Kategorie-Archive: Essen & Trinken

Die Dachkammer – eine Institution in Berlin Friedrichshain

Wenn du mal durch die lebhaften Straßen von Friedrichshain schlenderst, dann wirst du irgendwann unweigerlich an der Dachkammer vorbeikommen – und ganz ehrlich, es lohnt sich, hier einen Stopp einzulegen. Diese gemütliche Bar in der Simon-Dach-Straße 39 ist irgendwie ein kleiner Geheimtipp und gleichzeitig eine echte Institution. Sie versprüht genau diesen altmodisch-gemütlichen Charme, den man in Berlin manchmal ein bisschen suchen muss. Also, warum nicht einfach mal reingehen und das Flair auf sich wirken lassen?

Ein Ort mit Charakter und Geschichte

Die Dachkammer hat einfach dieses gewisse Etwas – eine Mischung aus Vintage-Vibes, Wohnzimmer-Flair und dem Gefühl, als wäre die Zeit hier ein bisschen stehen geblieben. Überall stehen alte, gemütliche Sessel und Sofas aus den 50er und 60er Jahren herum, die sich perfekt für einen entspannten Abend eignen. Kombiniert mit dunklen Holztischen, Blümchentapeten und gedämpftem Licht entsteht hier eine Atmosphäre, die man einfach mögen muss. Oben im ersten Stock gibt’s übrigens die Rote Laterne – eine kleine, aber feine Cocktailbar, die ein bisschen intimer ist und mit echt guten Drinks punktet. Wer Lust auf einen klassischen Negroni oder einen perfekt gemixten Moscow Mule hat, ist hier genau richtig. Egal, ob du nach einem langen Arbeitstag einfach nur gemütlich ein Bier trinken willst oder mit deinen Freunden einen geselligen Abend planst – die Dachkammer ist einfach ein Ort, an dem man sich direkt wohlfühlt. Die Leute hier sind locker drauf, das Publikum ist bunt gemischt, und wenn du Lust hast, neue Leute kennenzulernen, stehen die Chancen gar nicht so schlecht.

Fazit: Genau der richtige Spot für einen entspannten Abend

Die Dachkammer ist definitiv eine der charmantesten Bars in Friedrichshain – gemütlich, lässig und mit Stil. Ganz egal, ob du nur auf ein schnelles Feierabendbier vorbeischaust oder bis spät in die Nacht bleiben möchtest, hier fühlt sich jeder irgendwie sofort zuhause. Also, wenn du mal wieder Lust auf einen entspannten Abend mit guter Stimmung hast – ab in die Dachkammer!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Aperitivo Bar in Mitte – Bar Milano

Berlin ist voll von coolen Bars, aber wenn du Lust auf ein echtes Stück Italien hast, dann solltest du dir die Bar Milano in Berlin Mitte nicht entgehen lassen. Diese kleine, aber feine Aperitivo-Bar bringt das echte Dolce Vita direkt in die Hauptstadt – mit perfekten Drinks, stilvollem Ambiente und einem Hauch von Mailänder Coolness.

Italienische Aperitivo-Kultur mitten in Berlin

Wenn es eine Sache gibt, die die Italiener perfekt beherrschen, dann ist es der Aperitivo – und genau das bekommt man hier. In der Bar Milano gibt’s fein abgestimmte Drinks, kleine Snacks und eine Atmosphäre, die dich direkt in eine schicke Bar in Mailand versetzt – und übrigens in außergewöhnlichen Gläsern serviert. Der absolute Klassiker: der Negroni. Gäste schwärmen davon, wie perfekt er hier gemixt wird – rund, weich und mit genau der richtigen Balance aus Bitterkeit und Süße – und wir können das nur bestätige. Aber auch ein Americano oder ein Spritz gehen hier immer.

Die Bar öffnet übrigens jeden Abend um 18:00 Uhr und bleibt je nach Wochentag bis Mitternacht oder sogar bis in die frühen Morgenstunden geöffnet. Perfekt für einen entspannten Feierabend-Drink oder einen schicken Start in die Nacht. Neben den Cocktails gibt’s auch leckere kleine Snacks – zum Beispiel Panini oder Bruschetta, die den Aperitivo perfekt abrunden. Wer mag, kann sich auch durch die wechselnden Spezialdrinks probieren – hier wird gerne experimentiert!

Fazit: Ein Muss für alle, die Aperitivo lieben

Wenn du italienisches Flair liebst und auf der Suche nach einer Bar bist, die das Aperitivo-Feeling perfekt einfängt, dann ist die Bar Milano genau dein Spot. Egal, ob du nur auf einen schnellen Drink vorbeischaust oder dich länger niederlässt – hier fühlt sich jeder Abend ein bisschen nach Urlaub in Italien an. Also schnapp dir deine Freunde und genießt ein paar richtig gute Drinks!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Köstliches Brunch Buffet im Koko & Lores

Auf der Suche nach einem leckeren Brunch-Ort fürs Wochenende? Dann können wir euch folgenden Ort wärmstens empfehlen: Das Koko & Lores. Leider hat das Restaurant in der Woche nicht mehr geöffnet. Am Wochenende aber könnt ihr in den Genuss des All-You-Can-Eat-Brunch-Angebots kommen. Doch was macht diesen Spot so besonders?

Ein Brunch-Erlebnis der Extraklasse

Jeden Samstag und Sonntag ab 10 Uhr (wir empfehlen zu reservieren) verwandelt sich das Koko & Lores in ein kleines Paradies für Brunch-Liebhaber. Für nur 21,90 € pro Person kann man sich durch eine beeindruckende Vielfalt an Köstlichkeiten probieren. Die Auswahl reicht von klassischen Frühstücksoptionen bis hin zu leckeren vegetarischen und veganen Kreationen. Frische Zutaten und liebevolle Zubereitung stehen hier im Vordergrund. Für alle die einen süßen Zahn haben und sich vegan ernähren, könnt ihr euch druch vegane Pancakes, Apfelstrudel etc. schlemmen.

Ambiente und Atmosphäre

Das Interieur des Koko & Lores besticht durch eine moderne Interpretation des Art-Deco-Stils der 30er Jahre. Elegante, klare Formen, kombiniert mit goldenen Akzenten und Spiegeln, verleihen dem Raum eine edle, aber trotzdem auch gemütliche Atmosphäre. Ob drinnen oder draußen auf der Terrasse – hier findet bestimmt jeder seinen Lieblingsplatz.

Fazit: Ein Muss für Brunch-Fans

Wer auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und qualitativ hochwertigen Brunch-Erlebnis in ist, sollte dem Koko & Lores unbedingt definitiv einen Besuch abstatten. Die Kombination aus vielfältigem Speisenangebote (vegan), stilvollem Ambiente und hervorragendem Service macht diesen Ort zu einem Highlight. Also, warum nicht mal das Wochenende mit einem ausgiebigen Brunch im Koko & Lores starten? Wir freuen uns auch schon auf unseren nächsten Besuch.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

James June Winterland – Ein Winterparadies mitten in Berlin Friedrichshain

Ja, in Berlin gibt es immer noch ein bisschen Winter. Auch wenn der Frühling schon vor der Tür steht, könnt ihr in Berlin Friedrichshain im „James June Winterland“ noch einmal in eine kleine Winterweld eintauchen. Direkt an der Karl-Marx-Allee 93 in Friedrichshain, versprüht dieser Ort eine perfekte Mischung aus urbanem Charme und gemütlicher Winter-Atmosphäre.

Hier gibt’s Winter-Feeling pur: Lagerfeuer, Marshmallows rösten, Stockbrot backen – und das alles unter freiem Himmel. Dazu ein heißer Glühwein oder ein warmer Punsch, und schon ist die kalte Jahreszeit gar nicht mehr so schlimm. Für alle, die lieber aktiv sind: Probiert euch doch mal im Eisstockschießen – macht mega Spaß!

Kulinarik: Streetfood trifft auf Winter-Klassiker

Das James June Winterland enttäuscht auch kulinarisch nicht. Die Küche serviert Winter-Klassiker mit modernem Twist, die sich perfekt mit einem frisch gezapften Pilsner Urquell Tankbier kombinieren lassen. Lust auf saftige Burger, knusprige Pizza oder herzhafte Spezialitäten? Kein Problem! Ihr habt die Wahl zwischen gemütlichem Essen in der Winterhütte mit Tischservice oder einem Outdoor-Selbstbedienungsbereich.

Fazit: Wer noch ein bisschen Winterfeeling vor dem Frühling braucht, sollte dem Winter Wonderland noch unbedingt einen Besuch abstatten.

Reservierungen über die offizielle Website.

KARTE

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Valentinstag im Bonvivant: Ein Abend für Genießer

Ihr sucht noch eine Idee für den Valentinstag? Dann können wir euch nur wärmstens einen Besuch im Bonvivant Cocktail Bistro empfehlen! Das Menü, kreiert von Sternekoch Nikodemus Berger, bringt sechs fein abgestimmte Gänge auf die Teller, die ausschließlich aus saisonalen, pflanzlichen Zutaten bestehen. Den Auftakt macht Rettich mit Wacholder, Spreewaldgurke und Schwarzbrot, gefolgt von Sellerie mit Holzkohlebutter, Weizengras und Wildkräutern. Nach einem rustikalen Pausenbrot mit Sauerteig, Langos und Chips sorgt Butternusskürbis mit Bisque, Vadouvan und Salbei für Wärme und Tiefe. Weiter geht es mit Laubporling mit Brunnenkresse, Brioche und Trüffel, bevor als Highlight Douglasie mit Ingwer, Birne und Stangensellerie serviert wird. Das süße Finale bilden Robinienblüten mit Zwetschge, Rooibos und Olivenöl. Wer das 5-Gang-Menü wählt, verzichtet auf die Douglasie, zahlt aber mit 124 € etwas weniger als die 137 € für die Vollversion.

Nicht weniger kreativ ist die begleitende Getränkewahl von Barchef Elias Heintz, der statt klassischer Weinbegleitung auf perfekt abgestimmte Cocktails setzt. Für 82 € (bzw. 76 € für fünf Gänge) gibt es spannende Pairings, bei denen etwa Gurke mit Sake, Dill und Tonic oder Pisco mit Pfirsich, Safran und Kakaobutter harmonieren. Alternativ stehen alkoholfreie Varianten, Wein oder Bier zur Auswahl.

Und wer seinem Date eine Extraportion Romantik gönnen möchte, kann für 98 € ein Zusatzpaket buchen mit Rosenstrauß, Pralinen von Winterfeldt Schokoladen und Rosé-Champagner! Zudem gibt es einen zusätzlichen Gang – ein Johannisbeerholzsorbet mit Himbeeressig und Rosenblüten, serviert mit prickelndem Pét Nat. Ihr möchtet aber lieber morgens den Valentinstag feiern? Das könnt ihr auch bei einem romantischen Brunch mit süßen Herz-Pancakes und einem Welcome-Drink an und hier könnt ihr online reservieren. Wir wünschen euch einen tollen Valentinstag!

Fotos / Photos Credits: @Sarah Schlopsnies

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weihnachten in Berlin

Der Trubel der Adventswochen hat sich gelegt, die Mägen sind voll, die Geschenke ausgepackt. Wir haben dieses Jahr ein paar schöne Highlights erlebt. Berlin wäre nicht Berlin, wenn es nicht auch zur Weihnachtszeit kulinarisch vielfältig und kreativ wäre.

Unsere Food Highlights in diesem Jahr

Ein absoluter Gaumenschmaus ist in diesem Jahr der Flammlachs – frisch über offenem Feuer gegart und mit einem Hauch von Rauchgeschmack, der perfekt zur winterlichen Atmosphäre passt. Wir haben den Lachs im Brötchen gegessen. Das könnte man auf jeden Fall weglassen. Erstens ist das Gericht dann gesünder, zweitens ist der Lachs alleine einfach köstlich genug. Ein weiteres Lieblingsgericht war das Raclette-Brot, bei dem geschmolzener Raclette-Käse großzügig auf knusprigem Brot verteilt wird– für alle Käseliebhaber ein absolutes Muss auf dem Weihnachtsmarkt – und mittlerweile schon einige Male zuhause nachgemacht.


Die Weihnachtsmärkte in Berlin Mitte…

…bieten eigentlich die perfekte Range von normal bis exklusiv. Wer seine Glühwein-Kalorien abtrainieren möchte, kann am Alexander Platz Rollschuh fahren, vor dem Roten Rathaus Schlittschuh laufen und bei einer Fahrt im Riesenrad einen wunderbaren Blick auf das weihnachtliche Treiben rund um den Alex werfen. 

Exklusiver wird es dann Richtung Staatsoper. Auf dem Schlossplatz findet ihr den “Wintermarkt”, der noch bis zum 1. Januar geöffnet hat. Eine beleuchtete Fassade mit zauberhaften Projektionen, hochwertiges Kunsthandwerk, zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten und die stimmungsvolle Atmosphäre im Innenhof machen den Wintermarkt zu einem Muss in der Weihnachtsmarkt-Zeit. 

Und nur wenige Gehminuten weiter findet auch schon der WeihnachtsZauber – in diesem Jahr das letzte Mal – auf dem Bebelplatz statt. Für uns einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin. In nächsten Jahr geht es dann für den exklusiven Weihnachtsmarkt wieder zurück auf den Gendarmenmarkt. Die gemütlichen Zelte im Hütten-Stil laden egal bei welchem Wetter zum Verweilen ein. Wir haben in diesem Jahr bei Käsefondue einen sehr gemütlichen Abend im “Dolden Mädel” verbracht. 

Alle, die sich noch nicht ganz von der Weihnachtszeit verabschieden möchten, können somit noch bis zum Ende des Jahres weiter die gemütliche Atmosphäre genießen.

Willkommen im Manifesto Market: Der Hotspot für Foodies in Berlin

Habt ihr Lust auf eine kulinarische Weltreise ohne Berlin zu verlassen? Dann solltet ihr im Manifesto Market am Potsdamer Platz vorbeischauen. Europas größter Food Hub wartet mit 22 Restaurants, mehreren Bars und authentischer Gastronomie aus vier Kontinenten auf euch. Das Manifesto versteckt sich übrigens in den alten Potsdamer Platz Arcaden – The Playce. Auf zwei Etagen könnt ihr euch durch ganz unterschiedliche Küchen schlemmen.

22 Restaurants, 4 Bars und Leckereien aus der ganzen Welt

Euch erwarten z.B. folgende Restaurants:

  • Burger Turm – ein echter Tripadvisor-Liebling
  • Enzo Sushi Bar – für Sushi-Fans ein Muss
  • Shaniu’s House of Noodles – frisch, hausgemacht und asiatisch inspiriert
  • Allora – Italian Contemporary Attitude für den echten Bella-Italia-Vibe
  • Und für Bier-Liebhaber: Tank-Bier mit frischem, unpasteurisiertem Pilsner Urquell

Der Manifesto Market begeistert aber nicht nur mit einer unglaublichen Auswahl, sondern auch mit seinem nachhaltigen Konzept: Hier gibt’s kein Plastik und alles ist bargeldlos. Hunde könnt ihr übrigens auch mitbringen. Mit zahlreichen Events ist der Manifesto Market aber nicht nur ein Ort zum Essen, sondern lädt auch zum Verweilen ein.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Berlin Chili Fest: Der erste scharfe Weihnachtsmarkt!

Ihr liebt es scharf? Dann haben wir für euch den perfekten Weihnachtsmarkt gefunden. Das Berlin Chili Fest kehrt am 7. und 8. Dezember zurück und veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal einen scharfen Weihnachtsmarkt! Wo findet ihr asDas Event findet an einem neuen Standort statt: Manifesto Market – Potsdamer Platz, ein Zentrum für kulinarische Events mit über 22 internationalen Küchen.

Was euch auf dem Berlin Chili Fest erwartet

  • Spicy Christmas Market mit über 30 Anbietern scharfer Soßen aus ganz Europa.
  • Weihnachtsgeschenke für alle Chili-Liebhaber.
  • Wettbewerbe: Spicy Hot Wing Challenge, Amateur Chili-Ess-Wettbewerb (Anmeldung vor Ort am Samstag um 13 Uhr).
  • Unterhaltung: Live-Musik (u.a. „That Elvis Guy“), Comedy mit Dave Adams
  • Verpflegung: Internationale Gerichte (auch vegetarische und vegane Optionen), Craft Beer, Cocktails und mehr.
  • Extras: Kinderspielplatz, Bar und scharfe Soßenverkostungen.

Weitere Infos zum Berlin Chili Fest

  • Ort: Manifesto Market – Potsdamer Platz, Berlin
  • Datum: 7. und 8. Dezember
  • Eintritt: Der Eintritt ist kostenlos, Spenden (empfohlen: 5€) sind jedoch willkommen, um die Veranstaltung zu unterstützen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Adventszauber im Bistro Mitte: Champagner, Köstlichkeiten und festliche Stimmung

berlin Bistro Mitte© Florian Kroll Grand Hyatt Berlin Brunch 14

Die Vorweihnachtszeit ist da – und dieses Jahr wird sie im Bistro Mitte ganz besonders gefeiert. Statt nur die Tage bis Weihnachten runterzuzählen, kannst du schon an den Adventssonntagen so richtig in Festtagsstimmung kommen. Denn das Bistro lädt zu einem exklusiven Adventsbrunch ein – mit allem, was das Herz begehrt: herzhaften und süßen Leckereien, Champagner und einer Atmosphäre, die dich sofort in Weihnachtslaune versetzt.

Das erwartet dich beim Adventsbrunch

Von 12:00 bis 15:30 Uhr steht ein Buffet bereit, das wirklich keine Wünsche offenlässt. Für alle Geschmäcker ist etwas dabei – ob klassisch, vegetarisch oder vegan. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Frisches Brot mit feiner regionaler Wurst, Käse aus Italien und Frankreich oder veganen Aufstrichen.
  • Vegane Highlights wie Pastinaken-Suppe mit Haselnuss-Kräuter-Pesto, gerösteter Blumenkohl mit Sojacreme oder ein Grünkohl-Salat mit Apfel, Grapefruit und Kernen.
  • Klassiker wie Keule und Brust von der Brandenburger Landente, serviert mit Grünkohl, Rotkohl und Preiselbeeren.
  • Lachs Wellington, gefüllt mit Spinat, Maronen und serviert mit Orangen-Velouté.
  • Vegetarische Highlights wie Quinoa Tricolore mit Beete, Rosenkohl und Walnuss-Apfel-Sauce.

Natürlich darf das Süße nicht fehlen:

  • Weihnachtliche Klassiker wie Stollen und Weihnachtsgebäck.
  • Moderne Kreationen wie Preiselbeer-Cheese-Cake mit Walnusspraline oder Lebkuchen-Schokomousse mit Orangengel.
  • Und die Live-Station? Ein echtes Highlight: Veganes Zimt-Hafer-Eis mit Zimtschnecken-Croutons und Zwetschgenröster.

Dazu gibt’s Kaffee-, Tee-Spezialitäten, Softdrinks – und natürlich Champagner! 🍾

Festliches Ambiente inklusive

Damit du dich wirklich wie im Weihnachtswunderland fühlst, ist das Bistro liebevoll dekoriert – mit ausgesuchten Weihnachtsdetails und einem offenen Kamin. Da macht der Adventsbrunch gleich doppelt Spaß! Das Vergnügen kostet 110 Euro pro Person, inklusive aller Speisen und Getränke. Reservierungen kannst du telefonisch unter +49 30 2553 1527 oder per E-Mail an bistro-mitte.berlin@hyatt.com vornehmen.

Also, worauf wartest du? Gönn dir einen Adventssonntag voller Genuss und festlicher Magie! 🎄

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Photos / Foto Credits: © Florian Kroll

Sinnliche Genussmomente im Dezember: The Knast lädt ein!

berlin TheKnast© Florian Kroll 36

Der Dezember ist da – und mit ihm die Zeit für Genuss, Gemütlichkeit und unvergessliche Momente. Wer noch nach einem besonderen Ort sucht, um die Festtage stilvoll einzuläuten, wird im The Knast in Berlin-Lichterfelde fündig. Hier, in den historischen Mauern eines ehemaligen Frauengefängnisses, trifft exquisite Kulinarik auf außergewöhnliches Ambiente. Wir verraten, warum ihr dieses Jahr unbedingt einen Abstecher dorthin machen solltet!

Weihnachtsfeiern mit Charme

Schon ab dem 13. November verwandelt sich das The Knast in eine wahre Genuss-Oase für Weihnachtsfeiern. Das Menü? Ein echter Klassiker – aber mit dem gewissen Etwas.

  • Die Maronencremesuppe macht den Auftakt, bevor die Hauptgänge eure Geschmacksknospen verwöhnen:
  • Für Fleischliebhaber: Gans in Perfektion – halbe Brust und Keule mit Rotkohl, Grünkohl und fluffigen Klößen.
  • Vegetarier aufgepasst: Die Kombination aus Spitzkohl, roter Zwiebeltarte und Kartoffelschnitte verspricht Wohlfühlmomente pur.
  • Abgerundet wird das Ganze durch eine hausgemachte Apfeltarte, die garantiert das Herz jedes Dessertfans höherschlagen lässt.

Für 59 € pro Person (inklusive Aperitif!) könnt ihr euch diesen Genuss gönnen – perfekt für Gruppen ab acht Personen.

Weihnachtszauber an den Festtagen

An den Weihnachtsfeiertagen (25. und 26. Dezember) fährt die Küche von The Knast nochmal alle Geschütze auf. Das 4-Gang-Menü verspricht ein Fest für die Sinne:

  • Eine würzige Rotkohl-Consommé und Hirschtartar als Starter
  • Eine edle Pilz-Paté mit schwarzen Johannisbeeren als Zwischengang
  • Höhepunkt: Die confierte Keule von der Barbarie Ente, serviert mit Bohnencassoulet
  • Krönender Abschluss: Die legendäre hausgemachte Apfeltarte

Für 89 € (inkl. einem Glas Cremant) erlebt ihr hier ein Festmahl, das ihr so schnell nicht vergesst.

Adventssonntage: Geschichte trifft Glühwein

Die Adventszeit ist die perfekte Gelegenheit, nicht nur das Essen, sondern auch die einzigartige Location zu entdecken. Jeden Sonntag von 14:00 bis 15:00 Uhr gibt es Führungen durch das ehemalige Frauengefängnis. Ihr erfahrt Spannendes über die Architektur, die Geschichte des Gebäudes und die aufwändige, denkmalgerechte Neugestaltung.

Nach der Tour lädt der Vorgarten zum Verweilen ein – mit Glühwein und frisch gebackenen Waffeln, versteht sich. Ein echtes Erlebnis für alle, die Historie und Gemütlichkeit verbinden möchten.
Tipp: Plätze für die Führungen könnt ihr euch bequem hier auf Eventbrite sichern.

Ein glanzvolles Silvester

Wer das Jahr in spektakulärer Atmosphäre verabschieden möchte, sollte sich das Gala-Dinner im The Knast nicht entgehen lassen. Ein aufregendes 5-Gang-Menü, Champagnerempfang und festliche Stimmung machen den Jahreswechsel zu etwas ganz Besonderem. Mehr Details folgen – stay tuned!

Reserviert euch ein Stück Genuss!

Ob Weihnachtsfeier, Festtagsessen oder ein entspannter Adventssonntag – das The Knast verspricht Genussmomente, die in Erinnerung bleiben.
Reservieren könnt ihr ganz einfach hier: theknast.de

Hinweis: Alle Veranstaltungen sind für Erwachsene (Ü18).

Fotos / Photos Credits: © Florian Kroll

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden