Aktivitäten | Unterwegs in Berlin
Stadttourismus ist eine der beliebtesten Urlaubsarten. In großen Städten lässt sich oft exemplarisch die Kultur eines ganzen Landes erleben und dementsprechend neugierig sind die Besucher auch auf die vielen Angebote. Der Städtetrip hat gegenüber Strandurlaub oder Outdoor-Aktivitäten den Vorteil, dass auch kälteres und regnerisches Wetter der guten Laune keinen Abbruch tun muss. Umso mehr hat man die Gelegenheit, all die Indoor-Attraktionen zu erkunden, die die jeweilige Stadt zu bieten hat. Da kann es ruhig schneien, gewittern oder hageln, so lässt sich der gut ausgerüstete Stadttourist den Spaß nicht verderben.
Berlin gehört weltweit zu den meist besuchten Städten und hat schon längst internationalen Metropolenstatus erreicht. Menschen jeden Alters aus aller Welt zieht es in die deutsche Hauptstadt, die neben ihrer stetig wachsenden Einwohnerzahl auch zu jeder Jahreszeit große Massen an Besuchern beherbergt. Im Jahr 2017 kamen x Touristen in unsere schöne Stadt, die den zahlreichen Urlaubern natürlich auch viele Angebote machen möchte: neben den historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten gibt es auch eine Reihe von spannenden Attraktionen mit Erlebnischarakter, die die Stadt bereichern, ihrerseits Besucher anlocken und mit verschiedensten Angeboten verzaubern. Vom Schokoladenmuseum bis zum Wachsfigurenkabinett gibt es einiges zu entdecken, ein Überblick kann da auf jeden Fall nicht schaden. Darum haben wir für euch hier die Highlights zusammengefasst.
Ein absolutes Highlight ist zum Beispiel das Madame Tussauds, wo man enttäuschend echten Nachbildungen seiner Lieblingsstars ganz nah sein kann. Auch das Ritter-Sport Museum ist ein Touristen-Klassiker, dort erfährt man alles über die Geschichte des Schokoladenherstellers und hat im Shop natürlich auch die volle Auswahl der Sorten. Das Sea Life im Aqua Dom ist etwas für alle Liebhaber von Unterwasserwelten, denn hier kann man unterschiedlichste Tiere und Pflanzen durch eindrucksvolle Glasfronten bewundern. Das Little Big City in unmittelbarer Nähe zu unserem geliebten Fernsehturm zeigt Berlin in Miniaturform und gibt so auch einen detailreichen Überblick über die Geschichte Berlins.
Madame Tussauds
Du willst Fotos mit George Clooney, Bibis Beauty Palace oder Marilyn Monroe machen? Kein Problem, im Madame Tussauds Berlin sind sie alle nachgebildet und so kann man sich mit allen ablichten lassen, egal ob ihre menschlichen Vorbilder noch am Leben sind oder nicht. Wer hier durch die Ausstellungen schlendert, kann sich schon mal schnell vorkommen wie auf einer besonders exklusiven Party und die Wachsfiguren sehen teilweise wirklich enttäuschend echt aus. Mit Robert Pattinson, Nicole Kidman, Angelina Jolie und vielen weiteren sind auch die berühmtesten Hollywoodstars vertreten. Natürlich gehören auch deutsche Berühmtheiten wie Torhüter-Legende Manuel Neuer und Topmodel Heidi Klum zur breit aufgestellten Kollektion. Die Marke Madame Tussauds ist inzwischen international etabliert, Fans des Traditionskabinetts können auch im Shop verschiedenste Andenken erwerben. Wer nicht lange anstehen will sollte sich überlegen online zu buchen, mit Ticketermäßigung und bevorzugtem Einlass lohnt sich das auf jeden Fall. Der Einzelpreis für Erwachsene (15 Jahre und älter) beträgt online 16 Euro, ein nennenswerter Preisunterschied zu den 23,50 Euro, die man vor Ort zahlen muss.
Sea Life/Aqua Dom
Meer zu weit weg und keine Lust auf Tauchen? Unterwasserwelten erleben kannst du auch einfach bei deinem nächsten Trip nach Berlin. Im Sea Life im Aqua Dom bietet sich dir ein beeindruckendes Spektrum des Lebens unter Wasser. Unfassbare eine Millionen Liter Wasser werden hier genutzt, um ein unvergleichliches Erlebnis zu schaffen. Kleine Haie, Rochen, verschiedenste bunte Fische gleiten hinter den Glasfronten so nah vorbei, dass man sich fast vorkommt als sei man selbst ein Teil des Meeres. Neben den Tieren kann man hier auch ihre Lebensräume betrachten und einiges über die Weltmeere und die verschiedenen Klimazonen lernen. Zum Beispiel findet man hier auch die in Anemonen lebenden Clownfische, deren Lebenswelt das Vorbild für den Animationsfilm „Findet Nemo“ bilden. Perfekt also für alle, die sich für die Natur interessieren und generell mehr über unsere Umwelt erfahren wollen. Auch hier ist im Vorteil, wer sich die Tickets vorher online besorgt: ab 10,50 Euro gibt es Eintrittskarten zu erwerben.
Little Big City
Geschichtsfans aufgepasst: im Little Big City gibt’s Berlin in Miniatur – und auch historische Ereignisse der Stadt kann man durch die Epochen bewundern. Die 3D-Modelle erwecken vergangene Zeiten zum Leben und sind eine super Möglichkeit für Touristen Berlin in seiner Gänze verstehen zu lernen – schließlich ist es unmöglich in nur wenigen Tagen die ganze Stadt in echt zu entdecken. Dazu hat man hier die Chance und kann sich dann stolz zu Hause als Berlin-Kenner präsentieren. Die Attraktion ist auch prima für Familien geeignet, denn Kinder sind ja von Natur aus neugierig und können so ihr Wissen spielerisch verpackt erweitern. Die Detailreiche der Modelle bildet die Stadt wunderbar ab und zeigt, durch welche Entwicklungen Berlin zu der Stadt geworden ist die wir alle kennen und lieben. Tickets gibt’s ab 10 Euro, online ist es günstiger als vor Ort. Es gibt auch die Möglichkeit Kombi-Ticktes zu erwerben, durch die man Zugang zu noch 1-2 anderen Attraktionen wie Madame Tussauds und Sea World erhält und auch gegenüber den Einzelpreisen einiges an Geld spart. Ein Kombiticket für alle drei Attraktionen kostet online zum Beispiel 30 Euro und kann auf den Websites aller teilnehmenden Attraktionen erworben werden.