Berlin nach der Wende – ein großer Spielplatz, in dem eigentlich alles erlaubt ist, was die Fantasie so hergab. Regeln? Schien es nicht zu geben. Nach 30 Jahren Mauertrennung, war plötzlich wieder alles möglich. Es war ein schier unfassbares Gefühl von Freiheit. Nicht zu letzt dank der vielen Techno-Parties, die die 90er in Berlin so sehr prägten. Umso abgefahrener die Location, desto besser…
Ein Zitat aus der Doku auf die Frage, wie Berlin denn in den 90ern war: “Wie ein Kind, das anfängt zu laufen.”Danielle De Picciotto
Es ist eine tolle Zeitreise, die euch mit in die verrückte Berlin-Welt nimmt. Die komplette Berlin-Doku könnt ihr euch hier ansehen.
Die Videoqualität als solches ist zwar nicht der absolute Knaller – der Inhalt dafür aber schon. Die alten Filmaufnahmen sind wirklich großartig und geben Einblicke wie Berlin rund um die Müllerstraße in Wedding, die Karl-Marx-Straße in Neukölln oder die Wilmersdorfer Straße in Charlottenburg vor ein paar Jahren noch ausgesehen haben. Die Doku könnt ihr euch hier auf YouTube ansehen.
Und weiter geht’s mit unserer Berlin-Doku-Reihe… davon gibt es nämlich überraschend viele, die auch wirklich toll gemacht sind!
Dieses mal geht es um das wilde Prenzlauer Berg. Der Stadtteil, der jetzt eher ruhig ist und zwar nicht zuletzt, weil viele Bars und Clubs aufgrund von Anwohnerklagen schließen mussten, war in der DDR ein Ort des Widerstands. Hierher zog es alle DDR-Bürger, die dem Staar trotzten. Man traf sich in Wohnungen zu Lesungen, veranstaltete heimlich Konzerte auf den Hinterhöfen und besetzte Häuser. Die vielen Altbauten und Hinterhöfe waren perfekt, um unterzutauchen und die Stasi abzuhängen.
Der wilde Prenzlauer Berg. Für alle, die wie ich, damals zum einen nicht hier lebten und zum anderen auch viel zu jung gewesen wären, bietet die Doku einen tollen bebilderten Einblick in den einstigen wilden Stadtteil. Wer jetzt Lust hat, hier könnt ihr euch die Doku über den Prenzlauer Berg ansehen!
Berliner Sprüche und Zitate – es gibt zahlreiche Liebeserklärungen und Aussagen über Berlin.
Wir wollen hier eine Sammlung der besten Berlin Sprüche starten. Wir freuen uns natürlich über Input von euch – also schickt uns gerne eure liebsten Berliner Sprüche an hallo[at]berlin-ick-liebe-dir[dot]de. Ihr könnt davon ausgehen, dass diese Liste, wie auch Berlin, sicherlich nie fertig sein wird. ;-).
Berliner Sprüche und Zitate – eine Sammlung
Berlin ist eine Stadt, die polarisiert. Es gibt wunderbare Zitate von großen Persönlichkeiten aus dem In-und Ausland, die meisten sind natürlich eine Liebeserklärung an die Hauptstadt an der Spree. Neben bekannten Perösnlichkeiten, ist es aber auch vor allem die Berliner Mundart, die unser Herz erwärmt und uns schmunzeln lässt. Ob Berliner Sprüche, Zitate oder Redewendungen, wir wünschen euch viel Spaß beim Durchstöbern! Wer in der Hauptstadt oder auch in Brandenburg aufgewachsen ist, wird garantiert die ein oder andere Redewendung wiedererkennen.
“ICKE, DITTE, KIECKE MAL. OGEN, FLESCH und BEENE.”
– Unbekannt, Berliner Mundart –
“Dich hamse wohl mit’n Klammerbeutel jepudert?”
– Unbekannt, Berliner Mundart –
“KOMMSE RIN, KOMMSE RAN, HIER WERNSE JENAUSO BESCHISSEN WIE NEBENAN.”
– Unbekannt, Berliner Mundart –
“WIE MAN’S MACHT, ISSET FASCH, UND MACHT MAN’S FALSCH, ISSET OCH NICH RICHTIG!”
– Unbekannt, Berliner Mundart –
“KOMM’ SE RIN, KÖNN’ SE RAUSKIEKEN.”
– Unbekannt, Berliner Mundart –
„DER RAUE CHARME DER BERLINER IST VIEL WÄRMER, ALS VIELE DENKEN.“
– Burkhard Kieker –
“BESCHEIDENHEIT IST EINE ZIER, DOCH WEITER KOMMT MAN OHNE IHR.”
– Unbekannt, Berliner Redewendung –
MACH DE OOGEN ZU, DANN WEESSTE, WAT DIR JEHÖRT!”
– Unbekannt, Berliner Redewendung –
„ZU DEN ZIERDEN DEUTSCHLANDS GEHÖREN SEINE STÄDTE. UNTER IHNEN IST BERLIN WEDER DIE ÄLTESTE NOCH DIE SCHÖNSTE. UNERREICHT ABER IST SEINE LEBENDIGKEIT.“
– Richard von Weizsäcker –
„BERLIN IST EINE STADT, VERDAMMT DAZU, EWIG ZUWERDEN, NIEMALS ZU SEIN.“
– Karl Scheffler –
„DIE BERLINER SIND UNFREUNDLICH UND RÜCKSICHTSLOS, RUPPIG UND RECHTHABERISCH, BERLIN IST ABSTOSSEND, LAUT, DRECKIG UND GRAU, BAUSTELLEN UND VERSTOPFTE STRASSEN, WO MAN GEHT UND STEHT – ABER MIR TUN ALLE MENSCHEN LEID, DIE NICHT HIER LEBEN KÖNNEN!”
– Anneliese Bödecker –
“ALLE FREIEN MENSCHEN, WO IMMER SIE LEBEN MÖGEN, SIND BÜRGER BERLINS, UND DESHALB BIN ICH ALS FREIER MENSCH STOLZ DARAUF, SAGEN ZU KÖNNEN: ICH BIN EIN BERLINER.”
– John F. Kennedy –
„DU BIST VERRÜCKT MEIN KIND, DU MUSST NACH BERLIN.”
– Franz von Suppé –
“UFF JEDEN TOPP PASST OOCH’N DECKEL!”
– Unbekannt, Berliner Redewendung –
„BERLIN IST KEINE STADT, SONDER EINE LEBENSEINSTELLUNG.“
– Außergewöhnlich Berlin –
„VOR GOTT SIND EIGENTLICH ALLE MENSCHEN BERLINER.”
Der Berliner Untergrund zählt unendliche Weiten – nicht zuletzt aus den Kriegszeiten. Damals wurden unfassbar viele Gebiete unterkellert, teilweise mehrere Stockwerke tief.
Ein Teil der Doku dreht sich auch um die U-Bahn, die nicht komplett unter Tage gelegt wurde, weil die Bahnhöfe immer auch als Schmuckwerk gebaut wurden.
Zu DDR-Zeiten war der Untergrund ein beliebtes Fluchtmittel, allerdings wurden die Tunnel selbst gebaut, ohne große Hilfsmittel.
Die ZDF Doku “Der Untergrund” nimmt euch mit auf eine Reise in die Unterwelt – sehr gut gemacht, mit spannenden Facts. Die komplette Doku zum Berliner Untergrund könnt ihr euch hier ansehen.
Nicht nicht nur für mich ist die neapolitanische Pizza die einzige wahre. Der knusprige und dünne Boden, der teigige Rand und dann ein paar hochwertige Zutaten – viel mehr braucht es nicht, um eine echte neapolitanische Pizza zu zaubern. Wobei die richtigen Pizzaiolos da sicherlich anderer Meinung wären. Um die perfekte Pizza zu erschaffen, bedarf es viel Erfahrung und einen großen Schwung Leidenschaft.
Wo gibt es die original neapolitanische Pizza in Berlin?
Pizzerien finden sich zuhauf in der Hauptstadt, aber es ist eben nicht immer eine echte Pizza Napoli, die einem da serviert wird. Unsere liebsten Pizza-Läden für eine echte neapolitanische Pizza in Berlin haben wir euch hier aufgelistet, wobei die Reihenfolge keine Bewertung darstellt.
Die Pizzeria Masaniello gibt es schon seit 1972. An der Wand ist eine Karte auf der die Gerichte im neapolitanischen Dialekt geschrieben sind – wundert euch also nicht, wenn ihr eigentlich italienisch könnt, aber an der Karte verzweifelt. ;) Alles steht auch noch mal auf Deutsch darunter. Das Restaurant ist urig und gemütlich und die Pizza wird in einem 500°C heißen Holzofen zubereitet. Bei der Temperatur dauert so eine Pizza gerade mal 60 – 90 Sekunden. Das Masaniello hat sogar verifizierte neapolitanische Pizzen auf der Karte. Wer sich also ganz sicher mit seiner neapolitanischen Pizza in Berlin sein möchte, ist hier definitiv richtig. Weitere Infos könnt ihr auf der Website nachlesen.
Atmosphäre | Großes lebhaftes Restaurant mit vielen traditionellen und rustikalen Elementen
Preisniveau | Pizza ab 8,00 EUR
Besonderheit | Neapolitanische Pizzen mit S.T.G. Siegel (EU-weit geschützte Zubereitung)
Öffnungszeiten | Mo-So: 12.00-22.00 Uhr
02 | ZOLA | Kreuzberg
Das Zola ist als reine Lunch-Location gestartet, bevor es sich auch den Abendgästen öfffnete. Was an dem Pizza-Restaurant wirklich beeindruckend ist: Der Besitzer war nie in Italien. Er lernte in London und ist gebürtiger Pole – dennoch macht er fantastische Pizzen, insbesondere die Tomatensoße und der Büffelmozzarella waren geschmacklich hervorragend.
Atmosphäre | Modern, rustikal mit Blick auf den Pizzaofen
Preisniveau | Pizza ab 7,50 EUR
Besonderheit | Pizza Bianco und regelmäßig wechselnde Specials
Öffnungszeiten | Mo-So: 12.00-22.00 Uhr
03 | PIZZA NOSTRA | Prenzlauer Berg
Das Pizza Nostra ist recht klein, aber vor allem bei Anwohner höchst beliebt. Die Pizza ist wirklich lecker, insbesondere der Käse war wirklich toll. Der Ofen hier ist je nach Auftragslage zwischen 350°C und 450°C heiß. Toll war die Geschichte, die uns Guiseppe, dessen Vater an dem Abend ebenfalls vor Ort war, erzählte. In seiner Familie hat die Back- und Kochkunst Tradition und so entschied er sich vor etwa 7 Jahren das Pizza Nostra zu eröffnen. Im Laden selbst findet ihr auch Familienbilder an der Wand. Weitere Infos könnt ihr im Artikel zum Pizza Nostra nachlesen.
Atmosphäre | Urig und familiär mit einigen wenigen Sitzplätzen im Innenraum
Preisniveau | Pizza ab 7,50 EUR, Pizzastück ab 2,00 EUR
Besonderheit | Rezepte nach alter Familientradition
Öffnungszeiten | Mo-Sa: 12.00-24.00 Uhr, So: 13.00-24.00 Uhr
04 | STANDARD PIZZA | Prenzlauer Berg
Die Jungs vom Standard legen großen Wert auf die Auswahl der Zutaten, was man auch sofort schmeckt. Der Pizzaiolo stammt aus Neapel und hat sogar sein Diplom an der wichtigsten Pizzaakedmie (ja, sowas gibt es) Associazione Verace Pizza absolviert. Und so ist die Herstellung der Pizza natürlich nach neapolitanischer Tradition. Weshalb ihr unbedingt hingehen solltet, sind vor allem die ganzen Pizza-Kreationen, die es dort gibt – eine davon ist bspw. mit Wildschwein-Salsiccia. Wer die neapolitanische Pizza in Berlin in einem neuen Gewandt sehen möchte, sollte hierher kommen. Weitere Infos könnt ihr auf der Website nachlesen.
Atmosphäre | Moderne Einrichtung, entspannte Leute, auch für Gruppen gut geeignet
Preisniveau | Pizza ab 9,50 EUR, Wein 0,2l ab 5,90 EUR