Schlagwort-Archive: Neukölln

Passage Kino

Neben den Kinos „ Rollberg“ und „Neues Off“ ist das Passage Kino ein weiteres Kino der der Yorck – Kinogruppe in Neukölln. Unweit der Neuköllner Oper befindet sich das mit 4 Kinosälen ausgestattete Kino.

Eine Besonderheit ist der Kinosaal 1. Einem Theater ähnlich erstreckt sich der Kinosaal  auf 2 Etagen mit insgesamt 220 Sitzplätzen.

Das Programm ist wie in allen Yorck Kinos eine Mischung aus Arthouse und familienfreundlicheren Filmen für ein breiteres Publikum, obwohl hier die Filmauswahl der Kinobetreiber auf ein eher für ein breiteres Publikum fällt.

Wer die Sneakpreview am Montag im Filmtheater am Friedrichshain verpasst hat, kann  diese hier um 23 Uhr am Dienstag nachholen.

Kino- Facts:

Bezirk: Neukölln
Preis: Ab 6,50 EUR
Günstigster Tag: Montag
Erreichbarkeit: U-Bahnhof Karl-Marx-Straße
Filme z.T. in OV: Nein
Besonderheit:  Sneakpreview am Dienstag

 


Adresse vom Passage Kino:

Passage Kino
Karl-Marx-Straße 131
12043 Berlin

Geist im Glas

Geist im Glas in Neukölln

Eine typische Berliner Bar zwischen Kreuzberg und Neukölln. Die Lage ist fast etwas unscheinbar, aber unweit vom Kotti und der Weserstraße entfernt.

Der Granny-Style.

Beim ersten betreten der Bar fällt sofort die Einrichtung auf.. urgemütlich, viele Sofas und Sessel und in der Mitte der Bartresen. An der Seite ist eine alte Schrankwand aufgebaut, hört sich seltsam an, aber mir ist die erst recht spät am Abend aufgefallen und irgendwie passt es total. Viele Berliner Bars versuchen oder richten ihre Räumlichkeiten ja mit solchen Möbeln ein, aber ich finde, das Geist im Glas zieht diesen Style in besonderer Art & Weise durch. Ein kleines Highlight, worauf die Besitzer des Geist im Glas auch zurecht stolz sein können, sind die Toiletten. Der einzig moderne ist der Fakt, dass es sich um Unisex-Klos handelt. Alles andere ist im absoluten Granny-Style gehalten.

Bis hierhin könnte man denken ‚okay, haut mich für Berlin noch nicht vom Hocker‘.

Was die Bar aber wirklich auszeichnet, sind die tollen Alkoholika. Es gibt 14 verschiedene Gin-Sorten, die nicht zum Standardrepertoire gehören und was ein Traum für jeden Gin-Liebhaber ist. Dazu hat der Inhaber neben Gin, auch Wodka, Rum, Tequila & Co. selbst aromatisiert. Man bekommt dort z. B. Gin Blueberry oder Wodka Orange. Billig-Fusel hingegen findet hier keinen Platz.. gut so finden wir, braucht eh kein Mensch.

Und sonst so?

Ein weiterer großer Vorteil ist, dass das Geist im Glas zwar zentral, aber immer noch so weit abseits liegt, dass sie nicht von Touris überlaufen wird. Das Publikum ist bunt gemischt und reicht von Mitte zwanzig bis Mitte fünfzig.

Es gibt neben dem Hauptraum, noch einen weiteren Raum, in dem auch größeren Gruppen Platz haben.

Fazit.

Ein kleiner, aber leuchtender Stern am Berliner Bar Himmel.

//Update: Mittlerweile erfreut sich die Bar größerer Beliebtheit. An sich ja toll, aber für Klogänge problematisch, da es nur eine Toilette gibt, die wie gesagt, unisex ist.. ihr könnt euch denken, dass das schon mal sehr voll werden kann.. ungünstig, wenn es echt dringend ist.

gin-tonic-geist-im-glas-bar-berlin

tafel-aussen-geist-im-glas-bar-berlin

theke-geist-im-glas-bar-berlin

gin-karte-berlin-geist-im-glas

28-h-geist-im-glas-berlin

Kino Rollberg

Das Kino Rollberg, 1996 eröffnet, liegt versteckt in den Einkaufspassagen in Neukölln  in der Hermannstraße – Mitten im Neuköllner Kiez. Man vermutet eigentlich nicht, dass sich an dieser Stelle ein Kino der Yorck Kinogruppe versteckt.

Kino Rollberg in Neukölln

Das Kino ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Gegenüber befindet sich direkt die U-Bahnstation Boddinstr.

Neben dem Filmtheater am Friedrichshain ist das Rollberg Kino das größte Kino der Yorck – Kinogruppe. Das Kino hat 5 Säle und 463 Sitzplätze, ausgestattet mit modernster Technik.

Die Programmauswahl ist auf das buntgemischte Kiezpublikum abgestimmt. Es wird ein Mix aus Mainstream, Arthouse aber auch Familienfilmen angeboten.

Besonderheit: Nicht nur der Montag ist hier Kinotag. Von Dienstag bis Donnerstag  sind die Eintrittspreise ebenfalls reduziert und Studenten bekommen noch einen Extrarabatt.

Kinofacts:

Bezirk: Neukölln
Programm: Arthouse, Mainstream, Familienfilme
Preise:  AB 6,50 EUR , Kinder: 4,50 EUR
Günstigster Tag: Montag
Filme z.T. in OV: Ja

 


Adresse und Öffnungszeiten vom Kino Rollberg:

Kino Rollberg
Rollbergstraße 70
12049 Berlin