Kategorie-Archive: Essen & Trinken

Ein Hauch Asien mit modernen Vibes & köstlichen Snacks im Keyu Café

Ihr kennt das sicher: Man ist unterwegs in der Stadt, bekommt plötzlich Lust auf einen richtig guten Kaffee und vielleicht noch etwas Süßes oder Herzhaftes dazu – aber nicht irgendein Café, sondern ein Spot, der ein bisschen besonders ist. Genau so ein Ort ist das Keyu Café in Berlin. Gelegen am Aaron Bernstein Platz 7, vereint es asiatische Dessertkunst mit europäischem Café-Flair – ein echtes Highlight für alle, die guten Kaffee lieben und Lust auf ausgefallene Leckereien haben.

Poke Bowls, Bingsu & French Pastry – hier gibt’s alles!

Die Speisekarte im Keyu Café ist eine spannende Mischung aus asiatischen Klassikern und französischen Gebäckstücken – also genau das Richtige für alle, die sich nicht auf eine Geschmacksrichtung festlegen wollen. Wer’s herzhaft mag, sollte unbedingt eine der Poke Bowls probieren – superfrisch, voller Geschmack und perfekt abgestimmt. Aber auch die süßen Spezialitäten haben es in sich! Besonders beliebt ist das Peach Bingsu, ein koreanisches Shaved Ice Dessert, das nicht nur auf Instagram super aussieht, sondern auch herrlich erfrischend ist. Und wenn ihr eher der klassische Kaffee-und-Kuchen-Typ seid – keine Sorge, es gibt auch französisches Feingebäck, das euch garantiert nicht enttäuscht.

Gemütliche Atmosphäre mit stylischem Touch

Was das Keyu Café neben dem Essen so besonders macht? Die Atmosphäre! Das Interieur wurde mit viel Liebe gestaltet – eine Mischung aus minimalistischem Design, warmen Holztönen und modernen Elementen. Die handgefertigten Sitzmöbel (vom Fabian Freytag Studio) sorgen für einen entspannten Vibe, bei dem man gerne etwas länger bleibt. Perfekt für eine ausgedehnte Kaffeepause, ein entspanntes Treffen mit Freund:innen oder einfach mal ein bisschen Me-Time mit einem guten Buch und einer Tasse Matcha Latte.

Fazit: Perfekter Mix aus Café-Kultur & Asia-Fusion

Ob ihr Lust auf eine richtig gute Poke Bowl habt, euch mit Bingsu erfrischen wollt oder einfach einen exzellenten Flat White genießen möchtet – im Keyu Café seid ihr genau richtig. Die entspannte Atmosphäre, das tolle Essen und der aufmerksame Service machen diesen Spot zu einem echten Geheimtipp in Berlin. Also, nichts wie hin und selbst ausprobieren! Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Stylisch, modern und gemütlich – perfekt für lange Kaffeepausen oder entspanntes Arbeiten
Preisniveau | Poke Bowls ab 8,45 EUR, Getränke ab 6,00 EUR
Besonderheiten | Asiatisch inspirierte Speisen, französisches Gebäck, traditionelles Bingsu

KONTAKT
Adresse | Aaron Bernstein Platz 7, 10117 Berlin
Haltestelle | U Oranienburger Tor
Öffnungszeiten | Montag bis Sonntag: 10:00 – 20:00 Uhr
Online | Instagram

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Tapas, Wein & Pastéis de Nata: Die Lisboa Bar bringt Portugal nach Berlin

Wenn ihr in Berlin auf der Suche nach einem Stück Portugal seid, dann solltet ihr unbedingt die Lisboa Bar am Boxi besuchen. Dieses charmante Lokal im Herzen von Friedrichshain bringt das südländische Flair direkt an die Spree und verwöhnt euch mit authentischen portugiesischen Köstlichkeiten.

Ein Hauch von Lissabon in Berlin

Die Lisboa Bar hat uns durch ihr gemütliches Ambiente und eine Speisekarte, die das Herz jedes Portugal-Fans höherschlagen lässt. Von traditionellen Tapas über frisch zubereitete Meeresfrüchte bis hin zu süßen Leckereien wie Pastéis de Nata – hier kommt jeder auf seine Kosten. Begleitet wird das Ganze von einer Auswahl an portugiesischen Weinen und Bieren, die das kulinarische Erlebnis abrunden. Aufgrund der Beliebtheit der Lisboa Bar ist es übrigens ratsam, im Voraus zu reservieren, besonders wenn ihr in größerer Runde vorbeischauen möchtet

Fazit: Ein Muss für Liebhaber der portugiesischen Küche

Die Lisboa Bar am Boxi ist mehr als nur ein Restaurant – sie ist ein kleines Stück Portugal mitten in Berlin. Mit ihrer authentischen Küche, dem herzlichen Service und dem gemütlichen Ambiente lädt sie zum Verweilen und Genießen ein. Ob für ein romantisches Dinner, einen Abend mit Freunden oder einfach nur, um dem Alltag zu entfliehen – ein Besuch lohnt sich immer!

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, authentisch, einladend
Preisniveau | Tapas ab ca. 5,00 EUR, Hauptgerichte ab 12,00 EUR
Besonderheiten | Authentische portugiesische Küche, portugiesische Weine und Biere

KONTAKT
Adresse | Krossener Straße 20, 10245 Berlin
Telefon | 030-93621978
E-Mail | lisboa-bar-am-boxi@gmx.de
Online | WebsiteInstagram

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Bäckspace – Wo Sauerteig auf kreative Pizza-Ideen trifft

Wenn ihr auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Pizza-Erfahrung in Berlin seid, dann solltet ihr unbedingt bei Bäckspace vorbeischauen! Dieses innovative Sourdough-Lab kombiniert traditionelle Backkunst mit modernen Aromen und bietet euch eine einzigartige Auswahl an Pizzen und Focaccias.

Der Berliner Pizza-Crunch

Bei Bäckspace dreht sich alles um den Berliner Pizza-Crunch. Die Pizzen zeichnen sich durch einen knusprigen Boden und kreative Beläge aus, die mit fermentierten und saisonalen Zutaten zubereitet werden. Ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch – hier findet jede:r die passende Pizza. Besonders hervorzuheben sind die fermentierten Toppings wie Kimchi oder Sauerkraut, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch gut für die Darmgesundheit sind.

Das Geheimnis der besonderen Pizzen liegt im hauseigenen Sauerteig. Mit viel Leidenschaft und Präzision hergestellt, bildet er die Grundlage für alle Pizzen, Focaccias und anderen Backwaren. Der Fermentationsprozess sorgt für einen intensiven Geschmack und eine bessere Verdaulichkeit.

Das Herzstück: Unser Sauerteig Standort und Öffnungszeiten

Ihr findet Bäckspace in der Pistoriusstraße 16, 13086 Berlin-Weißensee. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Freitag, jeweils von 11:00 bis 21:30 Uhr. Ob für einen schnellen Snack oder ein gemütliches Essen mit Freund:innen – Bäckspace bietet das passende Ambiente.

Mehr als nur ein Laden

Neben dem Ladenlokal bietet Bäckspace auch einen Foodtruck und Catering-Services an. So könnt ihr die leckeren Sauerteig-Pizzen auch auf Events oder bei euch zu Hause genießen.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Modern, experimentell, einladend
Preisniveau | Pizzen ab ca. 11,00 EUR
Besonderheiten | Fermentierte und saisonale Zutaten, hauseigener Sauerteig

KONTAKT
Adresse | Pistoriusstraße 16, 13086 Berlin
Öffnungszeiten | Dienstag bis Freitag: 11:00 – 21:30 Uhr
Online | InstagramFacebook

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Pizza-Liebe in Berlin: Magic John’s bringt New York-Feeling nach Mitte

Manchmal gibt es einfach nichts Besseres als eine richtig gute Pizza. Und genau dann solltet ihr euch unbedingt auf den Weg zu Magic John’s Pizza in Mitte machen. Hier bekommt ihr echten New Yorker Pizzastyle, serviert in großzügigen Slices, mit ultra-knusprigem Boden und einem Belag, der keine Wünsche offen lässt oder das Gegenteil – dicke Pizzastücke im Detroit Style. Achso, wer nicht nach Mitte fahren möchte, kann sich die Pizza natürlich nach Hause bestellen – und das haben wir gemacht.

New Yorker Slices mitten in Berlin

Schon beim ersten Blick auf die Theke wird klar: Hier gibt’s keine halben Sachen! Die Slices sind riesig, der Käse zieht sich perfekt, und der Teig hat genau diesen knusprig-weichen Biss, den man von einer richtig guten New Yorker Pizza erwartet. Besonders die Pepperoni Pizza ist ein absolutes Highlight – würzig, leicht scharf und einfach verdammt lecker. Aber auch die Margherita überzeugt mit ihrer simplen Perfektion, und wer es gerne etwas ausgefallener mag, sollte unbedingt die Variante mit Jalapeños und Wodka-Sahne-Soße probieren.

Detroit-Style Pizza: Dick, fluffig & voller Geschmack

Wenn ihr mal was neues ausprobieren wollt, solltet ihr euch definitiv die Detroit-Style Pizza bestellen. Die dicken, fluffigen Teigstücke sind außen schön knusprig, innen super soft, und die karamellisierte Käsekruste sorgt für einen sehr leckeren Geschmack. Kombiniert mit würzigen Tomaten, cremigem Käse und perfekt abgestimmten Toppings ist diese Pizza ein echtes Erlebnis. Wir haben die plain Variante gegessen (12,00 EUR), wirklich richtig lecker und mal was anderes.

Fazit: Pizza, die süchtig macht

Egal ob ihr nun Fans der klassischen New Yorker Pizza seid oder euch auf das Abenteuer Detroit-Style einlassen wollt – bei Magic John’s Pizza werdet ihr garantiert nicht enttäuscht. Die Lage mitten in Berlin-Mitte macht den Spot zum perfekten Zwischenstopp für den schnellen Snack. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Lockeres, urbanes Ambiente, perfekt für den schnellen Snack
Preisniveau | Pizzastücke ab 3,50 EUR
Besonderheiten | Detroit-Style Pizza, vegane Optionen, hausgemachte Saucen

KONTAKT
Adresse | Oranienburger Straße 48, 10117 Berlin
Haltestelle | S Oranienburger Straße
Öffnungszeiten | Montag bis Freitag: 11:30 – 23:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 13:00 – 23:00 Uhr
Online | Website

Croissant Couture – The next level Croissant

Wenn ihr auf der Suche nach einem besonderen Croissant-Erlebnis in Berlin seid, dann solltet ihr unbedingt bei Croissant Couture vorbeischauen. Dieses charmante Café im Herzen von Berlin-Mitte hat sich ganz der Kunst des Croissants verschrieben und bietet eine Vielzahl an kreativen und köstlichen Variationen an. Egal, ob ihr klassische Buttercroissants liebt oder neugierig auf innovative Füllungen seid – hier werdet ihr fündig.

Kreative Croissant-Kreationen für jeden Geschmack

Bei Croissant Couture erwartet euch eine große Auswahl an handgefertigten Croissants, die täglich frisch zubereitet werden. Zu den Highlights zählen unter anderem das Pistachio White Chocolate Couture, gefüllt mit einer verführerischen Mischung aus Pistazien und weißer Schokolade, sowie das Giotto Couture, inspiriert von den beliebten Pralinen. Für diejenigen, die es lieber klassisch mögen, gibt es natürlich auch das traditionelle Buttercroissant. Und das Beste: Es gibt natürlich auch vegane Varianten. Die Schokomouse Variante ist einfach nur köstlich.

Das Café befindet sich am überigens am Weinbergsweg 4 und bietet sowohl innen als auch außen Sitzmöglichkeiten. Insbesondere die Atmosphäre im Sommer und den Draußensitzplätzen lädt dazu ein bei einem leckeren Croissant entspannt dem Treiben am Weinbergsweg zuzuschauen.

Fazit: Ein Muss für alle, die einen süßen Zahn haben

Wer Lust auf ein außergewöhnliches Croissant-Erlebnis habt, ist Croissant Couture definitiv einen Besuch wert. Die kreativen Variationen, die gemütliche Atmosphäre und die zentrale Lage machen es zu einem Highlight für alle Feinschmecker. Schaut vorbei und lasst euch von den köstlichen Kreationen verführen! Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Ideal für einen Snack zwischendruch
Preisniveau | Croissants ab 3,90 EUR
Besonderheiten | Vegane Optionen, täglich frisch gebacken

KONTAKT
Adresse | Weinbergsweg 4, 10119 Berlin
Haltestelle | U Rosenthaler Platz
Öffnungszeiten | Montag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Online | Instagram

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Gute Vibes, Drinks & Essen im Eigengrau in Kreuzberg

Ihr sucht eine coole Cocktailbar für den Abend? Dann können wir euch das Eigengrau in Kreuzberg empfehlen. Diese moderne Bar kombiniert stylishes Design mit einer entspannten Atmosphäre und bietet sowohl köstliche Drinks als auch leckere Speisen. Ein perfekter Ort also, um mit Freunden einen entspannten Abend zu verbringen. Neue Leute kennenlernen nicht ausgeschlossen.

Moderne Cocktailkunst trifft auf leckeres Essen

Im Eigengrau erwartet dich eine beeindruckende Auswahl an Cocktails, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Die Barkeeper verstehen definitiv ihr Handwerk und kreieren sowohl klassische als auch innovative Drinks. Besonders empfehlenswert ist der hauseigene Cocktail mit Gin, frischen Kräutern und einem Hauch von Zitrus – ein wahrer Genuss! Aber nicht nur die Getränke sind ein Highlight: Die Küche bietet moderne europäische Gerichte, die perfekt zu den Drinks passen. Von kleinen Snacks bis hin zu vollwertigen Mahlzeiten ist eigentlich für jeden etwas dabei.

Stylishes Ambiente und besondere Events

Das Interieur des Eigengrau wurde vom renommierten Studio Karhard entworfen und besticht durch ein minimalistisches, aber dennoch warmes Design. Die Kombination aus modernen Elementen und gemütlicher Beleuchtung schafft eine einladende Atmosphäre für einen langend ausgedehnten Abend ;-). Zudem finden regelmäßig Events statt, bei denen wechselnde Künstler ihre Werke präsentieren oder DJs für musikalische Untermalung sorgen.

Fazit: Ein Muss für Cocktail- und Food-Liebhaber

Das Eigengrau in Kreuzberg ist mehr als nur eine Bar – es ist ein Ort, an dem Cocktailkunst, gutes Essen und Kunst aufeinandertreffen. Die entspannte Atmosphäre, die kreativen Drinks und das leckere Essen machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Egal, ob du einen gemütlichen Abend mit Freunden planst oder einfach nur einen guten Cocktail genießen möchtest. Mehr Infos findest du hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gelassen, angenehm für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 9,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, es muss also nichts zu Essen bestellt werden

KONTAKT
Haltestelle | U Görlitzer Bahnhof
Öffnungszeiten | Mi-Do: 18:00 bis 02:00 Uhr, Fr-Sa: 18:00 bis 04:00 Uhr, So-Di: geschlossen
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Neumanns Café: Der perfekte Ort für Brotliebhaber & Kaffeegenießer

Manchmal braucht man einfach einen Ort, an dem man gemütlich sitzen, entspannt einen richtig guten Kaffee trinken und sich durch hausgemachte Leckereien probieren kann. Und genau so ein Spot ist das Neumanns Café in Friedrichshain. Hier dreht sich alles um gutes Brot, exzellenten Kaffee und eine Atmosphäre, in der man locker den halben Tag verbringen könnte. Kein Wunder, dass es schon längst kein Geheimtipp mehr ist – aber trotzdem fühlt es sich jedes Mal wieder besonders an.

Hausgemachtes Sauerteigbrot & herzhafte Frühstücksfreuden

Das absolute Herzstück im Neumanns? Das hausgemachte Sauerteigbrot! Und das schmeckt wirklich so gut, wie es aussieht. Schön knusprig außen, innen weich mit genau der richtigen Säurenote – einfach perfekt. Ob als Basis für ein klassisches „Strammer Max“, als deftiges Sandwich oder mit feinem Käse und hausgemachter Marmelade – hier dreht sich alles um gutes Brot. Und wenn du eher auf eine leichte Morgenmahlzeit stehst: Das selbstgemachte Müsli mit frischem Obst ist ebenfalls ein kleines Frühstücksträumchen. Alles wird mit viel Liebe zubereitet, und das schmeckt man einfach.

Kaffee, der in Erinnerung bleibt

Kein Café ohne guten Kaffee – und der hier ist richtig, richtig gut. Die Bohnen kommen von der Berliner Privatrösterei Andraschko und werden von den Baristas mit viel Hingabe verarbeitet. Das Ergebnis? Ein vollmundiger, aromatischer Espresso oder ein cremiger Cappuccino, der dich garantiert wachküsst. Egal, ob du den ersten Kaffee des Tages genießt oder dir nachmittags noch einen kleinen Koffeinkick gönnst – hier schmeckt jede Tasse einfach nach Qualität.

Fazit: Ein absolutes Must-Visit für Frühstücksfans

Das Neumanns Café ist einer dieser Orte, die man einmal besucht und danach immer wieder zurückkehrt. Die Mischung aus knusprigem Sauerteigbrot, köstlichem Kaffee und der entspannten Atmosphäre macht es zum perfekten Frühstücks- oder Brunch-Spot in Berlin. Egal, ob für einen schnellen Flat White zwischendurch oder ein ausgiebiges Frühstück mit Freunden – hier fühlt man sich einfach wohl. Mehr Infos findest du hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Rustikal, ideal für Frühstück und Brunch
Preisniveau | Hauptgerichte ab 9,50 EUR, Kaffee ab 2,50 EUR
Besonderheiten | Hausgemachtes Sauerteigbrot, exzellenter Kaffee von lokaler Rösterei

KONTAKT
Adresse | Gabriel-Max-Straße 18, 10245 Berlin
Haltestelle | U Frankfurter Tor oder S+U Warschauer Straße
Öffnungszeiten | Montag bis Sonntag: 9:00 – 17:00 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Arminiusmarkthalle – ein echtes Highlight

Internationalen Spezialitäten und entspannten Gastro-Spots in einem außergewönlichen Gebäude – das beschreibt kurz die Arminiusmarkthalle. Diese historische Markthalle, die seit 1891 existiert, hat sich längst von einem klassischen Wochenmarkt zu einem echten kulinarischen Hotspot entwickelt. Ob für einen schnellen Lunch, einen gemütlichen After-Work-Drink oder den beliebten Brunch am Wochenende – hier findest du garantiert etwas, das dein Herz (und deinen Magen) höher schlagen lässt.

Eine Markthalle voller Geschmackserlebnisse

Die Arminiusmarkthalle vereint das Beste aus zwei Welten – mit authentische Marktstände mit frischen Lebensmitteln und eine vielfältige Auswahl an Restaurants, die sich perfekt für eine kulinarische Weltreise eignen. Wer Lust auf deftige deutsche Küche hat, findet hier genauso sein Glück wie Liebhaber italienischer, asiatischer oder mediterraner Spezialitäten. Besonders beliebt sind auch die frischen Fischgerichte, kreative Burger-Kreationen sowie die hausgemachten Pasta-Varianten. Das bedeutet natürlich, dass ein Besuch nicht reich ;-).

Brunch, Events & besondere Highlights

Jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr verwandelt sich übrigens die Arminiusmarkthalle in einen Brunch-Hotspot, der mit einer riesigen Auswahl an Speisen, Live-Klaviermusik und – je nachdem für welche Brunchvariante ihr euch entschieden habt – sogar mit einem Prosecco-Butler aufwartet. Wer also nach einem besonderen Start ins Wochenende sucht, sollte sich das nicht entgehen lassen. Aber auch unter der Woche ist eigentlich immer was los. Regelmäßig finden Street-Food-Festivals, Weinverkostungen und kulturelle Events statt, die die Markthalle zu einem echten Treffpunkt für Genießer und Entdecker machen.

Fazit: Ein kulinarisches Erlebnis mitten in Moabit

Die Arminiusmarkthalle ist definitiv mehr als nur ein Markt – sie ist ein Ort, an dem man genießen, entdecken und wirklich lange verweilen kann. Wir sprechen da aus Erfahrung ;-).

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

KINK – New York Feeling in Berlin

Wenn ihr auf der Suche nach einem Ort seid, der gutes Essen mit kreativen Cocktails und cooler Baratmosphäre in einem wirklich tollen Ambiente verbindet, dann solltet ihr unbedingt das KINK besuchen. Die Location liegt (zum Glück) etwas versteckt auf dem Pfefferberg Gelände.

Innovative Küche trifft auf kreative Cocktails

Und was erwartet euch? Im KINK findet ihr eine moderne und kreative Küche…mit einem gewissen Flair und individueller Note …ganz Berlin natürlich ;). Schon beim ersten Bissen merkt man, dass hier mit Leidenschaft gekocht wird. Die Zutaten? Frisch, hochwertig und mit einem besonderen Twist kombiniert. Jeder Teller wirkt nicht nur optisch wie ein kleines Kunstwerk, sondern ist es auch geschmacklich.

Dazu die Bar: Die ist ein echtes Highlight! Die Auswahl an Cocktails ist nicht nur groß, sondern auch ziemlich ausgefallen. Ich habe mich für eine Kreation mit rauchiger Mezcal-Note und hausgemachtem Thymian-Sirup entschieden – ein Drink, der auf jeden Fall lange im Gedächtnis bleibt und nicht nur der Drink. Wie gesagt das KINK befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Pfefferbergs, einer umgebauten Brauerei, die heute als kultureller Veranstaltungsort dient. Diese historische Kulisse verleiht dem Restaurant und der Bar einen besonderen Charme. Deswegen unbedingt vorbeischauen!

Fazit: Ein Muss für Genießer und Cocktail-Liebhaber

Das KINK Bar & Restaurant bietet eine gelungene Symbiose aus innovativer Küche und kreativer Barkultur in einem einzigartigen Ambiente. Die positive Resonanz der Gäste spricht für sich und macht das KINK zu einem empfehlenswerten Ziel für alle, die in Berlin ein besonderes kulinarisches Erlebnis suchen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das Hangmee – Thailand in Berlin Friedrichshain

Wenn du mal wieder so richtig Lust auf eine kulinarische Reise hast – aber eben ohne Berlin zu verlassen – dann solltest du dir das Hangmee unbedingt mal anschauen bzw. dort essen gehen. Das Restaurant in der Boxhagener Straße 108 bringt die Aromen Thailands und Laos‘ direkt auf deinen Teller. Und zwar mit einer Mischung aus traditionellen Rezepten und einem modernen Twist. Ein echter Geheimtipp für alle, die mal etwas Neues ausprobieren wollen – oder sich einfach nach einem richtig guten, authentsichen Essen sehnen.

Authentische Küche mit modernem Twist

Die Speisekarte im Hangmee ist echt eine Wucht – und das in jeder Hinsicht. Hier gibt’s nicht nur die üblichen Klassiker, sondern auch jede Menge spannende Gerichte, die du vielleicht noch nicht kennst. Wer’s gerne würzig mag, sollte unbedingt die Tom Seb probieren – eine scharfe Suppe mit Tomaten, Chili und Austernpilzen, die so richtig schön einheizt. Oder wie wäre es mit dem Mie Korat? Gebratene Reisnudeln mit Chili-Tamarinden-Paste, Sojasprossen, Lauch und Ei – ein echtes Geschmackserlebnis! Und dann wären da noch die Moo Ping – gegrillte Schweinenackenspieße mit einer unfassbar guten Chili-Tamarinden-Sauce. Als Vorspeise oder einfach zum Snacken zwischendurch sind die einfach der Hammer. Also, wenn du Lust auf thailändische und laotische Aromen hast, dann wirst du hier garantiert nicht enttäuscht!

Ein Ort zum Wohlfühlen

Aber nicht nur das Essen ist ein echtes Highlight. Die Mitarbeiter sind superfreundlich, beraten gerne bei der Auswahl der Gerichte und sorgen dafür, dass man sich hier wirklich wilkommen fühlt. Kein Wunder, dass das Hangmee so viele positive Bewertungen abstaubt – die Gäste schwärmen nicht nur von der Küche, sondern auch von der entspannten und gastfreundlichen Atmosphäre. Wenn du alos authentische, thailändische und laotische Küche in Berlin suchst, dann bist du im Hangmee genau richtig. Hier trifft traditionelle Kochkunst auf moderne Einflüsse, ohne dabei an Authentizität zu verlieren. Und das Beste? Du bekommst nicht nur fantastische Gerichte sondern auch eine Atmosphäre, die dich für ein paar Stunden vergessen lässt, dass du eigentlich in Berlin bist. Schnapp dir deine Freunde und gönnt euch einen Abend voller exotischer Aromen und kulinarischer Überraschungen!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden