Schlagwort-Archive: Restaurant

Mediterrane Küche mit traumhafter Aussicht in den Rivo Spreeterrassen

Wenn ihr in Berlin nach einem besonderen Ort für einen entspannten Abend sucht, solltet ihr unbedingt das RIVO Spreeterrassen besuchen. Dieses elegante Restaurant liegt direkt an der Spree und bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf das Wasser.

Moderne mediterrane Küche mit levantinischem Einfluss

Im RIVO erwartet euch eine moderne mediterrane Küche, inspiriert von der vielfältigen israelischen Küche. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an Vorspeisen wie Burrata mit Fenchel und gewürzter Birne oder Oktopus mit Flageolet-Bohnen und Ziegenkäse. Als Hauptgerichte könnt ihr euch auf raffinierte Kreationen freuen, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Die Weinkarte ergänzt das kulinarische Angebot mit erlesenen Tropfen, die perfekt zu den Gerichten passen.

Ambiente und Service

Das RIVO besticht durch sein stilvolles und einladendes Ambiente. Die Terrasse liegt direkt an der Spree und bietet einen großartigen Blick auf die Oberbaumbrücke, was besonders bei Sonnenuntergang für eine romantische Stimmung sorgt. Der Innenbereich ist modern gestaltet und strahlt eine angenehme Atmosphäre aus. Der Service wird von Gästen als aufmerksam und freundlich beschrieben, ohne aufdringlich zu sein, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Das RIVO Spreeterrassen ist ein echter Geheimtipp für alle, die in Berlin ein besonderes kulinarisches Erlebnis in traumhafter Lage suchen. Ob für ein romantisches Dinner zu zweit oder einen geselligen Abend mit Freunden – hier kommt jeder auf seine Kosten. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Stilvoll, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 12,00 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Verpflichtung zum Essen

KONTAKT
Haltestelle | U Schlesisches Tor
Öffnungszeiten | Mo–So: 17:00 bis 23:00 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Spanische Tapas & Weingenuss im Vineria del Este

Wenn ihr in Berlin-Friedrichshain unterwegs seid und Lust auf authentische spanische Tapas habt, dann solltet ihr unbedingt die Vineria del Este besuchen. Dieses gemütliche Restaurant in der Bänschstraße 41 bringt das Flair einer echten spanischen Taverne direkt in die Hauptstadt und lädt zum Genießen und Verweilen ein.

Authentische spanische Küche im Herzen Friedrichshains

Die Vineria del Este bietet eine vielfältige Auswahl an traditionellen Tapas und mediterranen Spezialitäten. Besonders hervorzuheben sind die Albondigas de carne en salsa – saftige Hackfleischbällchen in einer würzigen Tomaten-Oregano-Sauce – sowie die hausgemachten Kroketten mit Serrano-Schinken oder Pilzen. Für Liebhaber von Meeresfrüchten gibt es gegrillte Sepia und frische, kleine Tintenfische vom Grill. Die Speisekarte wechselt wöchentlich, wobei Klassiker stets verfügbar sind. Die Qualität der Speisen wird von Gästen als frisch und geschmackvoll gelobt.

Ambiente und Service

Das Ambiente der Vineria del Este wird als gemütlich und authentisch beschrieben – genau das, was man sich von einer spanischen Taverne erhofft. Die Einrichtung strahlt Wärme aus und lädt zum längeren Verweilen ein. Der Service wird von Gästen als freundlich und aufmerksam wahrgenommen, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Die Vineria del Este ist ein Muss für alle, die in Berlin authentische spanische Küche in einem gemütlichen Ambiente genießen möchten. Ob für ein romantisches Dinner, einen Abend mit Freunden oder einfach nur, um dem Alltag zu entfliehen – hier fühlt man sich stets willkommen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, authentisch, ideal für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 9,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Verpflichtung zum Essen

KONTAKT
Haltestelle | U Samariterstraße
Öffnungszeiten | Di-Do: ab 16:00 Uhr, Fr-Sa: ab 15:00 Uhr, So-Mo: geschlossen
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Georgische Genussreise mit nostalgischem Flair im Blauen Fuchs

Wenn ihr mal Lust habt, dem Berliner Alltag zu entfliehen und in die georgische Küche einzutauchen, dann ist der Blaue Fuchs im Prenzlauer Berg genau der richtige Ort für euch. Dieses gemütliche Restaurant bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern entführt euch auch atmosphärisch in die Welt Georgiens.

Georgische Küche im Herzen Berlins

Im Blauen Fuchs könnt ihr die Vielfalt der georgischen Küche entdecken. Besonders empfehlenswert sind die traditionellen Gerichte wie Khachapuri, ein mit Käse gefülltes Brot, und Khinkali, würzige Teigtaschen, die mit verschiedenen Füllungen serviert werden. Die Speisen sind reich an Aromen und spiegeln die kulinarische Tradition Georgiens wider. Die großzügigen Portionen sorgen dafür, dass niemand hungrig nach Hause geht.

Ambiente und Service

Das Restaurant besticht durch eine gemütliche Atmosphäre mit liebevoller Dekoration, die an die 1920er Jahre erinnert. Die Wände zieren Werke des georgischen Avantgarde-Künstlers Petre Otskheli, was dem Raum eine besondere Note verleiht. Der Service wird als freundlich und aufmerksam beschrieben, wobei das Personal gerne bei der Auswahl der Speisen und Weine behilflich ist.

Fazit

Der Blaue Fuchs bietet eine authentische georgische Küche in einem einladenden Ambiente. Die Kombination aus traditionellen Gerichten, einer sorgfältig ausgewählten Weinkarte und einem freundlichen Service macht dieses Restaurant zu einem besonderen Ort im Berliner Gastronomieangebot. Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder einen besonderen Anlass – ein Besuch lohnt sich. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gelassen, angenehm für einen Abend mit Freunden
Preisniveau | Hauptgerichte ab 9,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, es muss also nichts zu Essen bestellt werden

KONTAKT
Haltestelle | U Senefelderplatz
Öffnungszeiten | Mo-Do: 12:00 bis 16:00 Uhr und 17:30 bis 22:00 Uhr, Fr: 12:00 bis 16:00 Uhr und 17:30 bis 23:30 Uhr, Sa: 12:00 bis 23:30 Uhr, So: 17:00 bis 21:30 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Traditionelle Deutsche Küche in den Schwarzwald Stuben

Wenn ihr in Berlin-Mitte unterwegs seid und Lust auf eine gemütliche Atmosphäre mit deftiger Küche habt, dann solltet ihr unbedingt die Schwarzwaldstuben besuchen. Dieses charmante Restaurant bringt ein Stück Schwarzwald-Flair in die Hauptstadt und lädt zum Verweilen ein.

Ein Hauch von Schwarzwald in Berlin

Die Schwarzwaldstuben bieten eine vielfältige Speisekarte mit traditionellen Gerichten aus der schwäbisch-badischen Küche. Besonders beliebt sind die Maultaschen, die in einer kräftigen Brühe serviert werden, sowie das knusprige Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Für Vegetarier gibt es leckere Käsespätzle, die mit Röstzwiebeln garniert sind. Die Portionen sind großzügig bemessen und lassen kaum Wünsche offen.

Ambiente und Service

Das Interieur der Schwarzwaldstuben ist eine gelungene Mischung aus rustikalem Charme und Berliner Lässigkeit. Die Wände zieren traditionelle Dekorationen, die an den Schwarzwald erinnern, während die lockere Atmosphäre zum Verweilen einlädt. Der Service wird von Gästen als freundlich und aufmerksam beschrieben, was den Aufenthalt besonders angenehm macht.

Fazit

Die Schwarzwaldstuben sind ein Muss für alle, die in Berlin traditionelle deutsche Küche in einem authentischen Ambiente genießen möchten. Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder ein entspanntes Mittagessen – hier fühlt man sich stets willkommen. Mehr Infos findet ihr hier.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, rustikal, einladend
Preisniveau | Hauptgerichte ab 6,50 EUR, 0,5 l Bier 3,50 EUR
Besonderheiten | Restaurant und Bar in einem, keine Kartenzahlung möglich

KONTAKT
Haltestelle | S Oranienburger Straße
Öffnungszeiten | Mo-Do: 12:00 bis 00:00 Uhr, Fr-Sa: 12:00 bis 01:00 Uhr, So: 12:00 bis 00:00 Uhr
Online | Website

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Aromen des Nahen Ostens: JOSEPH bringt Levante-Küche nach Berlin

Wenn ihr in Berlin Mitte auf der Suche nach einem gutem Essen seid, das die lebendige Atmosphäre des Nahen Ostens widerspiegelt, dann ist das JOSEPH Restaurant bei warmen Tagen genau der richtige Ort für euch. Hier treffen frische Zutaten auf aromatische Gewürze, die euch in die Welt der modernen levantinischen Küche entführen.

Ein Stück Tel Aviv im Herzen Berlins

Das JOSEPH versteht sich als Hommage an die pulsierende Stadt Tel Aviv. In Zusammenarbeit mit dem renommierten israelischen Spitzenkoch Yossi Elad, bekannt für seine gefeierten Restaurants „Palomar“ und „Machneyuda“, bringt das Küchenteam kontinuierlich neue Kreationen auf den Tisch. Die Speisekarte bietet eine Vielzahl von Gerichten, die zum Teilen einladen und die Vielfalt der levantinischen Küche widerspiegeln. Ob saftiges Fleisch, frischer Fisch oder knackiges Gemüse – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Fazit: Im Sommer im Innenhof sehr schön

Das JOSEPH Restaurant bietet nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch ein Ambiente, das insbesondere im Sommer zum Verweilen und Genießen einlädt. Ob für ein romantisches Dinner, einen Abend mit Freunden oder ein besonderes Event – hier erlebt ihr die Aromen und die Gastfreundschaft des Nahen Ostens mitten in Berlin. Aktuell hat das Restaurant aber leider nur am Wochenenden geöffnet.

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Lebendig, sehr schön im Sommer
Preisniveau | Hauptgerichte ab ca. 14,50 EUR
Besonderheiten | Moderne levantinische Küche, Gerichte zum Teilen, Zusammenarbeit mit Spitzenkoch Yossi Elad

KONTAKT
Adresse | Friedrichstraße 113, 10117 Berlin
Telefon | +49 152 321 80907
E-Mail | info@josephberlin.de
Online | WebsiteInstagram

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Tapas, Wein & Pastéis de Nata: Die Lisboa Bar bringt Portugal nach Berlin

Wenn ihr in Berlin auf der Suche nach einem Stück Portugal seid, dann solltet ihr unbedingt die Lisboa Bar am Boxi besuchen. Dieses charmante Lokal im Herzen von Friedrichshain bringt das südländische Flair direkt an die Spree und verwöhnt euch mit authentischen portugiesischen Köstlichkeiten.

Ein Hauch von Lissabon in Berlin

Die Lisboa Bar hat uns durch ihr gemütliches Ambiente und eine Speisekarte, die das Herz jedes Portugal-Fans höherschlagen lässt. Von traditionellen Tapas über frisch zubereitete Meeresfrüchte bis hin zu süßen Leckereien wie Pastéis de Nata – hier kommt jeder auf seine Kosten. Begleitet wird das Ganze von einer Auswahl an portugiesischen Weinen und Bieren, die das kulinarische Erlebnis abrunden. Aufgrund der Beliebtheit der Lisboa Bar ist es übrigens ratsam, im Voraus zu reservieren, besonders wenn ihr in größerer Runde vorbeischauen möchtet

Fazit: Ein Muss für Liebhaber der portugiesischen Küche

Die Lisboa Bar am Boxi ist mehr als nur ein Restaurant – sie ist ein kleines Stück Portugal mitten in Berlin. Mit ihrer authentischen Küche, dem herzlichen Service und dem gemütlichen Ambiente lädt sie zum Verweilen und Genießen ein. Ob für ein romantisches Dinner, einen Abend mit Freunden oder einfach nur, um dem Alltag zu entfliehen – ein Besuch lohnt sich immer!

GOOD TO KNOW
Atmosphäre | Gemütlich, authentisch, einladend
Preisniveau | Tapas ab ca. 5,00 EUR, Hauptgerichte ab 12,00 EUR
Besonderheiten | Authentische portugiesische Küche, portugiesische Weine und Biere

KONTAKT
Adresse | Krossener Straße 20, 10245 Berlin
Telefon | 030-93621978
E-Mail | lisboa-bar-am-boxi@gmx.de
Online | WebsiteInstagram

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Arminiusmarkthalle – ein echtes Highlight

Internationalen Spezialitäten und entspannten Gastro-Spots in einem außergewönlichen Gebäude – das beschreibt kurz die Arminiusmarkthalle. Diese historische Markthalle, die seit 1891 existiert, hat sich längst von einem klassischen Wochenmarkt zu einem echten kulinarischen Hotspot entwickelt. Ob für einen schnellen Lunch, einen gemütlichen After-Work-Drink oder den beliebten Brunch am Wochenende – hier findest du garantiert etwas, das dein Herz (und deinen Magen) höher schlagen lässt.

Eine Markthalle voller Geschmackserlebnisse

Die Arminiusmarkthalle vereint das Beste aus zwei Welten – mit authentische Marktstände mit frischen Lebensmitteln und eine vielfältige Auswahl an Restaurants, die sich perfekt für eine kulinarische Weltreise eignen. Wer Lust auf deftige deutsche Küche hat, findet hier genauso sein Glück wie Liebhaber italienischer, asiatischer oder mediterraner Spezialitäten. Besonders beliebt sind auch die frischen Fischgerichte, kreative Burger-Kreationen sowie die hausgemachten Pasta-Varianten. Das bedeutet natürlich, dass ein Besuch nicht reich ;-).

Brunch, Events & besondere Highlights

Jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr verwandelt sich übrigens die Arminiusmarkthalle in einen Brunch-Hotspot, der mit einer riesigen Auswahl an Speisen, Live-Klaviermusik und – je nachdem für welche Brunchvariante ihr euch entschieden habt – sogar mit einem Prosecco-Butler aufwartet. Wer also nach einem besonderen Start ins Wochenende sucht, sollte sich das nicht entgehen lassen. Aber auch unter der Woche ist eigentlich immer was los. Regelmäßig finden Street-Food-Festivals, Weinverkostungen und kulturelle Events statt, die die Markthalle zu einem echten Treffpunkt für Genießer und Entdecker machen.

Fazit: Ein kulinarisches Erlebnis mitten in Moabit

Die Arminiusmarkthalle ist definitiv mehr als nur ein Markt – sie ist ein Ort, an dem man genießen, entdecken und wirklich lange verweilen kann. Wir sprechen da aus Erfahrung ;-).

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kulinarium – Essen & Trinken am Petersburger Platz

Wer in Friedrichshain unterwegs ist, findet mit dem Kulinarium einen netten Ort zum Verweilen. Bei gutem Wetter kann man draußen sitzen und mit Blick auf die Grünflächen bei einem Kaffee entspannen.

Frühstück, Café & Abendessen im Kulinarium

Im Kulinarium erwartet dich eine kleine, abwechslungsreiche Speisekarte. Besonders beliebt sind die hausgemachten Pasta-Spezialitäten, die nach traditionellen italienischen Rezepten zubereitet werden. Wir waren schon ein paar Mal da und können euch wärmstens die Kuchen empfehlen. Neben Pasta bietet das Café auch köstliche Frühstücksklassiker, guten Kaffee und verlockende Desserts an. Die wöchentlich wechselnde Mittagskarte sorgt zudem für kulinarische Abwechslung. Das Kulinarium hat seinen ganz eigenen Charme und versprüht mit dem freundlichen Servicepersonal italienisches Flair am Petersburger Platz.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das Hangmee – Thailand in Berlin Friedrichshain

Wenn du mal wieder so richtig Lust auf eine kulinarische Reise hast – aber eben ohne Berlin zu verlassen – dann solltest du dir das Hangmee unbedingt mal anschauen bzw. dort essen gehen. Das Restaurant in der Boxhagener Straße 108 bringt die Aromen Thailands und Laos‘ direkt auf deinen Teller. Und zwar mit einer Mischung aus traditionellen Rezepten und einem modernen Twist. Ein echter Geheimtipp für alle, die mal etwas Neues ausprobieren wollen – oder sich einfach nach einem richtig guten, authentsichen Essen sehnen.

Authentische Küche mit modernem Twist

Die Speisekarte im Hangmee ist echt eine Wucht – und das in jeder Hinsicht. Hier gibt’s nicht nur die üblichen Klassiker, sondern auch jede Menge spannende Gerichte, die du vielleicht noch nicht kennst. Wer’s gerne würzig mag, sollte unbedingt die Tom Seb probieren – eine scharfe Suppe mit Tomaten, Chili und Austernpilzen, die so richtig schön einheizt. Oder wie wäre es mit dem Mie Korat? Gebratene Reisnudeln mit Chili-Tamarinden-Paste, Sojasprossen, Lauch und Ei – ein echtes Geschmackserlebnis! Und dann wären da noch die Moo Ping – gegrillte Schweinenackenspieße mit einer unfassbar guten Chili-Tamarinden-Sauce. Als Vorspeise oder einfach zum Snacken zwischendurch sind die einfach der Hammer. Also, wenn du Lust auf thailändische und laotische Aromen hast, dann wirst du hier garantiert nicht enttäuscht!

Ein Ort zum Wohlfühlen

Aber nicht nur das Essen ist ein echtes Highlight. Die Mitarbeiter sind superfreundlich, beraten gerne bei der Auswahl der Gerichte und sorgen dafür, dass man sich hier wirklich wilkommen fühlt. Kein Wunder, dass das Hangmee so viele positive Bewertungen abstaubt – die Gäste schwärmen nicht nur von der Küche, sondern auch von der entspannten und gastfreundlichen Atmosphäre. Wenn du alos authentische, thailändische und laotische Küche in Berlin suchst, dann bist du im Hangmee genau richtig. Hier trifft traditionelle Kochkunst auf moderne Einflüsse, ohne dabei an Authentizität zu verlieren. Und das Beste? Du bekommst nicht nur fantastische Gerichte sondern auch eine Atmosphäre, die dich für ein paar Stunden vergessen lässt, dass du eigentlich in Berlin bist. Schnapp dir deine Freunde und gönnt euch einen Abend voller exotischer Aromen und kulinarischer Überraschungen!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Köstliches Brunch Buffet im Koko & Lores

Auf der Suche nach einem leckeren Brunch-Ort fürs Wochenende? Dann können wir euch folgenden Ort wärmstens empfehlen: Das Koko & Lores. Leider hat das Restaurant in der Woche nicht mehr geöffnet. Am Wochenende aber könnt ihr in den Genuss des All-You-Can-Eat-Brunch-Angebots kommen. Doch was macht diesen Spot so besonders?

Ein Brunch-Erlebnis der Extraklasse

Jeden Samstag und Sonntag ab 10 Uhr (wir empfehlen zu reservieren) verwandelt sich das Koko & Lores in ein kleines Paradies für Brunch-Liebhaber. Für nur 21,90 € pro Person kann man sich durch eine beeindruckende Vielfalt an Köstlichkeiten probieren. Die Auswahl reicht von klassischen Frühstücksoptionen bis hin zu leckeren vegetarischen und veganen Kreationen. Frische Zutaten und liebevolle Zubereitung stehen hier im Vordergrund. Für alle die einen süßen Zahn haben und sich vegan ernähren, könnt ihr euch druch vegane Pancakes, Apfelstrudel etc. schlemmen.

Ambiente und Atmosphäre

Das Interieur des Koko & Lores besticht durch eine moderne Interpretation des Art-Deco-Stils der 30er Jahre. Elegante, klare Formen, kombiniert mit goldenen Akzenten und Spiegeln, verleihen dem Raum eine edle, aber trotzdem auch gemütliche Atmosphäre. Ob drinnen oder draußen auf der Terrasse – hier findet bestimmt jeder seinen Lieblingsplatz.

Fazit: Ein Muss für Brunch-Fans

Wer auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und qualitativ hochwertigen Brunch-Erlebnis in ist, sollte dem Koko & Lores unbedingt definitiv einen Besuch abstatten. Die Kombination aus vielfältigem Speisenangebote (vegan), stilvollem Ambiente und hervorragendem Service macht diesen Ort zu einem Highlight. Also, warum nicht mal das Wochenende mit einem ausgiebigen Brunch im Koko & Lores starten? Wir freuen uns auch schon auf unseren nächsten Besuch.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden