Kategorie-Archive: Essen & Trinken

Kaffee, Sauerteigbrot & gemütliche Atmosphäre im Café Stilbruch

Wenn ihr in Berlin-Friedrichshain unterwegs seid und nach einem gemütlichen Café sucht, das leckeres Frühstück und hervorragenden Kaffee serviert, dann solltet ihr unbedingt im Stilbruch Kaffee vorbeischauen. Dieses charmante Café in der Revaler Straße hat sich seit seiner Eröffnung im Juni 2018 einen Namen gemacht und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Vielfältiges Frühstücksangebot und gemütliches Ambiente

Das Stilbruch Kaffee bietet eine breite Palette an Frühstücksoptionen, die keine Wünsche offenlassen. Von reichhaltigen Frühstücksplatten mit Käse, Wurst oder vegetarischen Aufstrichen über Shakshuka und belegte Brote bis hin zu Pancakes mit Blaubeeren – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hervorzuheben ist das Sauerteigbrot von der Bread Station und die hausgemachte Marmelade, die das Frühstück zu einem besonderen Erlebnis machen.

Ein Ort zum Verweilen und Genießen

Das Café besticht durch seine moderne und dennoch behagliche Einrichtung. Im vorderen Bereich lädt eine über hundert Jahre alte Tafel, die einst in einer Kirche stand, zum Verweilen ein. Der hintere Bereich, hinter einer Altbau-Fensterfront, ist ideal für diejenigen, die in Ruhe am Laptop arbeiten möchten. Der herzliche Service und die gemütliche Atmosphäre machen das Stilbruch Kaffee zu einem Ort, an dem man gerne länger bleibt.

Fazit

Das Stilbruch Kaffee ist ein Muss für alle Frühstücks- und Brunch-Liebhaber in Berlin. Mit seiner vielfältigen Speisekarte, dem gemütlichen Ambiente und dem hervorragenden Service bietet es den perfekten Ort, um den Tag zu beginnen oder eine Pause einzulegen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, ideal für einen entspannten Morgen oder Nachmittag
Preisniveau | Frühstücksplatten ab 8,50 EUR, Sandwiches ca. 7,50 EUR
Besonderheiten | Café mit Frühstücks- und Brunch-Angebot, ideal zum Arbeiten oder Verweilen

KONTAKT
Haltestelle | S+U Warschauer Straße
Öffnungszeiten | Montag–Freitag: 7:30–19:00 Uhr, Samstag & Sonntag: 9:00–19:00 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Mediterrane Küche mit traumhafter Aussicht in den Rivo Spreeterrassen

Wenn ihr in Berlin nach einem besonderen Ort für einen entspannten Abend sucht, solltet ihr unbedingt das RIVO Spreeterrassen besuchen. Dieses elegante Restaurant liegt direkt an der Spree und bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf das Wasser.

Moderne mediterrane Küche mit levantinischem Einfluss

Im RIVO erwartet euch eine moderne mediterrane Küche, inspiriert von der vielfältigen israelischen Küche. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an Vorspeisen wie Burrata mit Fenchel und gewürzter Birne oder Oktopus mit Flageolet-Bohnen und Ziegenkäse. Als Hauptgerichte könnt ihr euch auf raffinierte Kreationen freuen, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Die Weinkarte ergänzt das kulinarische Angebot mit erlesenen Tropfen, die perfekt zu den Gerichten passen.

Ambiente und Service

Das RIVO besticht durch sein stilvolles und einladendes Ambiente. Die Terrasse liegt direkt an der Spree und bietet einen großartigen Blick auf die Oberbaumbrücke, was besonders bei Sonnenuntergang für eine romantische Stimmung sorgt. Der Innenbereich ist modern gestaltet und strahlt eine angenehme Atmosphäre aus. Der Service wird von Gästen als aufmerksam und freundlich beschrieben, ohne aufdringlich zu sein, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Das RIVO Spreeterrassen ist ein echter Geheimtipp für alle, die in Berlin ein besonderes kulinarisches Erlebnis in traumhafter Lage suchen. Ob für ein romantisches Dinner zu zweit oder einen geselligen Abend mit Freunden – hier kommt jeder auf seine Kosten. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Stilvoll, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 12,00 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Verpflichtung zum Essen

KONTAKT
Haltestelle | U Schlesisches Tor
Öffnungszeiten | Mo–So: 17:00 bis 23:00 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Noble Rot – Eine kleine Weinoase in Friedrichshain

Wenn ihr in Berlin-Friedrichshain unterwegs seid und Lust auf ein gutes Glas Wein in gemütlicher Atmosphäre habt, dann solltet ihr unbedingt die Noble Rot Weinbar besuchen. Dieses charmante Weinzimmer am Boxhagener Platz lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in die Welt erlesener Weine einzutauchen.

Vielfältige Weinauswahl und kulinarische Begleiter

Die Noble Rot Weinbar bietet eine beeindruckende Auswahl von 25 offenen Weiß-, Rot- und Süßweinen. Besonders hervorzuheben sind die Weine aus deutschen Anbaugebieten wie Ahr, Mosel, Nahe, Franken, Pfalz, Württemberg und Baden, aber auch ungarische Tropfen aus Regionen wie Eger, Tokaj und Villány finden ihren Platz auf der Karte. Neben den flüssigen Genüssen werden köstliche Käseplatten mit einer Auswahl von drei bis acht verschiedenen Sorten serviert, ergänzt durch Wurstwaren und hausgemachte Antipasti. Für Naschkatzen gibt es zudem süße Leckereien, die perfekt mit ungarischen Süßweinen harmonieren.

Ambiente und Service

Das Ambiente der Noble Rot Weinbar wird als gemütlich und einladend beschrieben, mit einer eleganten Einrichtung, die zum Verweilen einlädt. Der Service wird von Gästen als freundlich und aufmerksam wahrgenommen, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Die Noble Rot Weinbar ist ein Muss für alle Weinliebhaber, die in Berlin nach einem besonderen Ort suchen, um hochwertige Weine in entspannter Atmosphäre zu genießen. Ob für einen romantischen Abend zu zweit oder einen geselligen Abend mit Freunden – hier findet jeder das passende Tröpfchen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 13,00 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Weinbar mit einer Auswahl von 25 offenen Weinen, keine Verpflichtung zum Essen

KONTAKT
Haltestelle | U Samariterstraße
Öffnungszeiten | Mo–Mi: 17:00 bis 00:00 Uhr, Do–Fr: 17:00 bis 01:00 Uhr, Sa: 16:00 bis 01:00 Uhr, So: 15:00 bis 00:00 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Frittenwerk gibt es natürlich auch in Berlin

Wenn ihr Lust auf richtig gute Fritten habt, gibt es zahlreiche Optionen in Berlin – eine davon ist das Frittenwerk. Im ALEXA am Alexanderplatz findet ihr eine der mittlerweile in ganz Deutschland verteilten Filiale. Im Mittelpunkt des Angebots stehen natürlich Fritten – knusprig, goldgelb, mit wirklich leckeren Toppings und so viel Auswahl, dass ihr euch garantiert kaum entscheiden könnt. Perfekt für den schnellen Snack zwischendurch oder einfach, wenn euch der Heißhunger auf eine richtig gute Portion Pommes packt.

Streetfood im Alexa

Im Frittenwerk dreht sich viel um Kreativität. Die Fritten sind hausgemacht, außen superknusprig, innen fluffig, genau so, wie sie es sein sollte. Doch das eigentliche Highlight sind die zahlreichen Toppings, die jede Portion in ein kleines Streetfood-Kunstwerk verwandeln. Wie wäre es mit der klassischen kanadischen Poutine mit Cheese Curds und dunkler Bratensauce? Oder Avocado Fritten mit würziger Salsa? Für Veggies gibt es natürlich auch einiges an Optionen, und wer es klassisch mag, bekommt einfach Fritten mit hausgemachter Mayo.

Von Düsseldorf nach ganz Deutschland: Die Erfolgsgeschichte

Was als kleine Idee in Düsseldorf begann, hat sich inzwischen zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Seit 2014 bringt Frittenwerk die kanadische Poutine nach Deutschland – und zwar mit einer modernen, kreativen und richtig leckeren Interpretation. Mittlerweile gibt es schon über 40 Standorte in ganz Deutschland. Und die Qualität, die Vielfalt und die kreativen Kombinationen machen dieses Pommes-Erlebnis besonders.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Modernes Streetfood-Ambiente, perfekt für einen schnellen Snack oder ein entspanntes Essen
Preisniveau | Fritten ab 4,90 EUR, Special Poutines ab 7,90 EUR
Besonderheiten | Vegetarische und vegane Optionen, hausgemachte Saucen

KONTAKT
Adresse | Grunerstraße 20, 10179 Berlin
Haltestelle | U/S Alexanderplatz
Öffnungszeiten | Montag bis Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Holy Coffee Berlin: Wo perfekter Kaffee auf hausgemachte Leckereien trifft

Kennt ihr das, wenn ihr einfach nur auf der Suche nach einem richtig guten Kaffee seid – und dann plötzlich an einem Ort landet, an dem einfach alles stimmt? Genau so fühlt es sich an, wenn ihr das Holy Coffee in Neukölln betretet. Direkt auf der Sonnenallee gelegen, ist dieses kleine, charmante Café nicht nur ein Paradies für Kaffeeliebhaber, sondern auch der perfekte Spot für eine entspannte Auszeit. Ob für einen schnellen Espresso auf die Hand oder einen ausgedehnten Frühstücks-Stop mit Freunden – hier fühlt man sich einfach wohl!

Frühstück, Kaffee & ganz viel Liebe zum Detail

Schon beim ersten Blick auf die Theke wird klar: Hier wird mit richtig viel Liebe gearbeitet! Die Bagels sind hausgemacht, die Croissants buttrig und knusprig, und die belegten Brote sehen so gut aus, dass man sich kaum entscheiden kann. Besonders zu empfehlen: Die Avocado-Bagels mit Frischkäse und Sesam – eine perfekte Mischung aus cremig und knackig. Aber auch die süßen Optionen wie das Pistazien-Croissant oder hausgemachte Bananenbrot sind einfach nur zum Niederknien.

Und dann wäre da natürlich der Kaffee – der absolute Star im Holy Coffee. Die Bohnen kommen von ausgewählten Röstereien und werden von den Baristas mit echter Leidenschaft verarbeitet. Ein Flat White? Perfekt balanciert. Ein Cappuccino? Schön cremig mit genau der richtigen Menge Milchschaum. Und wer mal etwas Neues probieren möchte, sollte sich unbedingt an die Cold Brew Kreationen wagen – perfekt für warme Tage!

Atmosphäre zum Bleiben (und Wiederkommen!)

Aber nicht nur das Essen und die Getränke machen das Holy Coffee so besonders – es ist vor allem die Atmosphäre. Das Interior ist modern, aber gleichzeitig unglaublich gemütlich. Große Fenster sorgen für viel Licht, das minimalistische Design bringt Ruhe rein, und die chillige Hintergrundmusik macht das Café zum perfekten Ort, um sich einfach mal treiben zu lassen. Egal, ob ihr mit eurem Laptop zum Arbeiten kommt oder euch mit Freund:innen auf einen langen Kaffeeklatsch trefft – hier bleibt man gerne länger.

Fazit: Holy Coffee ist ein echtes Neukölln-Juwel

Wenn ihr guten Kaffee liebt, auf hausgemachte Leckereien steht und euch in entspannter Atmosphäre wohlfühlt, dann solltet ihr Holy Coffee unbedingt auf eure Liste setzen. Hier gibt’s Kaffeegenuss auf höchstem Niveau, dazu tolles Frühstück und einen Ort, der einfach zum Bleiben einlädt. Also: Schnappt euch eure Freund:innen oder gönnt euch einfach mal eine kleine Solo-Kaffeepause – es lohnt sich! Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Modern, gemütlich, perfekt für entspanntes Frühstück oder Home-Office
Preisniveau | Kaffeespezialitäten ab 2,50 EUR, Snacks ab 3,00 EUR
Besonderheiten | Hausgemachte Bagels, Pistazien-Croissants, super freundlicher Service

KONTAKT
Adresse | Sonnenallee 132, 12059 Berlin
Haltestelle | U-Bahnhof Rathaus Neukölln
Öffnungszeiten | Montag bis Freitag: 7:30 – 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 9:00 – 18:00 Uhr
Online | Instagram

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Spanische Tapas & Weingenuss im Vineria del Este

Wenn ihr in Berlin-Friedrichshain unterwegs seid und Lust auf authentische spanische Tapas habt, dann solltet ihr unbedingt die Vineria del Este besuchen. Dieses gemütliche Restaurant in der Bänschstraße 41 bringt das Flair einer echten spanischen Taverne direkt in die Hauptstadt und lädt zum Genießen und Verweilen ein.

Authentische spanische Küche im Herzen Friedrichshains

Die Vineria del Este bietet eine vielfältige Auswahl an traditionellen Tapas und mediterranen Spezialitäten. Besonders hervorzuheben sind die Albondigas de carne en salsa – saftige Hackfleischbällchen in einer würzigen Tomaten-Oregano-Sauce – sowie die hausgemachten Kroketten mit Serrano-Schinken oder Pilzen. Für Liebhaber von Meeresfrüchten gibt es gegrillte Sepia und frische, kleine Tintenfische vom Grill. Die Speisekarte wechselt wöchentlich, wobei Klassiker stets verfügbar sind. Die Qualität der Speisen wird von Gästen als frisch und geschmackvoll gelobt.

Ambiente und Service

Das Ambiente der Vineria del Este wird als gemütlich und authentisch beschrieben – genau das, was man sich von einer spanischen Taverne erhofft. Die Einrichtung strahlt Wärme aus und lädt zum längeren Verweilen ein. Der Service wird von Gästen als freundlich und aufmerksam wahrgenommen, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Die Vineria del Este ist ein Muss für alle, die in Berlin authentische spanische Küche in einem gemütlichen Ambiente genießen möchten. Ob für ein romantisches Dinner, einen Abend mit Freunden oder einfach nur, um dem Alltag zu entfliehen – hier fühlt man sich stets willkommen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, authentisch, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 9,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Verpflichtung zum Essen

KONTAKT
Haltestelle | U Samariterstraße
Öffnungszeiten | Di-Do: ab 16:00 Uhr, Fr-Sa: ab 15:00 Uhr, So-Mo: geschlossen
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Georgische Genussreise mit nostalgischem Flair im Blauen Fuchs

Wenn ihr mal Lust habt, dem Berliner Alltag zu entfliehen und in die georgische Küche einzutauchen, dann ist der Blaue Fuchs im Prenzlauer Berg genau der richtige Ort für euch. Dieses gemütliche Restaurant bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern entführt euch auch atmosphärisch in die Welt Georgiens.

Georgische Küche im Herzen Berlins

Im Blauen Fuchs könnt ihr die Vielfalt der georgischen Küche entdecken. Besonders empfehlenswert sind die traditionellen Gerichte wie Khachapuri, ein mit Käse gefülltes Brot, und Khinkali, würzige Teigtaschen, die mit verschiedenen Füllungen serviert werden. Die Speisen sind reich an Aromen und spiegeln die kulinarische Tradition Georgiens wider. Die großzügigen Portionen sorgen dafür, dass niemand hungrig nach Hause geht.

Ambiente und Service

Das Restaurant besticht durch eine gemütliche Atmosphäre mit liebevoller Dekoration, die an die 1920er Jahre erinnert. Die Wände zieren Werke des georgischen Avantgarde-Künstlers Petre Otskheli, was dem Raum eine besondere Note verleiht. Der Service wird als freundlich und aufmerksam beschrieben, wobei das Personal gerne bei der Auswahl der Speisen und Weine behilflich ist.

Fazit

Der Blaue Fuchs bietet eine authentische georgische Küche in einem einladenden Ambiente. Die Kombination aus traditionellen Gerichten, einer sorgfältig ausgewählten Weinkarte und einem freundlichen Service macht dieses Restaurant zu einem besonderen Ort im Berliner Gastronomieangebot. Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder einen besonderen Anlass – ein Besuch lohnt sich. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gelassen, angenehm für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 9,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, es muss also nichts zu Essen bestellt werden

KONTAKT
Haltestelle | U Senefelderplatz
Öffnungszeiten | Mo-Do: 12:00 bis 16:00 Uhr und 17:30 bis 22:00 Uhr, Fr: 12:00 bis 16:00 Uhr und 17:30 bis 23:30 Uhr, Sa: 12:00 bis 23:30 Uhr, So: 17:00 bis 21:30 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Traditionelle Deutsche Küche in den Schwarzwald Stuben

Wenn ihr in Berlin-Mitte unterwegs seid und Lust auf eine gemütliche Atmosphäre mit deftiger Küche habt, dann solltet ihr unbedingt die Schwarzwaldstuben besuchen. Dieses charmante Restaurant bringt ein Stück Schwarzwald-Flair in die Hauptstadt und lädt zum Verweilen ein.

Ein Hauch von Schwarzwald in Berlin

Die Schwarzwaldstuben bieten eine vielfältige Speisekarte mit traditionellen Gerichten aus der schwäbisch-badischen Küche. Besonders beliebt sind die Maultaschen, die in einer kräftigen Brühe serviert werden, sowie das knusprige Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Für Vegetarier gibt es leckere Käsespätzle, die mit Röstzwiebeln garniert sind. Die Portionen sind großzügig bemessen und lassen kaum Wünsche offen.

Ambiente und Service

Das Interieur der Schwarzwaldstuben ist eine gelungene Mischung aus rustikalem Charme und Berliner Lässigkeit. Die Wände zieren traditionelle Dekorationen, die an den Schwarzwald erinnern, während die lockere Atmosphäre zum Verweilen einlädt. Der Service wird von Gästen als freundlich und aufmerksam beschrieben, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Die Schwarzwaldstuben sind ein Muss für alle, die in Berlin traditionelle deutsche Küche in einem authentischen Ambiente genießen möchten. Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder ein entspanntes Mittagessen – hier fühlt man sich stets willkommen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, rustikal, einladend
Preisniveau | Hauptgerichte ab 6,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Kartenzahlung möglich

KONTAKT
Haltestelle | S Oranienburger Straße
Öffnungszeiten | Mo-Do: 12:00 bis 00:00 Uhr, Fr-Sa: 12:00 bis 01:00 Uhr, So: 12:00 bis 00:00 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Aromen des Nahen Ostens: JOSEPH bringt Levante-Küche nach Berlin

Wenn ihr in Berlin Mitte auf der Suche nach einem gutem Essen seid, das die lebendige Atmosphäre des Nahen Ostens widerspiegelt, dann ist das JOSEPH Restaurant bei warmen Tagen genau der richtige Ort für euch. Hier treffen frische Zutaten auf aromatische Gewürze, die euch in die Welt der modernen levantinischen Küche entführen.

Ein Stück Tel Aviv im Herzen Berlins

Das JOSEPH versteht sich als Hommage an die pulsierende Stadt Tel Aviv. In Zusammenarbeit mit dem renommierten israelischen Spitzenkoch Yossi Elad, bekannt für seine gefeierten Restaurants „Palomar“ und „Machneyuda“, bringt das Küchenteam kontinuierlich neue Kreationen auf den Tisch. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von Gerichten, die zum Teilen einladen und die Vielfalt der levantinischen Küche widerspiegeln. Ob saftiges Fleisch, frischer Fisch oder knackiges Gemüse – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Fazit: Im Sommer im Innenhof sehr schön

Das JOSEPH Restaurant bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch ein Ambiente, das insbesondere im Sommer zum Verweilen und Genießen einlädt. Ob für ein romantisches Dinner, einen Abend mit Freunden oder ein besonderes Event – hier erlebt ihr die Aromen und die Gastfreundschaft des Nahen Ostens mitten in Berlin. Aktuell hat das Restaurant aber leider nur am Wochenenden geöffnet.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Lebendig, sehr schön im Sommer
Preisniveau | Hauptgerichte ab ca. 14,50 EUR
Besonderheiten | Moderne levantinische Küche, Gerichte zum Teilen, Zusammenarbeit mit Spitzenkoch Yossi Elad

KONTAKT
Adresse | Friedrichstraße 113, 10117 Berlin
Telefon | +49 152 321 80907
E-Mail | info@josephberlin.de
Online | WebsiteInstagram

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Frische Bowls & Salate für einen gesunden Genuss im Stadtsalat

Manchmal braucht man einfach eine richtig frische, gesunde und trotzdem richtig leckere Mahlzeit – und die gibt es im STADTSALAT! Hier bekommt ihr nicht nur irgendeinen Salat, sondern Bowls und Salate, die euch wirklich satt machen – voller bunter Zutaten, knackigem Gemüse und tollen Dressings, die einfach perfekt abgestimmt sind. Und das Beste? Alles ist frisch, nachhaltig und kann ganz easy per Fahrrad geliefert werden!

Frische Zutaten & kreative Bowls – hier isst das Auge mit

Wer bei STADTSALAT bestellt, bekommt garantiert keine langweilige Schüssel Grünzeug – ganz im Gegenteil! Hier gibt’s knackige, bunte und sättigende Bowls, die euch mit allem versorgen, was ihr für einen energiegeladenen Tag braucht. Egal, ob ihr auf klassische Kombinationen wie den Caesar’s Classic mit würzigem Hähnchen und Croutons steht oder euch lieber etwas Experimentelleres wie die Vegan Fit Tofu Bowl gönnt – jede einzelne Kreation ist richtig gut durchdacht und schmeckt einfach genial.

Und das Beste daran? Alles wird frisch und ohne künstliche Zusatzstoffe zubereitet. Die Zutaten sind bio-zertifiziert, das Gemüse ist knackig und die Dressings haben genau den richtigen Mix aus Cremigkeit und Würze. Also egal, ob ihr auf der Suche nach einer gesunden Lunch-Option seid oder abends noch eine leichte, aber sättigende Mahlzeit braucht – hier werdet ihr garantiert fündig!

Nachhaltigkeit auf die leckerste Art

Was STADTSALAT so besonders macht? Neben dem genialen Essen ist es definitiv das Konzept: Die Gerichte werden ausschließlich per Fahrrad geliefert. Kein Stau, kein unnötiger CO₂-Ausstoß – nur richtig gutes Essen, das umweltfreundlich zu euch nach Hause kommt. Und das macht nicht nur das Gewissen glücklich, sondern sorgt auch dafür, dass die Lieferung schnell und unkompliziert abläuft.

Außerdem achtet STADTSALAT bei allem auf Nachhaltigkeit – von der Verpackung bis zur Auswahl der Zutaten. Bedeutet für euch: leckere Bowls, ohne schlechtes Gewissen! Perfekt für alle, die gutes Essen lieben und gleichzeitig ein bisschen auf die Umwelt achten wollen.

Fazit: Gesund, lecker & nachhaltig

Ganz ehrlich? Wenn ihr Lust auf richtig gute Salate und Bowls habt, die nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker sind, dann seid ihr bei STADTSALAT genau richtig. Perfekt für die Mittagspause, das Abendessen oder einfach mal zwischendurch. Also: Probiert es aus und überzeugt euch selbst! Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Modernes, minimalistisches Design – perfekt für einen schnellen, gesunden Lunch
Preisniveau | Salate und Bowls ab 12,99 EUR
Besonderheiten | Bio-zertifizierte Zutaten, Lieferung per Fahrrad, vegane und vegetarische Optionen

KONTAKT
Adresse | Friedrichstraße 113, 10117 Berlin
Haltestelle | U Stadtmitte
Öffnungszeiten | Montag bis Freitag: 11:45 – 13:45 Uhr & 17:45 – 20:15 Uhr, Samstag & Sonntag: 17:45 – 20:15 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden