Schlagwort-Archive: Restaurant

Partenope #081 – Ein Stück Neapel in Friedrichshain

Berlin ist bekannt für seine kulinarische Vielfalt, und mitten im lebendigen Friedrichshain gibt es einen Ort, der die Herzen von Pizza-Liebhabern höher schlagen lässt: das Partenope #081. Hier wird die neapolitanische Pizza-Tradition mit Leidenschaft und Authentizität zelebriert.


Wo die Pizza wie in Neapel schmeckt

Mitten im lebhaften Friedrichshain, genauer gesagt in der Simon-Dach-Straße 39, findet ihr ein Stück Neapel, das Berlin ein echtes Geschmackserlebnis beschert: Partenope 081. Hier dreht sich alles um authentische neapolitanische Pizza – groß, weich, mit fluffigem Rand und viel Amore. Wer einmal in Neapel eine Pizza gegessen hat, wird sie hier sofort wiedererkennen. Gründer Francesco bringt gemeinsam mit seinem Team nicht nur Rezepte, sondern das ganze Lebensgefühl aus Süditalien mit nach Berlin. Die Pizzen werden nach alter Tradition zubereitet und auf den Punkt gebacken – genau so, wie es in Neapel üblich ist. Dort nennt man diese imposanten Kreationen übrigens ‘a ruota di carretta’ – weil sie so groß wie ein Karrenrad sind! Wir haben die Pizza Diavolo (15,50 EUR) mit scharfer Salami gegessen – hört sich nach einer Standardpizza an – war sie aber nicht. Der Teig ist wirklich super lecker und fluffig und die Salami in Streifen geschnitten eine sehr leckere Variante im Vergleich zu den üblichen Salamischeiben auf der Pizza.

Fazit: Ein Muss für Pizza-Liebhaber

Wer in Berlin auf der Suche nach authentischer neapolitanischer Pizza ist, sollte dem Partenope #081 unbedingt einen Besuch abstatten. Die Kombination aus traditioneller Küche, gemütlichem Ambiente und herzlichem Service macht dieses Restaurant zu einem besonderen Ort. Und für uns ist das eine der besten Pizzen, die wir gegessen haben. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Lebendig, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 12,50 EUR, 0,5 l Bier 4,00 EUR
Besonderheiten | Glutenfreie und vegane Optionen verfügbar, regelmäßige Events wie Cocktail- und Pizzakurse

KONTAKT
Adresse | Simon-Dach-Straße 39, 10245 Berlin
Haltestelle | U-Bahnhof Frankfurter Tor
Öffnungszeiten | Montag bis Donnerstag: 17:00 bis 22:00 Uhr; Freitag: 17:00 bis 23:00 Uhr; Samstag: 13:00 bis 23:00 Uhr; Sonntag: 13:00 bis 22:00 Uhr
Online | Website

Gazzo Pizza – Außergewöhnlich und sehr lecker

In Berlin gibt es gefühlt Tausende Pizzerien, aber nur wenige schaffen es, sich wirklich so abzuheben wie Gazzo Pizza in Neukölln. Denn die Pizzeria hat sich der Kunst der Sauerteigpizza verschrieben und zieht mit seinem einzigartigen Konzept zahlreiche Fans an – und uns auch.

Das Konzept hinter Gazzo Pizza

Dass Gazzo Pizza auf großen Wert auf die Qualität der Zutaten legt, merkt man schon beim ersten Bissen. Die Sauerteigbasis wird aus langsam fermentiertem, biologischem Mehl hergestellt, was der Pizza einen unverwechselbaren Geschmack verleiht – wirklich außergewöhnlich. Das Gazzo Team möchte eine Alternative zur Massenproduktion bieten. Und das haben sie definitiv geschafft.

Besondere Pizza Kreationen im Gazzo

Das Ambiente bei Gazzo in Neukölln ist lebendig und einladend. Auf der Karte findet ihre eine Vielzahl von Pizzen, sowohl mit roten als auch mit weißen Saucen – der Fokus liegt auf regionalen Zutaten. Die verwendeten Käsesorten stammen übrigens von einer lokalen Farm in Brandenburg. Regionalität wird hier groß geschrieben. Wir haben die Zucchini Pizza gegessen, die Kreation ist einfach nur köstlich und außergewöhnlich.

Fazit

Gazzo Pizza bietet nicht nur hervorragende Pizzen, sondern ist auch ein Gesamterlebnis, das Qualität, Atmosphäre und Nachhaltigkeit vereint. Alle, die in Berlin eine besondere Pizza genießen möchten, sollten unbedingt Gazzo Pizza einen Besuch abstatten. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Lebendig, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Pizzen ab 8 €, Desserts um 5 €
Besonderheiten | Keine Reservierungen für kleine Gruppen, Wartezeiten möglich

KONTAKT
Haltestelle | U Hermannplatz
Öffnungszeiten | So-Do: 12:00 bis 22:00 Uhr, Fr-Sa: 12:00 bis 23:00 Uhr
Online | Website

Standard Serious Pizza: Neapolitanische Handwerkskunst 4 x in Berlin

Ihr liebt Pizza? Wir auch :-) Wenn ihr Lust auf echte neapolitanische Pizza habt, dann führt kein Weg an Standard Serious Pizza vorbei! Hier bekommt ihr authentische Pizzen mit luftigem, kalt fermentiertem Teig und hochwertigen Zutaten – genau so, wie man es aus Neapel kennt. Und das Beste? Ihr findet gleich vier Standorte in Berlin!

Vier Standorte für den perfekten Pizza-Genuss

Egal in welchem Kiez ihr unterwegs seid habt ziemlich gute Chancen, eine Standard Serious Pizza-Filiale in der Nähe zu finden. Und natürlich liefert Standard Serious Pizza auch nach Hause.

  • Prenzlauer Berg: Templinerstraße 7, 10119 Berlin
  • Mitte: Torstraße 102, 10119 Berlin
  • Charlottenburg: Schlüterstraße 63, 10625 Berlin
  • Kreuzberg: Prinzenstraße 89, 10969 Berlin

Jede Filiale hat ihre ganz eigene Atmosphäre, aber eines haben sie alle gemeinsam: Pizzen auf höchstem Niveau und eine beeindruckende Auswahl an Natural Wines. Die Öffnungszeiten variieren je nach Standort – also am besten vorher auf der Website checken.

Neapolitanische Pizza, wie sie sein muss

Der Teig ist luftig und leicht angekohlt. Das Geheimnis? Eine lange, kalte Fermentation und die Zubereitung im traditionellen neapolitanischen Stil. Von der klassischen Margherita bis zu kreativen Variationen mit Trüffel oder Mortadella – die Auswahl ist groß und jeder Bissen ein Genuss. Wir haben uns für die vierfach Cheese Variante entschieden (mit Fior di Latte, Gorgonzola, Scarmoza, Parmigiano und Knoblauch, 18,00 EUR) Für jeden Pizza-Käseliebhaber einfach nur genial.

Wein & Atmosphäre – der perfekte Mix

Pizza ohne einen guten Wein? Nicht bei Standard Serious Pizza! Neben den köstlichen Pizzen erwartet euch hier eine feine Auswahl an Natural Wines, die perfekt zu den Gerichten passen. Das Ambiente ist modern und minimalistisch gehalten – eine Mischung aus lässig und stilvoll, die einfach passt.

Fazit: Pizza-Liebe auf höchstem Niveau

Standard Serious Pizza ist nicht nur ein weiteres Pizzarestaurant in Berlin – es ist eine echte Institution für alle, die neapolitanische Pizza in ihrer besten Form genießen wollen. Authentischer Teig, hochwertige Zutaten und eine entspannte Atmosphäre machen jeden Besuch zu einem kulinarischen Highlight. Also, worauf wartet ihr? Lasst euch das nicht entgehen!

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Modern, minimalistisch, lebendig
Preisniveau | Pizza Margherita 14 EUR
Besonderheiten | Authentische neapolitanische Pizza, Natural Wines

KONTAKT
Adressen | Siehe oben für alle Standorte
Online | Website | Instagram

Mediterrane Küche mit traumhafter Aussicht in den Rivo Spreeterrassen

Wenn ihr in Berlin nach einem besonderen Ort für einen entspannten Abend sucht, solltet ihr unbedingt das RIVO Spreeterrassen besuchen. Dieses elegante Restaurant liegt direkt an der Spree und bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf das Wasser.

Moderne mediterrane Küche mit levantinischem Einfluss

Im RIVO erwartet euch eine moderne mediterrane Küche, inspiriert von der vielfältigen israelischen Küche. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an Vorspeisen wie Burrata mit Fenchel und gewürzter Birne oder Oktopus mit Flageolet-Bohnen und Ziegenkäse. Als Hauptgerichte könnt ihr euch auf raffinierte Kreationen freuen, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Die Weinkarte ergänzt das kulinarische Angebot mit erlesenen Tropfen, die perfekt zu den Gerichten passen.

Ambiente und Service

Das RIVO besticht durch sein stilvolles und einladendes Ambiente. Die Terrasse liegt direkt an der Spree und bietet einen großartigen Blick auf die Oberbaumbrücke, was besonders bei Sonnenuntergang für eine romantische Stimmung sorgt. Der Innenbereich ist modern gestaltet und strahlt eine angenehme Atmosphäre aus. Der Service wird von Gästen als aufmerksam und freundlich beschrieben, ohne aufdringlich zu sein, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Das RIVO Spreeterrassen ist ein echter Geheimtipp für alle, die in Berlin ein besonderes kulinarisches Erlebnis in traumhafter Lage suchen. Ob für ein romantisches Dinner zu zweit oder einen geselligen Abend mit Freunden – hier kommt jeder auf seine Kosten. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Stilvoll, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 12,00 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Verpflichtung zum Essen

KONTAKT
Haltestelle | U Schlesisches Tor
Öffnungszeiten | Mo–So: 17:00 bis 23:00 Uhr
Online | Website

Spanische Tapas & Weingenuss im Vineria del Este

Wenn ihr in Berlin-Friedrichshain unterwegs seid und Lust auf authentische spanische Tapas habt, dann solltet ihr unbedingt die Vineria del Este besuchen. Dieses gemütliche Restaurant in der Bänschstraße 41 bringt das Flair einer echten spanischen Taverne direkt in die Hauptstadt und lädt zum Genießen und Verweilen ein.

Authentische spanische Küche im Herzen Friedrichshains

Die Vineria del Este bietet eine vielfältige Auswahl an traditionellen Tapas und mediterranen Spezialitäten. Besonders hervorzuheben sind die Albondigas de carne en salsa – saftige Hackfleischbällchen in einer würzigen Tomaten-Oregano-Sauce – sowie die hausgemachten Kroketten mit Serrano-Schinken oder Pilzen. Für Liebhaber von Meeresfrüchten gibt es gegrillte Sepia und frische, kleine Tintenfische vom Grill. Die Speisekarte wechselt wöchentlich, wobei Klassiker stets verfügbar sind. Die Qualität der Speisen wird von Gästen als frisch und geschmackvoll gelobt.

Ambiente und Service

Das Ambiente der Vineria del Este wird als gemütlich und authentisch beschrieben – genau das, was man sich von einer spanischen Taverne erhofft. Die Einrichtung strahlt Wärme aus und lädt zum längeren Verweilen ein. Der Service wird von Gästen als freundlich und aufmerksam wahrgenommen, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Die Vineria del Este ist ein Muss für alle, die in Berlin authentische spanische Küche in einem gemütlichen Ambiente genießen möchten. Ob für ein romantisches Dinner, einen Abend mit Freunden oder einfach nur, um dem Alltag zu entfliehen – hier fühlt man sich stets willkommen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, authentisch, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 9,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Verpflichtung zum Essen

KONTAKT
Haltestelle | U Samariterstraße
Öffnungszeiten | Di-Do: ab 16:00 Uhr, Fr-Sa: ab 15:00 Uhr, So-Mo: geschlossen
Online | Website

Georgische Genussreise mit nostalgischem Flair im Blauen Fuchs

Wenn ihr mal Lust habt, dem Berliner Alltag zu entfliehen und in die georgische Küche einzutauchen, dann ist der Blaue Fuchs im Prenzlauer Berg genau der richtige Ort für euch. Dieses gemütliche Restaurant bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern entführt euch auch atmosphärisch in die Welt Georgiens.

Georgische Küche im Herzen Berlins

Im Blauen Fuchs könnt ihr die Vielfalt der georgischen Küche entdecken. Besonders empfehlenswert sind die traditionellen Gerichte wie Khachapuri, ein mit Käse gefülltes Brot, und Khinkali, würzige Teigtaschen, die mit verschiedenen Füllungen serviert werden. Die Speisen sind reich an Aromen und spiegeln die kulinarische Tradition Georgiens wider. Die großzügigen Portionen sorgen dafür, dass niemand hungrig nach Hause geht.

Ambiente und Service

Das Restaurant besticht durch eine gemütliche Atmosphäre mit liebevoller Dekoration, die an die 1920er Jahre erinnert. Die Wände zieren Werke des georgischen Avantgarde-Künstlers Petre Otskheli, was dem Raum eine besondere Note verleiht. Der Service wird als freundlich und aufmerksam beschrieben, wobei das Personal gerne bei der Auswahl der Speisen und Weine behilflich ist.

Fazit

Der Blaue Fuchs bietet eine authentische georgische Küche in einem einladenden Ambiente. Die Kombination aus traditionellen Gerichten, einer sorgfältig ausgewählten Weinkarte und einem freundlichen Service macht dieses Restaurant zu einem besonderen Ort im Berliner Gastronomieangebot. Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder einen besonderen Anlass – ein Besuch lohnt sich. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gelassen, angenehm für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 9,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, es muss also nichts zu Essen bestellt werden

KONTAKT
Haltestelle | U Senefelderplatz
Öffnungszeiten | Mo-Do: 12:00 bis 16:00 Uhr und 17:30 bis 22:00 Uhr, Fr: 12:00 bis 16:00 Uhr und 17:30 bis 23:30 Uhr, Sa: 12:00 bis 23:30 Uhr, So: 17:00 bis 21:30 Uhr
Online | Website

Traditionelle Deutsche Küche in den Schwarzwald Stuben

Wenn ihr in Berlin-Mitte unterwegs seid und Lust auf eine gemütliche Atmosphäre mit deftiger Küche habt, dann solltet ihr unbedingt die Schwarzwaldstuben besuchen. Dieses charmante Restaurant bringt ein Stück Schwarzwald-Flair in die Hauptstadt und lädt zum Verweilen ein.

Ein Hauch von Schwarzwald in Berlin

Die Schwarzwaldstuben bieten eine vielfältige Speisekarte mit traditionellen Gerichten aus der schwäbisch-badischen Küche. Besonders beliebt sind die Maultaschen, die in einer kräftigen Brühe serviert werden, sowie das knusprige Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Für Vegetarier gibt es leckere Käsespätzle, die mit Röstzwiebeln garniert sind. Die Portionen sind großzügig bemessen und lassen kaum Wünsche offen.

Ambiente und Service

Das Interieur der Schwarzwaldstuben ist eine gelungene Mischung aus rustikalem Charme und Berliner Lässigkeit. Die Wände zieren traditionelle Dekorationen, die an den Schwarzwald erinnern, während die lockere Atmosphäre zum Verweilen einlädt. Der Service wird von Gästen als freundlich und aufmerksam beschrieben, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Die Schwarzwaldstuben sind ein Muss für alle, die in Berlin traditionelle deutsche Küche in einem authentischen Ambiente genießen möchten. Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder ein entspanntes Mittagessen – hier fühlt man sich stets willkommen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, rustikal, einladend
Preisniveau | Hauptgerichte ab 6,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Kartenzahlung möglich

KONTAKT
Haltestelle | S Oranienburger Straße
Öffnungszeiten | Mo-Do: 12:00 bis 00:00 Uhr, Fr-Sa: 12:00 bis 01:00 Uhr, So: 12:00 bis 00:00 Uhr
Online | Website

Aromen des Nahen Ostens: JOSEPH bringt Levante-Küche nach Berlin

Wenn ihr in Berlin Mitte auf der Suche nach einem gutem Essen seid, das die lebendige Atmosphäre des Nahen Ostens widerspiegelt, dann ist das JOSEPH Restaurant bei warmen Tagen genau der richtige Ort für euch. Hier treffen frische Zutaten auf aromatische Gewürze, die euch in die Welt der modernen levantinischen Küche entführen.

Ein Stück Tel Aviv im Herzen Berlins

Das JOSEPH versteht sich als Hommage an die pulsierende Stadt Tel Aviv. In Zusammenarbeit mit dem renommierten israelischen Spitzenkoch Yossi Elad, bekannt für seine gefeierten Restaurants „Palomar“ und „Machneyuda“, bringt das Küchenteam kontinuierlich neue Kreationen auf den Tisch. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von Gerichten, die zum Teilen einladen und die Vielfalt der levantinischen Küche widerspiegeln. Ob saftiges Fleisch, frischer Fisch oder knackiges Gemüse – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Fazit: Im Sommer im Innenhof sehr schön

Das JOSEPH Restaurant bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch ein Ambiente, das insbesondere im Sommer zum Verweilen und Genießen einlädt. Ob für ein romantisches Dinner, einen Abend mit Freunden oder ein besonderes Event – hier erlebt ihr die Aromen und die Gastfreundschaft des Nahen Ostens mitten in Berlin. Aktuell hat das Restaurant aber leider nur am Wochenenden geöffnet.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Lebendig, sehr schön im Sommer
Preisniveau | Hauptgerichte ab ca. 14,50 EUR
Besonderheiten | Moderne levantinische Küche, Gerichte zum Teilen, Zusammenarbeit mit Spitzenkoch Yossi Elad

KONTAKT
Adresse | Friedrichstraße 113, 10117 Berlin
Telefon | +49 152 321 80907
E-Mail | info@josephberlin.de
Online | WebsiteInstagram

Tapas, Wein & Pastéis de Nata: Die Lisboa Bar bringt Portugal nach Berlin

Wenn ihr in Berlin auf der Suche nach einem Stück Portugal seid, dann solltet ihr unbedingt die Lisboa Bar am Boxi besuchen. Dieses charmante Lokal im Herzen von Friedrichshain bringt das südländische Flair direkt an die Spree und verwöhnt euch mit authentischen portugiesischen Köstlichkeiten.

Ein Hauch von Lissabon in Berlin

Die Lisboa Bar hat uns durch ihr gemütliches Ambiente und eine Speisekarte, die das Herz jedes Portugal-Fans höherschlagen lässt. Von traditionellen Tapas über frisch zubereitete Meeresfrüchte bis hin zu süßen Leckereien wie Pastéis de Nata – hier kommt jeder auf seine Kosten. Begleitet wird das Ganze von einer Auswahl an portugiesischen Weinen und Bieren, die das kulinarische Erlebnis abrunden. Aufgrund der Beliebtheit der Lisboa Bar ist es übrigens ratsam, im Voraus zu reservieren, besonders wenn ihr in größerer Runde vorbeischauen möchtet

Fazit: Ein Muss für Liebhaber der portugiesischen Küche

Die Lisboa Bar am Boxi ist mehr als nur ein Restaurant – sie ist ein kleines Stück Portugal mitten in Berlin. Mit ihrer authentischen Küche, dem herzlichen Service und dem gemütlichen Ambiente lädt sie zum Verweilen und Genießen ein. Ob für ein romantisches Dinner, einen Abend mit Freunden oder einfach nur, um dem Alltag zu entfliehen – ein Besuch lohnt sich immer!

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, authentisch, einladend
Preisniveau | Tapas ab ca. 5,00 EUR, Hauptgerichte ab 12,00 EUR
Besonderheiten | Authentische portugiesische Küche, portugiesische Weine und Biere

KONTAKT
Adresse | Krossener Straße 20, 10245 Berlin
Telefon | 030-93621978
E-Mail | lisboa-bar-am-boxi@gmx.de
Online | WebsiteInstagram

Die Arminiusmarkthalle – ein echtes Highlight

Internationalen Spezialitäten und entspannten Gastro-Spots in einem außergewönlichen Gebäude – das beschreibt kurz die Arminiusmarkthalle. Diese historische Markthalle, die seit 1891 existiert, hat sich längst von einem klassischen Wochenmarkt zu einem echten kulinarischen Hotspot entwickelt. Ob für einen schnellen Lunch, einen gemütlichen After-Work-Drink oder den beliebten Brunch am Wochenende – hier findest du garantiert etwas, das dein Herz (und deinen Magen) höher schlagen lässt.

Eine Markthalle voller Geschmackserlebnisse

Die Arminiusmarkthalle vereint das Beste aus zwei Welten – mit authentische Marktstände mit frischen Lebensmitteln und eine vielfältige Auswahl an Restaurants, die sich perfekt für eine kulinarische Weltreise eignen. Wer Lust auf deftige deutsche Küche hat, findet hier genauso sein Glück wie Liebhaber italienischer, asiatischer oder mediterraner Spezialitäten. Besonders beliebt sind auch die frischen Fischgerichte, kreative Burger-Kreationen sowie die hausgemachten Pasta-Varianten. Das bedeutet natürlich, dass ein Besuch nicht reich ;-).

Brunch, Events & besondere Highlights

Jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr verwandelt sich übrigens die Arminiusmarkthalle in einen Brunch-Hotspot, der mit einer riesigen Auswahl an Speisen, Live-Klaviermusik und – je nachdem für welche Brunchvariante ihr euch entschieden habt – sogar mit einem Prosecco-Butler aufwartet. Wer also nach einem besonderen Start ins Wochenende sucht, sollte sich das nicht entgehen lassen. Aber auch unter der Woche ist eigentlich immer was los. Regelmäßig finden Street-Food-Festivals, Weinverkostungen und kulturelle Events statt, die die Markthalle zu einem echten Treffpunkt für Genießer und Entdecker machen.

Fazit: Ein kulinarisches Erlebnis mitten in Moabit

Die Arminiusmarkthalle ist definitiv mehr als nur ein Markt – sie ist ein Ort, an dem man genießen, entdecken und wirklich lange verweilen kann. Wir sprechen da aus Erfahrung ;-).