäckerei, sondern auch eine Konditorei. In der Auslage gibt es daher allerhand leckere Kuchen, die zumindest glutenfrei sind. Aber auch das Angebot an veganen Varianten ist nicht zu verachten. Natürlich sind es keine 30 verschiedene Sorten – aber das braucht eigentlich auch niemand. ;) Klein, aber fein ist die Devise. Mein veganer und glutenfreier Kirschstreusel war richtig lecker, sehr zu empfehlen.

Im Sommer finden sich in der Eistheke viele verschiedenen laktosefreie, vegane und glutenfreie Eissorten. Neben klassischen Sorten wie Vanille und Schoko, gibt es auch ausgefallene Eigenkreationen. Allen gemein ist aber die Bio-Qualität und natürlich die glutenfreie Waffel.

Fazit zum Eis Voh

Ja, der Laden sieht vielleicht nicht so fancy aus wie die Vertreter in Kreuzberg oder Mitte. Dafür begegnen euch hier Leute, die seit Jahren mit Herz und Seele das Geschäft führen und euch ebenso herzlich in Empfang nehmen. Mir hat es sehr gut geschmeckt und wenn ich wieder in der Ecke bin, wird erneut vorbei geschaut.

 

Confiserie Reichert – Kuchentradition seit 1882

Falls sich jemamd wundert, es handelt sich in der Überschrift nicht um einen Tippfehler. Die Confiserie Reichert blickt tatsächlich auf eine Historie zurück, die bis ins Jahr 1882 reicht. Kaum zu glauben, oder? Das Stammhaus ist in Steglitz zu finden, aber auch in Moabit und Mitte ist die Confiserie Reichert mit einer Filiale vertreten. Wir haben uns aber natürlich zu den Ursprüngen bis raus nach Steglitz getraut. ;)

Die Confiserie Reichert produziert sogar ihre eigenen Pralinen

Nur noch wenige Konditoreien produzieren handgefertigte Pralinen. Es sind eher kleinere oder spezialisierte Läden, die Schokopralinen noch selbst anfertigen. Die Confiserie Reichert hat sich die Tradition jedoch behalten und so findet sich in der Auslage eine Vielzahl an feinen Kreationen.

Dem stehen die Kuchen und Torten natürlich in nichts nach. Klassiker wir Frankfurter Kranz und Sachertorte, sind neben Marzipan und Nusscremetorten, Ingwer-Limonentorte und Aprikosentarte platziert. Der gute Altdeutsche Käsekuchen ist einer der beliebtesten Kuchen der Deutschen und darf natürlich auch hier nicht fehlen.

Meine Aprikosentarte war schön fluffig und fruchtig. Mir gefiel das Verhältnis zwischen Teig und Frucht sehr gut. Auch positiv ist mir aufgefallen, dass das Stück Kuchen nicht zu süß war. Manchmal hat man ja das Gefühl in einen Zuckertopf zu plumpsen – war bei dem Kuchen aber nicht der Fall.

Viele Sitzplätze innen und außen

Das Confiserie Reichert Geschäft in Steglitz hat echt viele Sitzplätze. Es ist praktisch unmöglich keine zu bekommen. ;) Auch draußen kannst du in der Vormittagssonne sitzen und ein Stückchen Kuchen genießen. Einziger Nachteil ist die große Schloßstraße, die durchaus einen gewissen Lärmpegel mit sich bringt. Aber hey, wir sind ja Großstadtkinder!

Fazit zur Confiserie Reichert

Wer ein leckeres Stück Kuchen sucht, ist in der Confiserie Reichert goldrichtig. Neben dem breiten Angebot an Pralinen, gibt es hier übrigens auch Brot und Brötchen zu kaufen. Wer sich das Stück Torte im Laden schmecken lässt, zahlt übrigens im Schnitt etwa 40-60 Cent mehr.