Kategorie-Archive: Essen & Trinken

Wen Cheng – Handgezogene Nudelkultur mit Geschmacksexplosion


Lust auf handgezogene chinesische Nudeln in Berlin? Dann führt kein Weg an Wen Cheng vorbei! Wer die Nudeln essen möchte, sollte sich auf längere Wartezeiten einstellen. Obwohl es mittlerweile 4 Läden in Berlin gibt, nimmt die Wartezeit (Reservierung nicht möglich) und der Hype um die dicken handgemachten Nudeln nicht ab. Die Kombination aus traditioneller Zubereitung und typischen Berlin Ambiente zieht zahlreiche Fans an. Kleiner Tipp: Wer die Wartezeit vermeiden möchte, kann sich das Essen natürlich nach Hause liefern lassen. Ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal so viele Wolt Tüten auf einmal gesehen habe. Aber zurück zum Essen. Das Herzstück von Wen Cheng sind die Biang-Biang-Nudeln – breite, flache Nudeln mit einer einzigartigen, zähen Textur. Sie werden von Hand gezogen und mit einer würzigen Mischung aus Chili, Knoblauch, Koriander und Sichuan-Pfeffer serviert, die mit heißem Öl übergossen wird.  

Wir haben eigentlich schon alle Varianten getestet – und können sowohl Biang Biang Beef (zart geschmortes Rindfleisch trifft auf die würzige Biang-Sauce) als auch die vegane Variante mit Auberginen und veganem Hackfleisch empfehlen. Und wer einen größeren Hunger hat, sollte sich gleich eine extra Portion Nudeln dazubestellen. Vorsicht aber bei der Schärfe. Hier wird echt asiatisch gewürzt.

Wen Cheng Noodles – Die mildere Alternative

Für alle, die es etwas milder mögen, bietet Wen Cheng die gleichnamigen Nudeln an. Diese werden mit hausgemachtem Eintopf, asiatischen Pickles, Chili-Öl und Koriander serviert. Auch sehr zu empfehlen ist
der Smashed Cucumber Salad. Ein Gurkensalat mit Knoblauch, Sojasauce, Szechuan-Pfeffer, Sesam und Chili-Öl.

Fazit


Wen Cheng bietet ein authentisches und zugleich modernes Erlebnis der chinesischen Küche in Berlin. Die handgezogenen Biang-Biang-Nudeln sind ein Muss für jeden, der neue kulinarische Horizonte entdecken möchte. 

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Lebendig, modern, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 16,50 EUR
Besonderheiten | Handgezogene Nudeln, keine Reservierungen möglich

KONTAKT
Haltestelle | U Eberswalder Straße
Öffnungszeiten | Mo-Do: 12:00 bis 21:00 Uhr, Fr-Sa: 12:00 bis 22:00 Uhr, So: 12:00 bis 21:00 Uhr
Online | Website

Malafemmena unter den Top 50 Pizzerien in Europa

Wenn du in Berlin auf der Suche nach authentischer neapolitanischer Pizza bist, führt kein Weg an Malafemmena vorbei. Denn Malafemmena wurde unter die Top 50 Pizzerien in Europa gewählt! Mit Standorten in Schöneberg und Prenzlauer Berg hat sich dieses Restaurant einen Namen gemacht, der Pizza-Liebhaber aus der ganzen Stadt anzieht. Der Name „Malafemmena“ stammt übrigens von einem Lied des neapolitanischen Schauspielers Totò aus den 1950er Jahren, was so viel wie „böses Mädchen“ bedeutet.

Das kulinarische Erlebnis bei Malafemmena

Bei Malafemmena dreht sich alles um die traditionelle neapolitanische Pizza. Der Teig ist fluffig, der Rand leicht verkohlt und die Zutaten stammen direkt aus Italien. Ob „Verace Napoletana“ mit Tomaten und Büffelmozzarella, „Salsiccia e Friarielli“, eine weiße Pizza mit wildem Brokkoli und Salsiccia, oder aber die „einfache“ Margherita – die Pizzen sind einfach köstlich. Neben der Pizza bietet Malafemmena auch andere neapolitanische Spezialitäten wie frittierte Snacks und köstliche Desserts an.

Fazit

Malafemmena ist ein Muss für alle, die in Berlin authentische neapolitanische Pizza genießen möchten. Egal, ob du ein langjähriger Pizza-Fan bist oder einfach nur neugierig auf neapolitanische Küche, Malafemmena wird dich sicherlich nicht enttäuschen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gelassen, angenehm für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Pizza Margherita 11,90 EUR
Besonderheiten | Top 50 Pizzeria in Europa

KONTAKT
Haltestelle | U Eisenacher Straße (Schöneberg), U Eberswalder Straße (Prenzlauer Berg)
Öffnungszeiten | Montag bis Freitag: 16:00 bis 23:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 12:00 bis 23:00 Uhr
Online | Website

Partenope #081 – Ein Stück Neapel in Friedrichshain

Berlin ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt, und mitten im lebendigen Friedrichshain gibt es einen Ort, der die Herzen von Pizza-Liebhabern höher schlagen lässt: das Partenope #081. Hier wird die neapolitanische Pizza-Tradition mit Leidenschaft und Authentizität zelebriert.


Wo die Pizza wie in Neapel schmeckt

Mitten im lebhaften Friedrichshain, genauer gesagt in der Simon-Dach-Straße 39, findet ihr ein Stück Neapel, das Berlin ein echtes Geschmackserlebnis beschert: Partenope 081. Hier dreht sich alles um authentische neapolitanische Pizza – groß, weich, mit fluffigem Rand und viel Amore. Wer einmal in Neapel eine Pizza gegessen hat, wird sie hier sofort wiedererkennen. Gründer Francesco bringt gemeinsam mit seinem Team nicht nur Rezepte, sondern das ganze Lebensgefühl aus Süditalien mit nach Berlin. Die Pizzen werden nach alter Tradition zubereitet und auf den Punkt gebacken – genau so, wie es in Neapel üblich ist. Dort nennt man diese imposanten Kreationen übrigens ‘a ruota di carretta’ – weil sie so groß wie ein Karrenrad sind! Wir haben die Pizza Diavolo (15,50 EUR) mit scharfer Salami gegessen – hört sich nach einer Standardpizza an – war sie aber nicht. Der Teig ist wirklich super lecker und fluffig und die Salami in Streifen geschnitten eine sehr leckere Variante im Vergleich zu den üblichen Salamischeiben auf der Pizza.

Fazit: Ein Muss für Pizza-Liebhaber

Wer in Berlin auf der Suche nach authentischer neapolitanischer Pizza ist, sollte dem Partenope #081 unbedingt einen Besuch abstatten. Die Kombination aus traditioneller Küche, gemütlichem Ambiente und herzlichem Service macht dieses Restaurant zu einem besonderen Ort. Und für uns ist das eine der besten Pizzen, die wir gegessen haben. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Lebendig, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 12,50 EUR, 0,5 l Bier 4,00 EUR
Besonderheiten | Glutenfreie und vegane Optionen verfügbar, regelmäßige Events wie Cocktail- und Pizzakurse

KONTAKT
Adresse | Simon-Dach-Straße 39, 10245 Berlin
Haltestelle | U-Bahnhof Frankfurter Tor
Öffnungszeiten | Montag bis Donnerstag: 17:00 bis 22:00 Uhr; Freitag: 17:00 bis 23:00 Uhr; Samstag: 13:00 bis 23:00 Uhr; Sonntag: 13:00 bis 22:00 Uhr
Online | Website

Munchies Berlin: Der Hotspot gegen akuten Heißhunger

Berlin ist bekannt für seine vielfältige und lebendige Streetfood-Szene, und ein Ort, der in letzter Zeit besonders für Furore sorgt, ist Munchies. Dieser kleine, unscheinbare Laden im Herzen von Kreuzberg zieht mit seinen innovativen Kreationen Foodies aus der ganzen Stadt an. Doch was macht Munchies eigentlich so besonders, dass man bereit ist, für einen Bissen Schlange zu stehen?

Ein Paradies für Streetfood-Liebhaber

Munchies hat es geschafft, sich mit einer kreativen Mischung aus Tapas und Tacos einen Namen zu machen. Besonders die „Birria Tacos“ und „Patty-Melt Sandwiches“ haben Kultstatus erreicht. Die Tacos sind saftig, würzig und werden mit einer reichhaltigen Konsommé serviert, die den Geschmack perfekt abrundet. Das Patty-Melt Sandwich überzeugt mit zartem Fleisch und geschmolzenem Käse zwischen knusprigem Brot. Kein Wunder, dass Falstaff dem Laden 93 Punkte verliehen hat. Trotz des Hypes bleibt die Atmosphäre bei Munchies entspannt und einladend. Der Service ist freundlich und effizient, auch wenn es zu Stoßzeiten voll wird. Allerdings sollte man Geduld mitbringen, da die Warteschlangen insbesondere zu den Hauptzeiten lang sein können. Wir haben die Birria Taccos (11,50 EUR) und das Beyond Meat Melt Sandwich (8,90 EUR ) gegessen – wirklich sehr lecker.

Fazit: Ein Muss für Streetfood-Enthusiasten

Munchies verkörpert das, was die Berliner Streetfood-Szene so spannend macht: Kreativität, Qualität und eine Prise Abenteuerlust. Wer bereit ist, ein wenig Wartezeit in Kauf zu nehmen, wird mit außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen belohnt. Ein Besuch lohnt sich allemal. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gelassen, angenehm für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Unter 10 €
Besonderheiten | Hypeladen und dadurch lange Wartezeiten

KONTAKT
Haltestelle | U Mehringdamm
Öffnungszeiten | Täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr
Online | Website

FREA – Berlins grüne Revolution auf dem Teller

Nachhaltigkeit und Genuss? Dass das wunderbar zusammenpasst, beweist das FREA in Berlin-Mitte. Hier gibt es nicht nur kreative vegane Gerichte, sondern auch ein durchdachtes Zero-Waste-Konzept. Kein Müll, keine Kompromisse – und trotzdem jede Menge Geschmack. Klingt spannend? Dann auf nach Berlin!

FREA – Zero Waste trifft auf Genuss

Mitten in der Torstraße erwartet euch das erste komplett müllfreie Restaurant Berlins. Von der hauseigenen Bäckerei bis hin zu den saisonalen Zutaten – hier wird alles durchdacht und nachhaltig umgesetzt. Die Küche setzt auf regionale Bio-Zutaten und stellt sogar ihre eigenen Pflanzenmilch-Alternativen her.

Die Karte wechselt regelmäßig und überrascht mit kreativen Kreationen. Ob hausgemachte Pasta, fermentiertes Gemüse oder kunstvoll angerichtete Bowls – hier kommt jeder auf seine Kosten. Besonders beliebt: das mehrgängige Menü, das euch durch die besten Kreationen der Küche führt.

Nachhaltigkeit, die schmeckt

Das Besondere am FREA? Hier wird kein Müll produziert. Küchenreste wandern in eine eigene Kompostiermaschine und werden innerhalb von 24 Stunden zu wertvollem Humus verarbeitet. Dieser geht zurück an die Landwirte – ein geschlossener Kreislauf, der zeigt, dass Nachhaltigkeit alltagstauglich sein kann.

Und es geht noch weiter: Das FREA nutzt ausschließlich plastikfreie Verpackungen und setzt auf nachhaltige Materialien in der Einrichtung. Ein Restaurant, das zeigt, wie Zukunft schmeckt.

Fazit

Wer Lust auf hochwertige vegane Küche hat und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun möchte, sollte dem FREA definitiv einen Besuch abstatten. Hier gibt’s Genuss ohne schlechtes Gewissen – und das in einer entspannten, modernen Atmosphäre. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Modern, gemütlich, perfekt für einen besonderen Abend
Preisniveau | 3-Gänge-Menü ab 51 EUR, 4-Gänge-Menü ab 61 EUR, 5-Gänge-Menü ab 71 EUR
Besonderheiten | Komplettes Zero-Waste-Konzept, hauseigene Bäckerei, ausschließlich saisonale Zutaten

KONTAKT
Haltestelle | U Rosenthaler Platz
Öffnungszeiten | Täglich: 17:30 bis 00:00 Uhr (Küche bis 21:30 Uhr)
Online | Website

Lovebirds: Pizza mit Herz im Herzen Berlins

Stell dir vor, du schlenderst durch die belebten Straßen Berlins und plötzlich steigt dir der verlockende Duft von frisch gebackener Pizza in die Nase. Deine Neugier ist geweckt, dein Magen knurrt – willkommen bei Lovebirds – Contemporary Pizza!

Ein Ort, der Tradition und Moderne vereint

Lovebirds ist nicht einfach nur eine Pizzeria; es ist ein Ort, an dem traditionelle neapolitanische Pizza auf moderne Interpretationen trifft. Die Pizzen entstehen aus der Kombination von Liebe, Leidenschaft und Backwissenschaft. Hier werden authentische Rezepte mit modernen Techniken und Zutaten bester Qualität neu erfunden. Das Ergebnis? Eine Pizza, die sowohl das Herz als auch den Gaumen erfreut. Besonders hervorzuheben ist die Scrocchiarella, eine neuartige, besonders fluffige und dennoch knusprige romanische Pizza in unterschiedlichen Varianten. Glutenfreie Optionen sind ebenfalls verfügbar, sodass wirklich jeder in den Genuss dieser Köstlichkeiten kommen kann.

Ein Blick auf das Menü

Das Menü bei Lovebirds bietet eine vielfältige Auswahl an Pizzen, die sowohl traditionelle als auch innovative Beläge präsentieren. Von der klassischen Margherita bis hin zu kreativen Variationen mit saisonalen Zutaten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders lobenswert sind die veganen und glutenfreien Optionen, die es ermöglichen, dass wirklich jeder Gast auf seine Kosten kommt. Die Verwendung von frischen, hochwertigen Zutaten spiegelt sich in jedem Bissen wider und macht Lust auf mehr.

Fazit

Lovebirds – Contemporary Pizza ist mehr als nur ein weiterer Pizzaladen in Berlin. Es ist ein Ort, an dem sich Tradition und Innovation auf kreative Weise ergänzen, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten. Egal, ob du ein Liebhaber der klassischen Pizza bist oder neue Geschmacksrichtungen entdecken möchtest – hier wirst du fündig. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gelassen, angenehm für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 9,50 EUR, 0,5 Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, es muss also nichts zu Essen bestellt werden

KONTAKT
Haltestelle | U Rosa-Luxemburg Platz
Öffnungszeiten | Mo-Do: 12:00 bis 16:00 Uhr und 17:30 bis 22:00, Fr: 12:00 bis 16:00 und 17:30 bis 23:30 Uhr, Sa: 12:00 bis 23:30 Uhr, So: 17:00 bis 21:30
Online | Website

 

Gazzo Pizza – Außergewöhnlich und sehr lecker

In Berlin gibt es gefühlt Tausende Pizzerien, aber nur wenige schaffen es, sich wirklich so abzuheben wie Gazzo Pizza in Neukölln. Denn die Pizzeria hat sich der Kunst der Sauerteigpizza verschrieben und zieht mit seinem einzigartigen Konzept zahlreiche Fans an – und uns auch.

Das Konzept hinter Gazzo Pizza

Dass Gazzo Pizza auf großen Wert auf die Qualität der Zutaten legt, merkt man schon beim ersten Bissen. Die Sauerteigbasis wird aus langsam fermentiertem, biologischem Mehl hergestellt, was der Pizza einen unverwechselbaren Geschmack verleiht – wirklich außergewöhnlich. Das Gazzo Team möchte eine Alternative zur Massenproduktion bieten. Und das haben sie definitiv geschafft.

Besondere Pizza Kreationen im Gazzo

Das Ambiente bei Gazzo in Neukölln ist lebendig und einladend. Auf der Karte findet ihre eine Vielzahl von Pizzen, sowohl mit roten als auch mit weißen Saucen – der Fokus liegt auf regionalen Zutaten. Die verwendeten Käsesorten stammen übrigens von einer lokalen Farm in Brandenburg. Regionalität wird hier groß geschrieben. Wir haben die Zucchini Pizza gegessen, die Kreation ist einfach nur köstlich und außergewöhnlich.

Fazit

Gazzo Pizza bietet nicht nur hervorragende Pizzen, sondern ist auch ein Gesamterlebnis, das Qualität, Atmosphäre und Nachhaltigkeit vereint. Alle, die in Berlin eine besondere Pizza genießen möchten, sollten unbedingt Gazzo Pizza einen Besuch abstatten. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Lebendig, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Pizzen ab 8 €, Desserts um 5 €
Besonderheiten | Keine Reservierungen für kleine Gruppen, Wartezeiten möglich

KONTAKT
Haltestelle | U Hermannplatz
Öffnungszeiten | So-Do: 12:00 bis 22:00 Uhr, Fr-Sa: 12:00 bis 23:00 Uhr
Online | Website

Kreative vegane Burger bei VEG’D für alle, die mehr wollen

Wenn ihr in Berlin unterwegs seid und Lust auf richtig gute vegane Burger habt, dann solltet ihr unbedingt bei VEG’D vorbeischauen. Dieses Burger-Restaurant lockt mit kreativen Kreationen und knusprigen Pommes.

Vielfalt und Geschmack im VEG’D

Bei VEG’D findet ihr eine breite Palette an Burgern, die alle rein pflanzlich sind. Besonders beliebt ist der „Beyond Chili Cheese“, der mit saftigem Patty und würziger Sauce überzeugt. Auch der „Smashed VEG’D“ und der „Crispy Chick’n“ stehen hoch im Kurs. Die Pommes sind knackig und perfekt gewürzt, einfach sehr lecker. Für uns mit die besten Pommes seit langem. Wir haben das Essen liefern lassen und die Qualität war wirklich sehr gut, der Burger noch warm, die Pommes knusprig.

Fazit

VEG’D ist definitiv einen Besuch wert, wenn ihr auf der Suche nach leckeren veganen Burgern in Berlin seid. Die Burger und Pommes sind wirklich super lecker, egal ob man Veganer ist oder nicht. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Locker, ideal für einen schnellen Bissen mit Freunden
Preisniveau | Burger ab 9,50 EUR, Pommes ca. 3,50 EUR
Besonderheiten | Komplett veganes Menü, auch zum Mitnehmen geeignet

KONTAKT
Haltestelle | U Frankfurter Tor
Öffnungszeiten | Montag–Sonntag: 12:00–22:00 Uhr
Online | Website

Köstliche Waffeln im Cinnamon Waffle

Gefühlt gibt es allein in Friedrichshain 1.000 Cafes, aber wenn es um Waffeln geht, dann ist Cinnamon Waffle eine echte Empfehlung. Das kleine Café in Friedrichshain ist perfekt für eine süße Auszeit und Waffelfans.

Waffelträume werden wahr

Bei Cinnamon Waffle gibt es Standard Waffeln, ausgefallene Kreationen mit Schokolade, Früchten, Nüssen und allem, was das Herz begehrt. Besonders beliebt ist die „Waffel Herz“ mit Vollmilchschokolade, frischen Erdbeeren, Kiwi, Pfirsich, Schokoraspeln und Oreo-Stückchen. Wer es noch exotischer mag, sollte die „Waffel Coco“ mit Bounty, Raffaello und Kokosraspeln probieren. Vegane Optionen gibt es natürlich auch – und die haben wir getestet.

Mehr als nur Waffeln

Falls euch der Sinn mal nach etwas anderem steht, bietet Cinnamon Waffle auch leckere Quarkbecher, Milchreisvariationen und erfrischende Shakes an. Die Smoothies sind ebenfalls einen Versuch wert und passen perfekt zu den süßen Köstlichkeiten.

Fazit

Wer auf richtig gute Waffeln steht, kommt um Cinnamon Waffle nicht herum. Die Kombi aus kreativen Toppings und veganen Optionen macht den kleinen Laden zu einem Waffel-Highlight in Berlin – perfekt für einen süßen Snack zwischendurch. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Imbiss
Preisniveau | Waffeln ab 7,40 EUR, Smoothies 7,20 EUR
Besonderheiten | Vegane Optionen verfügbar, große Auswahl an Toppings

KONTAKT
Adresse | Simon-Dach-Straße 7, 10245 Berlin
Öffnungszeiten | Mo-Do & So: 12:00 bis 22:00 Uhr, Fr & Sa: 12:00 bis 23:00 Uhr
Online | Website

Fast Food, aber nachhaltig: Vedang begeistert mit pflanzlichen Burgern

Ihr seid auf der Suche nach einem Ort, an dem ihr Fast Food genießen könnt, ohne dabei auf eine pflanzliche Ernährung verzichten zu müssen? Dann solltet ihr unbedingt Vedang – plant burger in Berlin besuchen! Hier erwartet euch eine köstliche Auswahl an veganen Burgern, Wraps, Nuggets und Salaten, die nicht nur Veganer:innen begeistern.

Pflanzlicher Genuss auf höchstem Niveau

Seit 2019 revolutioniert Vedang die Fast-Food-Szene mit 100% pflanzlichen Alternativen zu traditionellen Burgern. Die Speisekarte bietet eine bunte Vielfalt, darunter saftige Burger mit verschiedenen Patties, leckere Wraps, goldene Pommes und knusprige Nuggets. Alles natürlich rein pflanzlich und mit viel Liebe zubereitet.

Standorte in Berlin

Vedang ist an mehreren Standorten in Berlin vertreten, sodass ihr stets einen in eurer Nähe findet:

  • Mall of Berlin: Leipziger Platz 12, 10117 Berlin
  • Alexa Berlin: Grunerstraße 20, 10179 Berlin
  • Bikini Berlin: Budapester Straße 38-50, 10787 Berlin
  • Kastanienallee: Kastanienallee 16, 10435 Berlin

Die Öffnungszeiten variieren je nach Standort, daher empfiehlt es sich, vorab die offizielle Website zu besuchen.

Nachhaltigkeit trifft Geschmack

Vedang legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet mit seinen pflanzlichen Produkten eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Fast Food. Dabei kommt der Geschmack keineswegs zu kurz – im Gegenteil: Die innovativen Rezepte überzeugen selbst eingefleischte Burger-Fans.

Fazit: Ein Muss für alle Fast-Food-Liebhaber:innen

Ob ihr Veganer:in seid oder einfach nur neugierig auf pflanzliche Alternativen – ein Besuch bei Vedang lohnt sich auf jeden Fall. Lasst euch von der Vielfalt und dem Geschmack der veganen Burger und Co. überzeugen!

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Modern, einladend, Fast-Food-Flair
Preisniveau | Burger ab ca. 5,00 EUR
Besonderheiten | 100% pflanzliche Fast-Food-Alternativen

KONTAKT
Adressen | Siehe oben für alle Standorte
Online | Website | Instagram